Modellpflege Versys 1000/1100

Allgemeine Themen und Antworten auf immer wieder gestellte Fragen zur Kawasaki Versys 1000/1100
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Skalar-Fan
Beiträge: 1485
Registriert: 10. Mär 2017 19:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V Strom 650
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Schwarz
Wohnort: Filderstadt

Re: Modellpflege Versys 1000

#141 Beitrag von Skalar-Fan »

Ich habe das metallic Red sowohl an der Versys als auch an der SX in natura im Sonnenlicht gesehen -> einfach geil
Passt zu beiden Maschinen, man könnte schwach werden 😁

jax
Beiträge: 1177
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Modellpflege Versys 1000

#142 Beitrag von jax »

blahwas hat geschrieben: 23. Okt 2023 11:55
Da die Farbe "Metallic Matte Sovereign Red / Metallic Flat Spark" heißt gehe ich davon aus, dass sie matt ist. Hab's auch in real noch nicht gesehen.
Mich irritiert, dass nicht mehr mit dem "selbstheilenden Lack" geworben wird. Funzt der bei matt nicht?

jax

MaSK
Beiträge: 8
Registriert: 20. Feb 2024 14:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KVS
Baujahr: 2022
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Modellpflege Versys 1000

#143 Beitrag von MaSK »

Moin,
tolle Zusammenstellung! Vielen Dank!
Die jeweiligen Änderungen sind schon wichtig, wenn man sich für eine gebrauchte interessiert.
Speziell für meine "Neue" 23er S schalte ich jetzt mal in den "Besserwisser - Modus":

"Versys 1000 S, 255 kg, 14.695 Euro plus Nebenkosten, zusätzlich KECS (Kawasaki Electronic Control Suspension), KQS (Kawasaki Quick Shifter), LED-Kurvenlicht, Smartphone-Konnektivität und die neuartige und äußerst beständige Lackierung
Versys 1000 SE, 257 kg, 16.695 Euro plus Nebenkosten, zusätzlich KECS mit Skyhook-Technologie von Showa.."

... Ist meines Wissens so nicht ganz richtig. Der einzige Unterschied zwischen der S und der SE ist KECS. Die SE hat's, die S nicht. Also gar nicht. Auch nicht ohne Skyhook. Besserwisser - Modus aus. :D

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14493
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Modellpflege Versys 1000

#144 Beitrag von blahwas »

MaSK hat geschrieben: 22. Feb 2024 09:15 Moin,
tolle Zusammenstellung! Vielen Dank!
Die jeweiligen Änderungen sind schon wichtig, wenn man sich für eine gebrauchte interessiert.
Speziell für meine "Neue" 23er S schalte ich jetzt mal in den "Besserwisser - Modus":

"Versys 1000 S, 255 kg, 14.695 Euro plus Nebenkosten, zusätzlich KECS (Kawasaki Electronic Control Suspension), KQS (Kawasaki Quick Shifter), LED-Kurvenlicht, Smartphone-Konnektivität und die neuartige und äußerst beständige Lackierung
Versys 1000 SE, 257 kg, 16.695 Euro plus Nebenkosten, zusätzlich KECS mit Skyhook-Technologie von Showa.."

... Ist meines Wissens so nicht ganz richtig. Der einzige Unterschied zwischen der S und der SE ist KECS. Die SE hat's, die S nicht. Also gar nicht. Auch nicht ohne Skyhook. Besserwisser - Modus aus. :D
Die Informationen hier sollen schon richtig sein, da gibt's kein Klugscheißen ;) Danke für die Korrektur, ich habe es editiert.

MaSK
Beiträge: 8
Registriert: 20. Feb 2024 14:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KVS
Baujahr: 2022
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Modellpflege Versys 1000

#145 Beitrag von MaSK »

:annoy: :face: :banana: :wav: Ich kann's sogar noch "besserwisserischer":
Beim 22er Modell steht's immer noch falsch...
:wav: :klugscheiss: :frog:

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000

#146 Beitrag von Wogenwolf »

Moin,
habe gestern aus gut informierter Quelle erfahren, dass für das MJ 2025 eine neue Versys kommen soll. :thx:
Vorstellung Ende des Jahres....


LG Tom

swebbo
Beiträge: 474
Registriert: 13. Feb 2021 07:08
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Transalp 750
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Ross White

Re: Modellpflege Versys 1000

#147 Beitrag von swebbo »

Wogenwolf hat geschrieben: 24. Jul 2024 05:47 Moin,
habe gestern aus gut informierter Quelle erfahren, dass für das MJ 2025 eine neue Versys kommen soll. :thx:
Vorstellung Ende des Jahres....


LG Tom
Würde auch zum Kawa-Rhythmus passen.
Leider findet man kaum Kawa Erlkönig Leaks online..bin immer so neugierig auf die neuen Modelle :D

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000

#148 Beitrag von Wogenwolf »

swebbo hat geschrieben: 24. Jul 2024 06:59
Wogenwolf hat geschrieben: 24. Jul 2024 05:47 Moin,
habe gestern aus gut informierter Quelle erfahren, dass für das MJ 2025 eine neue Versys kommen soll. :thx:
Vorstellung Ende des Jahres....


LG Tom
Würde auch zum Kawa-Rhythmus passen.
Leider findet man kaum Kawa Erlkönig Leaks online..bin immer so neugierig auf die neuen Modelle :D
Das finde ich auch eigenartig. Bin auch mächtig gespannt, wie sie werden soll. Der H2-Motor mit entspechender Leistung soll verbaut sein
Habe mir jedenfalls bei meinem freundlichen Händler schon mal eine "reserviert", da ich eigentlich eine aktuelle Versys bestellen wollte.

