Wer fährt die SE im Rider Modus?

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 1000/1100
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Terminator2702
Beiträge: 447
Registriert: 27. Apr 2015 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Red
zurückgelegte Kilometer: 60
Wohnort: Bonn

Wer fährt die SE im Rider Modus?

#1 Beitrag von Terminator2702 »

Mir im Sport und Road vorn zu Hart.
Fahre bei 108kg Gewicht 🙄und Topcase auf Rider, Zuladung 1p mit Gepäck +3, Rider auf Soft, vorn -3,-3 hinten +5,+5.

Jedem, dem sie zu Hart ist, empfehle ich den Test im Rider Modus.
Testet es, es ist wie ein anderes Motorrad. Ein Traum.

Würde gern Eure Erfahrungen hören. Ich bin 12000km auf Sport und Road gefahren und war im letzten Urlaub total unzufrieden mit den beiden Modes. Bin dann abwechselnd die normale vom Kumpel gefahren, die war vergleichsweise für mein empfinden besser eingestellt. Dann wie oben beschrieben bissel im Rider Modus rumgespielt und bin total begeistert. Schade um die ersten 12000km.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23

Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l

jax
Beiträge: 1182
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#2 Beitrag von jax »

Ich frage mich ja ernsthaft, warum du erst nach 12000 km auf die Idee kommst, den Rider Modus zu nutzen. Ich mache das von Anfang an und habe mehrere Profile in der Rideology App hinterlegt. Damit geht die Einstellerei ziemlich fix.

jax

Benutzeravatar
Bügelfrei
Beiträge: 254
Registriert: 3. Jul 2020 19:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Carbon grey

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#3 Beitrag von Bügelfrei »

Den Rider Modus benutze ich auch gerne für Spazierfahrten. Ähnlich wie Rain, nur ohne die Beschränkungen wie die neurotische Schlupfkontrolle oder der Motorleistung. Schwiegermutterschaukel halt. Ist natürlich nichts für sportlichere Fahrweise, aber ist ja schnell umgeschaltet...
NIE WIEDER KAWASAKI-DEUTSCHLAND

Benutzeravatar
Terminator2702
Beiträge: 447
Registriert: 27. Apr 2015 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Red
zurückgelegte Kilometer: 60
Wohnort: Bonn

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#4 Beitrag von Terminator2702 »

jax hat geschrieben: 29. Jul 2024 19:05 Ich frage mich ja ernsthaft, warum du erst nach 12000 km auf die Idee kommst, den Rider Modus zu nutzen. Ich mache das von Anfang an und habe mehrere Profile in der Rideology App hinterlegt. Damit geht die Einstellerei ziemlich fix.

jax
Ehrlich gesagt, keine Ahnung 🤔😏
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23

Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l

Benutzeravatar
Bügelfrei
Beiträge: 254
Registriert: 3. Jul 2020 19:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Carbon grey

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#5 Beitrag von Bügelfrei »

Naja, hab mir auch schwer getan dort mal hinzulangen. Hatte ziemlich Respekt davor und hielt das für komplizierter als es sich letztlich rausgestellt hat nachdem ich mich mal mit beschäftigt hatte...
NIE WIEDER KAWASAKI-DEUTSCHLAND

Grautier
Beiträge: 211
Registriert: 31. Okt 2021 17:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: grau
zurückgelegte Kilometer: 39000
Wohnort: Köln

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#6 Beitrag von Grautier »

Zitat jax : "ich frage mich ja ernsthaft, warum du erst nach 12000 km auf die Idee kommst, den Rider Modus zu nutzen"

Ich kann es gut verstehen. Alles was im weitesten Sinne mit PC oder Handy
zu tun hat, ist mir unvertraut und ich gehe solche Sachen nicht gerne an.
Jetzt werde ich mich demnächst (nach bald 40 Tsd. Km) mal daran begeben, Ihr
habt mich neugierig gemacht !
Gruss
Jörg

