Seite 2 von 2

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 2. Mär 2023 09:50
von axelbremen
:coffee:
Screenshot_20230302-094802_Samsung Internet.jpg
Hier testergebnisse.....

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 2. Mär 2023 21:15
von Bayoumi
blahwas hat geschrieben: 2. Mär 2023 09:11 Ich hatte mal einen Mitas Touring Force Vorderreifen unterwegs montiert bekommen mangels Alternativen. Auf der MT-09 hat er mir nicht gefallen, er fühlte sich irgendwie störrisch an. Habe ihn daheim abgezogen und verkauft.
Du fährst aber auf der MT09 auch anders als viele andere auf ihrer Versys. :)

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 3. Mär 2023 13:05
von furb123
Bayoumi hat geschrieben: 2. Mär 2023 08:13 Hat eigentlich Mal jemand die Reifen von Heidenau oder Mitas probiert? Beide scheinen ja in der Offroadszene zu den festen Größen zu gehören.
Erreichen die nur 65% dessen, was die teuren Reifen können?

Mitas Touring Force 160 60 17 für 108€
Heidenau K80 160 60 17 für 123€
Michelin Road 6 160 60 17 für 168€

Und wahrscheinlich sind sie besser als die D222f Reifen, die die Versys ab Werk hat. 😉
Ich habe die Mitas Touring Force auf der V650 ca. 5000 km gefahren vo+hi. Im Vergleich zum Pirelli Angel GT dannach viel mir die relativ steife Karkasse auf, was zu einem etwas harten Feedback aufgrund der geringen Eigendämpfung geführt hat. Die Auslegung ist schon eher für schwere Tourer (>1000ccm) ausgerichtet. Ansonsten aber ein solider Reifen mit guter Haltbarkeit und Eigenschaften.

Heidenau kenne ich nur aus dem (Groß-) Roller Segment, da machen sie sehr wirtschaftliche und brauchbare Reifen. Ein Versuch wäre der K80 vielleicht mal Wert, nehme ihn Mal auf den Radar für den nächsten Wechsel...

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 3. Mär 2023 17:21
von awv99
Ich habe eine ausgiebige Probefahrt
mit der aktuellen KTM 1290 Adventure
mit den dort serienmäßig aufgezogen
Mitas Terra Force R
sowohl über die Hausstrecke, wie auch ein sehr schnelles Stück Autobahn gemacht.

Die Reifen funktionieren im trockenen tadellos,
geben gutes Feedback,
haben einen stabilen Geradeauslauf bis jenseits der 200 km/h ,
sind handlich und
halten auch beim angasen im Kuvenausgang in Schräglage keine erhöhte Arbeit für die Traktionskontrolle bereit :top:

Aufgrund dieser angenehmen Erfahrung habe ich die Reifen auch auf meinen Oldtimer BMW R80Gs ziehen lassen.
Auch hier gibt es für mich keinen Anlass zur Klage.



Sie sind ca.20 bis 30% günstiger als bekannte Markenreifen wie Pirelli Scorpion Trail2 oder Conti Trail Attack oder der famose Dunlop Meridian.

Über die Langlebigkeit oder das Verhalten bei Nässe kann ich aber noch nix sagen.....

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 4. Mär 2023 20:39
von Schelle66
Ich bin auf der 650 zuerst den CRA3 gefahren und danach den MZ8.
Ich fande das sich beide sehr ähnlich sind, mit dem Metzeler war es insgesamt etwas wohliger vom Gefühl her.
Egal was andere sagen, am wichtigsten ist es für mich aber, dass ich mich wohl fühle. Wenn ich ein ungutes Gefühl habe, fliegt er runter.

Gruß Schelle

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 4. Mär 2023 21:06
von Ralf B
Ich bin seit 13500 km mit dem MR 5 unterwegs und super zufrieden. Langsam kommt er seinem Ende entgegen, nicht vom Profil her aber er wird auf unebenen Straßen (davon gibt es hier genug!) schon etwas kipplig!
Fühlt sich unschön an! Auf ebener Fahrbahn ist alles im grünen Bereich!
Auf jeden Fall kommt er oder der MR6 demnächst rauf!
Gibt für mich keinen Grund zu wechseln!

