Der Nerv der Woche!

Allgemeine Themen ohne Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Hier könnt Ihr Euch über Gott und die Welt austauschen.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1442
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Der Nerv der Woche!

#3581 Beitrag von Bayoumi »

Das hat nicht der Schutzbrief entschieden, sondern der Abschlepper. Der hat wohl auch Dienst für die Polizei und muss sein Pflichtgebiet bedienen. Kann mir schon vorstellen, dass das am 1. und 2. Ferientag rund um den Elbtunnel wichtigere Situationen gibt als mein Auto von einem Parkplatz zu holen, wo er keinem im Weg steht. Da bin ich entspannt.

Die beim Schutzbrief war sehr nett und hat gesagt natürlich zahlen sie dann den Leihwagen für 7 die üblichen 7 Tage ab Abschleppen plus die 2 Tage, die ich jetzt warten muss. Haben aber keinen Leihwagen genommen, war zu viel Aufwand und hätte uns an dem Tag auch nichts mehr gebracht.
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

Benutzeravatar
Suitemeister
Beiträge: 912
Registriert: 7. Aug 2017 11:09
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: grün-schwarz
zurückgelegte Kilometer: 35000

Re: Der Nerv der Woche!

#3582 Beitrag von Suitemeister »

Bayoumi hat geschrieben: 22. Jul 2024 22:20 Trotzdem frag ich mich, ob der nächste Fehler teurer und komplizierter wird und es Zeit ist, den 23 Jahre alten Wagen gegen was neues zu tauschen. Aber ALLES inklusive, Sprit, Unterhalt , Reparatur, TÜV, Versicherung, Steuern, kostet der halt nur 300€ im Monat bei 12000 km im Jahr.
Naja, du scheinst ja ein mindestens mal halbwegs talentierter und begeisterter Schrauber zu sein. ;)
Die Frage ist: kannst du das auf ein neueres Modell übertragen? Mit mehr Software, mehr Elektronik etc.? Ich würde sagen: weiterfahren/-schrauben bis was wirklich Unreparierbares daherkommt.

Benutzeravatar
locke
Beiträge: 3905
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda 1100 Africa Twin ES DCT
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Schwarz
Wohnort: Cuxhaven

Re: Der Nerv der Woche!

#3583 Beitrag von locke »

Suitemeister hat geschrieben: 30. Jul 2024 09:48
Bayoumi hat geschrieben: 22. Jul 2024 22:20 Trotzdem frag ich mich, ob der nächste Fehler teurer und komplizierter wird und es Zeit ist, den 23 Jahre alten Wagen gegen was neues zu tauschen. Aber ALLES inklusive, Sprit, Unterhalt , Reparatur, TÜV, Versicherung, Steuern, kostet der halt nur 300€ im Monat bei 12000 km im Jahr.
Naja, du scheinst ja ein mindestens mal halbwegs talentierter und begeisterter Schrauber zu sein. ;)
Die Frage ist: kannst du das auf ein neueres Modell übertragen? Mit mehr Software, mehr Elektronik etc.? Ich würde sagen: weiterfahren/-schrauben bis was wirklich Unreparierbares daherkommt.
Die Frage beim Auto ist in dem Fall ja eher wie dringend braucht man dieses Auto.
Wenn irgendwas kaputt geht was nicht mehr zu reparieren ist (zu einem akzeptablem Preis), muss man ja sehen wie schnell muss ich den Wagen ersetzen? Hab ich nur wenig Zeit muss ich eventuell etwas nehmen was ich nicht wirklich will. Wenn ich also auf bestimmte Fahrzeuge eingeschworen bin (Marke oder Modell) kann es sinnvoll sein vor dem großem Schaden zu suchen und wenn ein passendes Angebot kommt ist ja eventuell auch noch was für die alte Karre drin (Afrika oder so).
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW , leider ein schlechter Versuch :sorry:
Nun soll es Honda richten :dance:
Bild

Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1442
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Der Nerv der Woche!