Benutzeravatar
Terminator2702
Beiträge: 447
Registriert: 27. Apr 2015 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Red
zurückgelegte Kilometer: 60
Wohnort: Bonn

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#7 Beitrag von Terminator2702 »

Grautier hat geschrieben: 30. Jul 2024 20:27 Zitat jax : "ich frage mich ja ernsthaft, warum du erst nach 12000 km auf die Idee kommst, den Rider Modus zu nutzen"

Ich kann es gut verstehen. Alles was im weitesten Sinne mit PC oder Handy
zu tun hat, ist mir unvertraut und ich gehe solche Sachen nicht gerne an.
Jetzt werde ich mich demnächst (nach bald 40 Tsd. Km) mal daran begeben, Ihr
habt mich neugierig gemacht !
Gruss
Jörg

Mach das mal nach meinen Einstellungen, ich war vorher total unzufrieden, war aber auch mein erster großer Urlaub damit.
Kommend von der 2015er Versys dachte ich echt erst, das Fahrwerk hat ne Macke.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23

Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l

jax
Beiträge: 1182
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#8 Beitrag von jax »

Grautier hat geschrieben: 30. Jul 2024 20:27 ... Jetzt werde ich mich demnächst (nach bald 40 Tsd. Km) mal daran begeben, Ihr
habt mich neugierig gemacht ...
Das ist im Grunde nix anderes als die konventionelle manuelle Einstellung des Fahrwerks, ausgehend von dem vorkonfigurierten Setup Sport, Road und Rain. Druckstufe, Zugstufe, Vorspannung, Motorleistung, Schlupfregelung. Absolut kein Hexenwerk. Und natürlich kann man jederzeit während der Fahrt (Gasgriff zu) wieder zurück in die anderen Modi.

jax

Benutzeravatar
Terminator2702
Beiträge: 447
Registriert: 27. Apr 2015 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Red
zurückgelegte Kilometer: 60
Wohnort: Bonn

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#9 Beitrag von Terminator2702 »

jax hat geschrieben: 30. Jul 2024 23:19
Grautier hat geschrieben: 30. Jul 2024 20:27 ... Jetzt werde ich mich demnächst (nach bald 40 Tsd. Km) mal daran begeben, Ihr
habt mich neugierig gemacht ...
Das ist im Grunde nix anderes als die konventionelle manuelle Einstellung des Fahrwerks, ausgehend von dem vorkonfigurierten Setup Sport, Road und Rain. Druckstufe, Zugstufe, Vorspannung, Motorleistung, Schlupfregelung. Absolut kein Hexenwerk. Und natürlich kann man jederzeit während der Fahrt (Gasgriff zu) wieder zurück in die anderen Modi.

jax
Na ja, dass das nix anderes ist wie manuell ist klar. Jedoch gibts z.b. keine Angaben in der Anleitung zu irgendeinem Gewicht. Selbst der ansonsten gute Händler hat sich in Widersprüche verwickelt, ob und wann man mit 1p und Gepäck fährt oder nur 1p. Und ob Skyhook aktiv in welchem Modus ist usw.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23

Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l

jax
Beiträge: 1182
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#10 Beitrag von jax »

Skyhook ist immer aktiv, egal welcher Modus. Die Signale kommen von der IMU, das Eintauchen beim Bremsen wird damit u.a. verringert.

Okay, wenn du die Sicherungen des KECS ziehst, dann ist es inaktiv. Aber nicht nur Skyhook ;)

jax

Edit sacht noch: der Händler kann dir nicht viel sagen, das hängt doch alles stark von den individuellen Vorlieben ab, der eine mag es komfortabel bis schaukelig, der andere straff bis hart. Nur soviel: der Preloadschalter hebt oder senkt die Hinterhand um 1 cm pro Symbol (1 Person, 2 Personen, Gepäck).

Ich würde mich mal grundsätzlich mit einer Fahrwerksabstimmung beschäftigen, Literatur dazu gibt es reichlich.