Gruß Ralf

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 5. Mär 2023 12:50
von blahwas
In der aktuellen MOTORRAD ist ein kleiner Reifentest. Michelin Road 6 und Dunlop Road Smart 4 liegen +/- 1 Punkt gleichauf - und zwar sowohl in Summe 177/176, also auch in allen Eigenschaften (10-30 Punkte).

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 5. Mär 2023 18:02
von Umsteiger
hattest Du den Dunlop Road Smart 4 nicht zum Testen auf der V?

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 5. Mär 2023 18:20
von kautabbak
Umsteiger hat geschrieben: 5. Mär 2023 18:02 hattest Du den Dunlop Road Smart 4 nicht zum Testen auf der V?
viewtopic.php?f=10&t=19387#p279732

Jup, hatte er

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 14. Apr 2023 08:55
von Bayoumi
axelbremen hat geschrieben: 2. Mär 2023 09:15 Die mitas tourforce brauchen vorne 2, 5 bar........

Gruss axel
Ich habe den Mitas TouringForce jetzt auf der Rückreise drauf bekommen, vorne 2,5 und hinten 2,6 Bar.
Ich habe den Luftdruck dann nach ein paar hundert KM auf die 2,3 und 2,5 Bar gesenkt, die ich auf den Bridgestone immer hatte.

Klappt für mich viel besser. Ansonsten finde ich, dass er von Anfang an viel Vertrauen bereitet. Ich bin mach knapp 30 km ungehemmt damit durch die Gorges du Tarn gewedelt, dass es eine reine Freude war. Wenn er sich weiter so gut verhält, sehe ich keinen Grund, mir wieder eine der teuren Marken zu holen.
Alleine die Laufleistung wird das entscheiden, denn vorne 3,5 und hinten 5 mm finde ich etwas wenig. Der T32 hatte hinten 6,5 mm.

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 31. Aug 2023 10:11
von Bayoumi
Also eins muss man dem Mitas lassen: Strecke machen kann er.
Nach 7200 km hat er vorne noch min. 2,14 mm, und hinten hat er sogar noch 2,7 mm.

Dafür ist das Vertrauen nicht mehr ganz so da. Wenn man weit auf der Kante fährt, merkt man wie der Reifen langsam zu schmieren beginnt. Er verliert nicht plötzlich komplett die Haftung, aber im Vergleich mit den T31 und T32 fühlt er sich da unsicherer an.

Ich weiß gerade nicht, wie ich mich entscheiden werde, wenn der Reifen durch ist. Die T31 sind nur 20€ teurer, haben mehr Eigendämpfung und fühlten sich im Grenzbereich sicherer an. Dafür haben die Mitas wahrscheinlich statt 7500 km eher 9000 bis 10000 km Reichweite und nutzen sich ziemlich gleichmäßig ab, so dass man nicht 2 Hinterreifen für einen Vorderreifen braucht.

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 2. Jun 2024 09:04
von Helly
Ich bin noch nicht ganz sicher, obs der Conti Road Attack 4 oder der Bridgestone Battlax T32 werden soll.
Da ich doch überraschend viel Autobahn fahre.. hat jemand nen Tipp, welcher besser für diese Abnutzung taugt?

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 2. Jun 2024 10:14
von Tornanti
Helly hat geschrieben: Heute 09:04 Ich bin noch nicht ganz sicher, obs der Conti Road Attack 4 oder der Bridgestone Battlax T32 werden soll.
Da ich doch überraschend viel Autobahn fahre.. hat jemand nen Tipp, welcher besser für diese Abnutzung taugt?
Mein Sieger in Sachen Reifenverschleiß am Hinterrad ist der Pirelli Angel GT2 (A). Aktuell 12.000km auf der KV und noch gut für 2000km. Autobahnanteil 20%. Der Vorderreifen wird ca. genauso lange halten. Im Vergleich zu anderen Vordereifen etwas unterdurchschnittlich.