#3584 Beitrag von Bayoumi »

Naja, ich bin halt auf das reduziert, was man an der Straße machen kann. Wenn ich will, dann macht es Spaß. Wenn ich muss, ist es ärgerlich. Und wenn ich jetzt in die Mietwerkstatt gehe für 20€ die Stunde und da das Auto für drei Tage zerlegt stehen lasse, dann bin ich bei Kosten, für die ich auch fast in die Werkstatt gehen könnte und opfere auch noch Urlaub. Ich wohne leider nicht auf dem Land, wo ich in der Auffahrt oder einer Scheune schrauben könnte.
Dafür sind wir aber auch nicht drauf angewiesen, ein Auto zu haben, das ist reiner Luxus. Wir wohnen hier seit 10 Jahren und erst seit drei haben wir ein Auto. Aber wenn man dann liegen bleibt, ist das Wochenende oder der Urlaub trotzdem ruiniert.
Und mittlerweile könnten auch teure Dinge kaputt gehen. Steuergeräte, Kompressor, Federaufnahmen...

Ich hätte am liebsten ein Auto, das wartungsarm und billig im Verbrauch ist, und dabei gleichzeitig genug Platz für die Wochenenden und Urlaube mit 3 Erwachsenen plus 1 Kind hat und in dem man auf Roadtrips zu zweit auch bequem pennen kann. Also mindestens Passat Kombi, E-Klasse Kombi. Ist halt die Frage, die wir selbst uns seit einem halben Jahr nicht beantworten können: Die Wünsche erfüllen und dafür mehr ausgeben oder auf die Wünsche scheißen und einen billigen Kleinstwagen leasen?
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

Uwe_MY
Beiträge: 1888
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Der Nerv der Woche!

#3585 Beitrag von Uwe_MY »

Ich würde mal neben VW und Mercedes auch andere Kombi‘s in Betracht ziehen.

Aus dem Volkswagenkonzern würde mir da Skoda einfallen. Oder den Dacia Duster aus dem Fundus von Renault. Den bekommst Du für den halben Preis eines VW Passats. Und die Kisten sollen nicht schlecht sein. Der Skoda allemal.

Bevor ich ein Fahrzeug lease würde ich es finanzieren. Zinsen sind noch günstig. Beim Leasing haste Du ne Anzahlung, monatliche Leasingraten und dann die Restzahlung wenn Du die Kiste übernehmen willst. Ansonsten bist Du für die Dauer des Leasingvertrages einen Mietwagen gefahren und hast für das Geld keinen Gegenwert. Rechnen tut sich Leasing nur für Unternehmen die die Leasinggebühren als Werbungskosten abschreiben und gebundenes Kapital in Form eines eigenen Fuhrparkes vermeiden.

Ich würde mir da einfach mal von verschiedenen Händlern beide Varianten vorrechnen lassen.

Oder auch mal mit der Bank sprechen.

Nur so als Idee. ;)

Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1442
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Der Nerv der Woche!

#3586 Beitrag von Bayoumi »

Ja, die beiden kenne ich halt schon persönlich und kann das Platzangebot einschätzen.
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3807
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 131000
Wohnort: 59581

Re: Der Nerv der Woche!

#3587 Beitrag von kautabbak »

kautabbak hat geschrieben: 22. Jul 2024 12:17 Heute hätte es grds. Richtung Schwarzwald gehen sollen, ich aufm Bock, meine Frau mit Auto und Fahrrad.
Leider hat das Auto am Wochenende angefangen zu spinnen, heute morgen der Werkstatt hingestellt, Leihwagen für ne Woche gebucht, morgen kann es dann doch noch los gehen.
Ich freue mich mal vorsichtig.
Motorschaden :wav:
Endlich nur noch Motorrad fahren :clap:
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14493
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Nerv der Woche!

#3588 Beitrag von blahwas »

kautabbak hat geschrieben: 1. Aug 2024 17:00
kautabbak hat geschrieben: 22. Jul 2024 12:17 Heute hätte es grds. Richtung Schwarzwald gehen sollen, ich aufm Bock, meine Frau mit Auto und Fahrrad.
Leider hat das Auto am Wochenende angefangen zu spinnen, heute morgen der Werkstatt hingestellt, Leihwagen für ne Woche gebucht, morgen kann es dann doch noch los gehen.
Ich freue mich mal vorsichtig.
Motorschaden :wav:
Endlich nur noch Motorrad fahren :clap:
Wie er auch im Schlechten immer das Gute sehen kann - bist du etwa heimlich Rheinländer?