Benutzeravatar
Ackerschnacker
Beiträge: 1758
Registriert: 1. Jun 2018 23:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 9 GT+
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Icon Performance
zurückgelegte Kilometer: 3400

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#11 Beitrag von Ackerschnacker »

:moin:
fahre auch schon sehr lange im Ridermodus um die lästige Leistungsbegrezeng [KTRC = Kastrationskontrolle] in die Schranken zu weisen (verhagelt einem jede geile Kurve).
Gleichzeitig aber das bockharte Fahrwerk altersentsprechend soft einzustellen > Rücken< :dance:
Gruß Ralf
Bisher: 🏍️ KLR 650, FZ 750 Genesis, XJ 900 S, XJ 600 S, Street Triple, BMW K 1300 GT,
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
, Tracer 9 GT+ 🏍️
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer 🏍️: jenseits der 200.000 :coffee:
:drink: 4,9 l Ø

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3931
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 131000
Wohnort: 59581

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#12 Beitrag von kautabbak »

Ackerschnacker hat geschrieben: 31. Jul 2024 16:19 :moin:
fahre auch schon sehr lange im Ridermodus um die lästige Leistungsbegrezeng [KTRC = Kastrationskontrolle] in die Schranken zu weisen (verhagelt einem jede geile Kurve).
Gleichzeitig aber das bockharte Fahrwerk altersentsprechend soft einzustellen > Rücken< :dance:
Gruß Ralf
KTRC ist doch die Traktionskontrolle, oder?
Wie verhagelt die die Kurve :?
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Krümel
Beiträge: 1817
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#13 Beitrag von Krümel »

kautabbak hat geschrieben: 31. Jul 2024 16:56
Ackerschnacker hat geschrieben: 31. Jul 2024 16:19 :moin:
fahre auch schon sehr lange im Ridermodus um die lästige Leistungsbegrezeng [KTRC = Kastrationskontrolle] in die Schranken zu weisen (verhagelt einem jede geile Kurve).
Gleichzeitig aber das bockharte Fahrwerk altersentsprechend soft einzustellen > Rücken< :dance:
Gruß Ralf
KTRC ist doch die Traktionskontrolle, oder?
Wie verhagelt die die Kurve :?
wahrscheinlich noch mehr Elektronikgedöhns,das Fahrwerk ist ja auch elektronisch und zusätzlich Kurven ABS meine ich, wird wohl feinfühliger reagieren als unsere drei Stufen

Uwe_MY
Beiträge: 1924
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#14 Beitrag von Uwe_MY »

Was die Traktionskontrolle verhindert ist ein durchdrehendes Hinterrad beim Rausbeschleunigen aus der Kurve.

Würde mich auch mal interessieren, wie einem das die Kurve verhageln soll. :think:

johip
Beiträge: 19
Registriert: 23. Jul 2024 13:12
Geschlecht: männlich
Motorrad: Z 650 RS / Z H2
Baujahr: 2024

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#15 Beitrag von johip »

Die Traktionskontrolle steht in Road auf Stufe 2 und diese ist relativ früh eingreifend abgestimmt. Und deshalb verhagelt es eben die Kurve wenn man aus etwas tieferer Schräglage schön rausbeschleunigen will und von der KTRC dann zurückgehalten wird. Auf meiner Z H2 ist das in Road nicht so defensiv abgestimmt, deshalb war ich auf der Versys auch erst überrascht davon.
Wenn es etwas flotter und kurviger wird fahre ich deshalb im Rider Modus mit Power Full, KTRC 1, KECS Normal. Die Traktionskontrolle hält sich dann auch bei schnellerer Gangart zurück. Fahrwerk feineinstellen bin ich noch am probieren, hab meine Versys erst eine Woche.
Kawasaki Z 650 RS, Kawasaki Z H2, Kawasaki Versys 1000 SE, Suzuki V Strom 1050, Kawasaki Z 900 RS, Triumph Street Triple, Suzuki SV 650, BMW R 1100 R, Yamaha TR 1, Honda XBR 500, Yamaha XJ 650