Hier die Ergebnisse des Reifentests 2024 von "Motorrad". Deckt sich ganz gut mit meinen Erfahrungen. Deine beiden Kandidaten sind auch dabei. Laut Testergebnissen wäre der Conti der bessere der beiden Reifen in Bezug auf Verschleiß.
Screenshot_000362.jpg

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 2. Jun 2024 13:09
von kautabbak
Wo und mit was für Motorrädern wurde getestet?
Ich finde es erschreckend, dass der BT32 nach 2tkm auf den Flanken fertig ist. Das kann ja nur extrem raues, kurviges Geläuf im spanischen Hinterland gewesen sein.
Allerdings steht ja die Frage verhalten bei "viel Autobahn" im Raum.
Ich denke der CRA4 wäre der geeignetere.

Hier gibt es schon ein paar Themen und Erfahrungen dazu:
viewtopic.php?t=20510
Swebbo hat auch die 650er, der Verweis zur Reifenleistung der KV kann zumindest auch etwas helfen.
Seit ich wg. Umzug von 50/50 BAB/Landstraße zu 100% Landstraße gewechselt habe, hat sich die Laufleistung nahezu halbiert.

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 2. Jun 2024 13:22
von SiRoBo
Wie fährst Du denn auf der Autobahn? Während ich noch zwischen Karlsruhe und Stuttgart über die A8 gependelt bin, hat bei mir ein Angel ST Hinterreifen mal 12.000 km gehalten. Geschwindigkeit war allerdings meist bis 120 und gleichmäßig, aber auch viel stockendes Gegurke. Der Nachfolgereifen nach dem Umzug war wieder ein ST und nach Schwarzwaldkurven-Geballere war der dann nach ca. 4000 km fertig.

Langläufer mit Regentalent gesucht? Den Road 5 gibt es für 260 Euro pro Satz. Und er kann dabei alles und noch viel mehr, als wir Nasenbohrer auf der Versys können. So muss das.

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 2. Jun 2024 14:04
von Tornanti
kautabbak hat geschrieben: Heute 13:09 Wo und mit was für Motorrädern wurde getestet?
Getestet wurde in Südfrankreich und Spanien (Pyrenäen) auf BMW R1250RS.
Ich hätte früher meine Hand darauf verwettet, dass Autobahnfahrten auch bei gesitteten 130km/h immer den höheren Verschleiß mitsichbringen. Im ersten Coronajahr 2020 bin ich keine Autobahn gefahren und hatte als Ergebnis einen höheren Reifenverschleiß, als in Jahren mit Autobahnanteil. Mittlerweile habe ich dazugelernt, dass auf Autobahnfahrten weniger reifenfressende Beschleunigungen und Bremsmanöver passieren. Geradeausfahrten bei konstanten 100km/h auf der Landstrasse und 130km/h auf der Autobahn werden sich bezüglich Drehmoment am Hinterrad kaum unterscheiden. Hier spielt ja nur der Luftwiderstand, der Schlupf und die Erwärmung des Reifens durch das Walken eine Rolle.

Re: [650er][Tourensportreifen] Eure Erfahrungen und Empfehlungen

Verfasst: 2. Jun 2024 14:57
von kautabbak
SiRoBo hat geschrieben: Heute 13:22 Wie fährst Du denn auf der Autobahn? Während ich noch zwischen Karlsruhe und Stuttgart über die A8 gependelt bin, hat bei mir ein Angel ST Hinterreifen mal 12.000 km gehalten. Geschwindigkeit war allerdings meist bis 120 und gleichmäßig, aber auch viel stockendes Gegurke. Der Nachfolgereifen nach dem Umzug war wieder ein ST und nach Schwarzwaldkurven-Geballere war der dann nach ca. 4000 km fertig.
Ich denke, da macht sich der Unterschied zwischen. KV und 650er bemerkbar, andere Reifendimensionen, das Mehrgewicht, wahrscheinlich auch mein Mehrgewicht und, dass ich idr eine Reisegescwindigkeit von 140-160 kmh auf der BAB habe.
Tornanti hat geschrieben: Heute 14:04
kautabbak hat geschrieben: Heute 13:09 Wo und mit was für Motorrädern wurde getestet?
Getestet wurde in Südfrankreich und Spanien (Pyrenäen) auf BMW R1250RS.
Auch hier ist im Vergleich zur 650er sicher Streckeneigenschaften, Gewicht und Drehmoment zu berücksichtigen, da schaffen die Reifen sicher die 3-4-fache Laufleistung