LG Tom

Tornanti
Beiträge: 2031
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47141

Re: Modellpflege Versys 1000

#149 Beitrag von Tornanti »

Ich glaube eher an einen vergrößerten Hubraum. Oder sogar Hybridantrieb. Hier ist Kawa ja Vorreiter.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000

#150 Beitrag von Wogenwolf »

erledigt!!!

Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 81
Registriert: 8. Jun 2021 22:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: LZT00A
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 192000
Wohnort: Solingen

Re: Modellpflege Versys 1000

#151 Beitrag von Ingo »

H2 wird es wohl nicht werden, eher eine Annäherung an die Suzuki GSX S 1000 GX.
Also 1100 ccm und 150 PS.
Ich bin auch schon ganz gespannt.
See you at the ACE

Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 81
Registriert: 8. Jun 2021 22:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: LZT00A
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 192000
Wohnort: Solingen

Re: Modellpflege Versys 1000

#152 Beitrag von Ingo »

Gerade Nachricht von Motorradonline eingetrudelt.
Die neue Versys kommt wohl tatsächlich mit ein paar ccm mehr.
Wurde jedenfalls am 12.08. in Australien amtlich angemeldet!
Wird wohl kein neues Motorrad sondern nur ein Upgrate.
Über Leistung noch keine Rede.
See you at the ACE

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000

#153 Beitrag von Wogenwolf »

Das habe ich von meinem Freundlichen auch gehört, als ich mir vor drei Wochen eine neune Versys bestellen wollte.
Ich solle warten, da für 2025 eine neues Modell auf dem Markt kommen wird.

johip
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jul 2024 13:12
Geschlecht: männlich
Motorrad: Z 650 RS / Z H2
Baujahr: 2024

Re: Modellpflege Versys 1000

#154 Beitrag von johip »

Kawasaki Z 650 RS, Kawasaki Z H2, Kawasaki Versys 1000 SE, Suzuki V Strom 1050, Kawasaki Z 900 RS, Triumph Street Triple, Suzuki SV 650, BMW R 1100 R, Yamaha TR 1, Honda XBR 500, Yamaha XJ 650

Tornanti
Beiträge: 2031
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47141

Re: Modellpflege Versys 1000

#155 Beitrag von Tornanti »

Ist so gekommen, wie ich vermutet habe. Aufgebohrt und keine H2.
Viele Hersteller haben in letzter Zeit den Hubraum von Modellen erhöht. Zum einen, um etwas Leistung und Drehmoment zu gewinnen. Zum anderen, um die strengeren Abgasnormen zu schaffen.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000

#156 Beitrag von Wogenwolf »

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - es sei denn duch Hubraum. :D
Ich habe nichts dagenen

Tornanti
Beiträge: 2031
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47141

Re: Modellpflege Versys 1000

#157 Beitrag von Tornanti »

Vermutlich wird nur die Bohrung geändert, nicht der Hub. Wäre aber gut für's Drehmoment gewesen.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14493
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Modellpflege Versys 1000

#158 Beitrag von blahwas »

So, ich fasse das mal zusammen. Findet ihr noch mehr?

Modelljahr 2025

Große Modellpflege:
-Neuer Modellname "Versys 1100"
-Neuer Motor mit 1099 statt 1043 ccm durch 3 mm mehr Hub mit 135 statt 120 PS
--verlängerte mittlere Ansaugtrichter
--neues Drosselklappengehäuse
--Nockenprofile mit weniger Ventilhub
--vergrößerte Schwungmasse
--zweite Ausgleichswelle
--Motor lackiert in schwarz statt grau
-Neuer Krümmer, Verbindungsrohre mit großem Durchmesser zwischen Krümmer 1 und 4 sowie 2 und 3
-zusätzlicher Ölkühler
-Getriebeabstufung in den oberen Gängen etwas länger
-Bremsen überarbeitet, vorne Bremsscheibe ohne "Wave"
-hintere Bremsscheibe von 250 auf 260 Millimeter Durchmesser vergrößert, ohne "Wave"
-Kawasaki Quick Shifter (KQS) kann nun schon ab 1.500/min eingesetzt werden
-Das Leergewicht steigt von 253 kg auf 255 kg Basismodell / 259 kg SE.
-USB-C-Steckdose am Lenker
-Weiterhin SE-Variante mit elektronischer Federung von Showa, Kurvenlicht, großem Windschild, Quickshifter, Smartphone-Connectivity über die Rideology-App (jetzt sprachgesteuert)

Farben:
Bild
Metallic Matte Graphene Steel Gray/Metallic Diablo Black

Bild
SE: Metallic Graphite Gray/Metallic Diablo Black

Bild
SE: Pearl Robotic White/Metallic Diablo Black
Preise:
Versys 1100 13.545 Euro inkl. MwSt. ab Werk zzgl. Fracht
Versys 1100 SE 17.345 Euro inkl. MwSt. ab Werk zzgl. Fracht

Krümel
Beiträge: 1757
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#159 Beitrag von Krümel »

mir sind unterschiedlich große Windshield/Scheiben aufgefallen

Tornanti
Beiträge: 2031
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47141

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#160 Beitrag von Tornanti »

Es gibt nun einen USB-C-Anschluss.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines und FAQ zur Kawasaki Versys 1000/1100“