Benutzeravatar
Bügelfrei
Beiträge: 254
Registriert: 3. Jul 2020 19:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Carbon grey

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#16 Beitrag von Bügelfrei »

Ich weiß jetzt nicht auswendig auf welcher Stufe die im Rain Modus steht, aber genau da ist's eine ziemlich Spaßbremse. Trotz (oder wegen?) reduzierter Motorleistung verhindert sie dann das Durchrutschen des HR indem sie den Motor stottern lässt. Dazu muss die Straße auch nicht nass sein. Hört und fühlt sich zumindest mal saublöd an. Hätte man besser lösen können und dann würde mich das wohl auch nicht stören.
NIE WIEDER KAWASAKI-DEUTSCHLAND

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3931
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 131000
Wohnort: 59581

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#17 Beitrag von kautabbak »

Das ist doch mal eine interessante Info, die müssen wir vielleicht gesondert hervorheben für die neuen KV Fahrer ab Modelljahr 2021.

@Bügelfrei: Im Rain Modus müsste sie auf 3 stehen, da kommt sie auch bei der MJ15-18 früh.
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
Ackerschnacker
Beiträge: 1758
Registriert: 1. Jun 2018 23:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 9 GT+
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Icon Performance
zurückgelegte Kilometer: 3400

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#18 Beitrag von Ackerschnacker »

:moin:

johip und Bügelfrei haben es korrekt beschrieben :top:

Beim Herausbeschleunigen aus der Kurve rappelt die Kiste als wolle sie überhaupt nicht mit Speed durch die Kurve fahren. :dizzy:

In Stufe 1 stellt sich die Regelung erst sehr viel später ein. Und dann kann man auch "rund" durch die Kurven bügeln.

Gruß Ralf
Bisher: 🏍️ KLR 650, FZ 750 Genesis, XJ 900 S, XJ 600 S, Street Triple, BMW K 1300 GT,
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
, Tracer 9 GT+ 🏍️
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer 🏍️: jenseits der 200.000 :coffee:
:drink: 4,9 l Ø

Benutzeravatar
Ackerschnacker
Beiträge: 1758
Registriert: 1. Jun 2018 23:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 9 GT+
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Icon Performance
zurückgelegte Kilometer: 3400

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#19 Beitrag von Ackerschnacker »

kautabbak hat geschrieben: 1. Aug 2024 06:03 Das ist doch mal eine interessante Info, die müssen wir vielleicht gesondert hervorheben für die neuen KV Fahrer ab Modelljahr 2021.

@Bügelfrei: Im Rain Modus müsste sie auf 3 stehen, da kommt sie auch bei der MJ15-18 früh.
Hallo,

ab MJ 2019 ;)

Gruß Ralf
Bisher: 🏍️ KLR 650, FZ 750 Genesis, XJ 900 S, XJ 600 S, Street Triple, BMW K 1300 GT,
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
, Tracer 9 GT+ 🏍️
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer 🏍️: jenseits der 200.000 :coffee:
:drink: 4,9 l Ø

jax
Beiträge: 1182
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#20 Beitrag von jax »

Bügelfrei hat geschrieben: 1. Aug 2024 01:30 Ich weiß jetzt nicht auswendig auf welcher Stufe die im Rain Modus steht, aber genau da ist's eine ziemlich Spaßbremse. Trotz (oder wegen?) reduzierter Motorleistung verhindert sie dann das Durchrutschen des HR indem sie den Motor stottern lässt. Dazu muss die Straße auch nicht nass sein.
Schon mal nachgedacht, für welche Bedingungen der Rainmodus ist? Das System scheint von einigen nicht wirklich verstanden worden sein: die KTRC greift PROAKTIV ein, genauso wie das "KurvenABS". Die alte kV hat seitliches rutschen nie verhindert, nur geradeaus hat sie bei Schlupf eingegriffen.

Bei Nässe "bügel " zumindest ich nicht um Kurven ;)

jax

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 1000/1100“