Wer fährt die SE im Rider Modus?

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 1000/1100
Nachricht
Autor
johip
Beiträge: 19
Registriert: 23. Jul 2024 13:12
Geschlecht: männlich
Motorrad: Z 650 RS / Z H2
Baujahr: 2024

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#21 Beitrag von johip »

Vom Rainmodus (KTRC auf Stufe 3) und fahren bei Nässe war aber nicht die Rede, da ist das frühe eingreifen absolut in Ordnung. Bei fahren im trockenen im Roadmodus auf Stufe 2 ist die KTRC aber für meinen Geschmack etwas zu defensiv abgestimmt. Das ist auch gut zu merken wenn man die selbe Kurvenstrecke einmal auf Stufe 2 und dann auf Stufe 1 fährt. Auf Stufe 1 kommt kein Regeleingriff mehr, was auch heißt, dass der Reifen noch genug Haftreserven hat.
Kawasaki Z 650 RS, Kawasaki Z H2, Kawasaki Versys 1000 SE, Suzuki V Strom 1050, Kawasaki Z 900 RS, Triumph Street Triple, Suzuki SV 650, BMW R 1100 R, Yamaha TR 1, Honda XBR 500, Yamaha XJ 650

jax
Beiträge: 1182
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#22 Beitrag von jax »

Rain entspricht Stufe 2.

Und noch einmal: mit tatsächlichen Haftungsreserven hat das wenig bis nix zu tun. Es werden nur vorkonfigurierte Kennlinien abgearbeitet, die VOR dem Wegrutschen eingreifen sollen. Auch die Stufe 1 greift rechtzeitig ein, aber halt mit weniger Reserve.

Wem das alles nicht gefällt, dem empfehle ich, die KTRC zu deaktivieren, geht auch.

jax

johip
Beiträge: 19
Registriert: 23. Jul 2024 13:12
Geschlecht: männlich
Motorrad: Z 650 RS / Z H2
Baujahr: 2024

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#23 Beitrag von johip »

Rain entspricht Stufe 3, Road Stufe 2 und Sport Stufe 1. Mit tatsächlichen Haftungsreserven hat das insofern zu tun, weil natürlich in jedem Modus ein durchdrehendes HInterrad erkannt und dann eingegriffen wird, unabhängig von der hinterlegten Kennlinie. Selbst schon bei der Z H2 so erlebt.
Dateianhänge
Rain.jpg
Kawasaki Z 650 RS, Kawasaki Z H2, Kawasaki Versys 1000 SE, Suzuki V Strom 1050, Kawasaki Z 900 RS, Triumph Street Triple, Suzuki SV 650, BMW R 1100 R, Yamaha TR 1, Honda XBR 500, Yamaha XJ 650

Benutzeravatar
CarloBln
Beiträge: 39
Registriert: 29. Feb 2024 08:06
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV SE
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Schwarz/Grün
zurückgelegte Kilometer: 5100
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#24 Beitrag von CarloBln »

Es gibt hier im Forum ein ähnlichen Beitrag.

viewtopic.php?p=281859#p281859


Da habe ich mir das Setting gespeichert und ausprobiert. Es funktionierte in Süd-Tirol recht gut. Ich bin jedoch noch am rumprobieren bezüglich der Vorspannungseinstellung. Meist fahre ich, bei meinem Kampfgewicht mit Helm und Airbagweste von ca. 115 Kg, bei 1 + Gepäck und die Vorspannung bei +3. Habe aber noch nicht wirklich nachgemessen ob das ok ist. Ist eher so eine Bauchentscheidung. Mir fehlt meist die helfende Hand.
Das Leben ist manchmal ein Scheißspiel - aber die Grafik ist geil.

Bisher gefahren: Suzuki 600er Bandit, Kawasaki Er6F, Triumph Street-Triple, KTM 1190 Adventure, Kawasaki Versys 1000SE

Tornanti
Beiträge: 2160
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47403

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#25 Beitrag von Tornanti »

Bei der Federvorspannung ändert man ja nicht die Federrate, nur das Fahrzeugniveau. Stell die Vorspannung auf 1/3 Negativfederweg entsprechend dem Beladungszustand ein und alles ist gut.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Benutzeravatar
CarloBln
Beiträge: 39
Registriert: 29. Feb 2024 08:06
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV SE
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Schwarz/Grün
zurückgelegte Kilometer: 5100
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#26 Beitrag von CarloBln »

Genau das habe ich vor. Brauche dazu aber ne zwei Hand zum Ausmessen.
Das Leben ist manchmal ein Scheißspiel - aber die Grafik ist geil.

Bisher gefahren: Suzuki 600er Bandit, Kawasaki Er6F, Triumph Street-Triple, KTM 1190 Adventure, Kawasaki Versys 1000SE

Tornanti
Beiträge: 2160
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47403

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#27 Beitrag von Tornanti »

Ein Kabelbinder um das Tauchrohr hilft Dir beim alleine Messen. Oder ein Lineal befestigen und von der Seite filmen.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3909
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 131000
Wohnort: 59581

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#28 Beitrag von kautabbak »

CarloBln hat geschrieben: 1. Aug 2024 20:20 Genau das habe ich vor. Brauche dazu aber ne zwei Hand zum Ausmessen.
Hier ist dich ne ganze Hand voll Berliner aktiv im Forum, da wird es Zeit für nen Stammtisch oder nur ein Schraubertreffen.
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
CarloBln
Beiträge: 39
Registriert: 29. Feb 2024 08:06
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV SE
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Schwarz/Grün
zurückgelegte Kilometer: 5100
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt die SE im Rider Modus?

#29 Beitrag von CarloBln »

:cheers: :top:
Das Leben ist manchmal ein Scheißspiel - aber die Grafik ist geil.

Bisher gefahren: Suzuki 600er Bandit, Kawasaki Er6F, Triumph Street-Triple, KTM 1190 Adventure, Kawasaki Versys 1000SE

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 1000/1100“