Krümel
Beiträge: 1757
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: Der Nerv der Woche!

#3589 Beitrag von Krümel »

Der portable Kompressor hat sein Leben ausgehaucht,zumindest ist sein Akku nicht reanimierbar und natürlich mit dem Gehäuse vergossen,gehalten hat das Ding 4 Jahre Xiaomi...

Highway Opa
Beiträge: 144
Registriert: 10. Okt 2020 18:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R850R, R1100S, Yam535
Baujahr: 2000
Farbe des Motorrads: schwarz/silber
zurückgelegte Kilometer: 100000

Re: Der Nerv der Woche!

#3590 Beitrag von Highway Opa »

Dass ein derartiges Produkt trotz sogar mehrmaliger Anwendung Garantiefrist überdauert hat ist ein aus Sicht des Herstellers/Lieferanten ein riesen Erfolg!
(Der Kunde sieht es möglicherweise anders, aber das ist nun wirklich nebensächlich, und trübt die gute Laune beim Hersteller mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht.)

Dieser Hersteller freut sich schon - eigentlich schon seit vier Jahren in voller Erwartung - darauf, dass umgehend ein neues, sicherlich deutlich verbessertes Produkt von dieser Art wieder gekauft wird!
Diesmal vielleicht sogar mit connectivity, um die gesteigerte Ansprüche und zukünftige gesetzliche Vorgaben vorausschauend zu befriedigen!
ND wird immer der KI sicher überlegen sein!

Krümel
Beiträge: 1757
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: Der Nerv der Woche!

#3591 Beitrag von Krümel »

Highway Opa hat geschrieben: 2. Aug 2024 12:55 Dass ein derartiges Produkt trotz sogar mehrmaliger Anwendung Garantiefrist überdauert hat ist ein aus Sicht des Herstellers/Lieferanten ein riesen Erfolg!
(Der Kunde sieht es möglicherweise anders, aber das ist nun wirklich nebensächlich, und trübt die gute Laune beim Hersteller mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht.)

Dieser Hersteller freut sich schon - eigentlich schon seit vier Jahren in voller Erwartung - darauf, dass umgehend ein neues, sicherlich deutlich verbessertes Produkt von dieser Art wieder gekauft wird!
Diesmal vielleicht sogar mit connectivity, um die gesteigerte Ansprüche und zukünftige gesetzliche Vorgaben vorausschauend zu befriedigen!
tatsächlich hat sich im Laufe der Jahre das Produkt überhaupt nicht verändert,meine Ansprüche gegenüber eines solchen Produktes auch nicht,lediglich das Verhalten einiger Tankstellen im Bereich Luft zur Verfügung stellen (jetzt kostenpflichtig) scheint ein Trend zu werden

Highway Opa
Beiträge: 144
Registriert: 10. Okt 2020 18:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R850R, R1100S, Yam535
Baujahr: 2000
Farbe des Motorrads: schwarz/silber
zurückgelegte Kilometer: 100000

Re: Der Nerv der Woche!

#3592 Beitrag von Highway Opa »

Ist verständlich.

Sinnvoller erscheint mir ein Gerät ohne Akku, aber mit DIN-Stecker, das über Fahrzeugakku tut.

Wenn man Zeit und Muse hätte, und einigermasse handwerklich kann, kann man das defekte Gerät obduzieren, tote Organe entfernen und auf externe 12V- Versorgung anpassen, um an die bekannten Wegelagerer nicht angewiesen zu sein
Aber ob das lohnt?

Kompressoren mit 12V-Anschluss ab10 Eur gibt's bei Hornbauch. Mit echtem Manometer!
Also doch.
ND wird immer der KI sicher überlegen sein!

Krümel
Beiträge: 1757
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: Der Nerv der Woche!

#3593 Beitrag von Krümel »

Hhhmm habe mir das Dingens seinerzeit angeschafft um mobil zu sein und unabhängig von Stromquellen um auch mal nen Ball oder Fahrradreifen aufzublasen, bei einigen PKW gibts ja nur noch Reifendicht aus der Dose und ab und an auch einen Kompressor dazu ,war jedenfalls bei meinem 2er GranTourer der Fall, die Akkudinger sind ja auch immer mal wieder im Angebot,
bei dem seeligem Ding is alles vergossen und kein Schraube oder Naht zu sehen sonst hätte ich mal reigeschaut um evt nen Akkupack zu wechseln obwohl Elektrik absolut nicht meine Paradedisziplin ist, bin eher Grobmotoriker

Benutzeravatar
Sorein
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Apr 2009 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 3xV650, AT DCT 2016, keines
Wohnort: München

Re: Der Nerv der Woche!

#3594 Beitrag von Sorein »

Krümel hat geschrieben: 2. Aug 2024 14:38 bei dem seeligem Ding is alles vergossen und kein Schraube oder Naht zu sehen sonst hätte ich mal reigeschaut um evt nen Akkupack zu wechseln obwohl Elektrik absolut nicht meine Paradedisziplin ist, bin eher Grobmotoriker
Hier gibt es Reparaturanleitungen:

https://www.mi-forum.net/threads/mi-por ... ost-168466

der wechselt die Akkus:

https://www.youtube.com/watch?v=gYlyrOlBg2k

Evtl. helfen die Dir!?

VG, Reiner
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Roxin
Beiträge: 688
Registriert: 25. Okt 2019 22:07
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Black
zurückgelegte Kilometer: 1000

Re: Der Nerv der Woche!

#3595 Beitrag von Roxin »

... über unsere Zulassungsstelle.
Wollte neues Mopped anmelden, ZB1 + 2 gab es noch nicht, ist ja neu. Ich habe nur das COC sowie eine Bestätigung, dass das Mopped neu ist und weltweit noch nicht zugelassen wurde.
Die Zulassungsstelle dann: "wir brauchen die original Rechnung ".
OK, habe ich nicht dabei, aber der Händler hat sie mir per Mail schon geschickt.
Frage ich, ob das reicht? Natürlich nicht, original in Papierformat. Soll ich sie ausdrucken?
Nein, dann ist es nur eine Kopie. Sie brauchen aber die original Rechnung! Die muss der Händler ausdrucken.
Wenn ich sie ausdrucke, ist es immer nur eine Kopie.
Zwei Wochen umsonst gewartet, neuer Termin ist nun in 3 Wochen...

Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1442
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Der Nerv der Woche!

#3596 Beitrag von Bayoumi »

Was zur Hölle. Da waren sie aber kleinlich!
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14493
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Nerv der Woche!

#3597 Beitrag von blahwas »

Das ist ja absurd...

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 987
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
zurückgelegte Kilometer: 52523
Wohnort: Brackenheim

Re: Der Nerv der Woche!

#3598 Beitrag von Soeren2008 »

Roxin hat geschrieben: 8. Sep 2024 19:28 ... Wollte neues Mopped anmelden, ZB1 + 2 gab es noch , ist ja neu. Ich habe nur das COC sowie eine Bestätigung, dass das Mopped neu ist und weltweit noch nicht zugelassen wurde. ...
Hi,
ich denke, daß es sich um eine Zulassung eines Neufahrzeuges aus dem EU-Ausland, für das bisher noch keine deutsche ZB II ausgestellt wurde, handelt.
Dann ist es so. Kann man im Vorfeld lesen.
Viele Grüße
Frank

Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten. :face:
— von Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Roxin
Beiträge: 688
Registriert: 25. Okt 2019 22:07
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Black
zurückgelegte Kilometer: 1000

Re: Der Nerv der Woche!

#3599 Beitrag von Roxin »

Das Mopped kommt aus Österreich, ist aber ein deutsches Modell vom lokalen Händler vor Ort.
Der hat mir ja auch eine Liste mit allem was ich für die Zulassung benötige geschickt. Da stand nix von Rechnung.
Das Mopped ist kein Reimport.

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 987
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
zurückgelegte Kilometer: 52523
Wohnort: Brackenheim

Re: Der Nerv der Woche!

#3600 Beitrag von Soeren2008 »

Roxin hat geschrieben: 8. Sep 2024 21:27 Das Mopped kommt aus Österreich...
;)
Der Händler spielt keine Rolle. Ansonsten hättest du eine ZB II mit dem Mopped bekommen.
Viele Grüße
Frank

Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten. :face:
— von Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Antworten

Zurück zu „Quassel-Ecke“