Joa, im Grunde haben meine Vorrednern dir die Antwort gegeben.
Seit ich selber wechsel, ist das unproblematisch.
Ob sich das rechnet, liegt wohl im Auge des Betrachters, geht flott, meinen Stundenlohn sollte ich wohl dennoch nicht aufrechnen.
Denke du fragst eher wg. Laufleistung und meiner km-Leistung, ist halt eher ein kurzes Vergnügen für zwischendurch.
Zum testen der Reifen ist es grds genug.
Die Freude der Woche
- kautabbak
- Beiträge: 4113
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 144000
- Wohnort: 59581
Re: Die Freude der Woche
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14897
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Die Freude der Woche
Ich habe eine Zusage für eine Garage direkt am Haus! Bisher habe 20 Minuten Fußweg, oder 2km Auto/Motorradfahren mit 10 Ampeln. Nie mehr Sachen daheim vergessen, kurze Wege zwischen allen Fahrzeugen
Und dann auch noch 10 Euro billiger als bisher.

- fransjup
- Beiträge: 1870
- Registriert: 2. Mai 2012 20:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: F900XR
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 22000
- Wohnort: Grevenbroich ( NRW )
-
- Beiträge: 3066
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Virago 535
- Baujahr: 1996
- zurückgelegte Kilometer: 131000
Re: Die Freude der Woche
Gratuliere


Mit Strom für Licht, Werkzeug, Ladegeräte und Kaffee, Stühlen und Gebäck für Besuch und nem Schraubstock und ner Bühne,
oft schöner als im Wohnzimmer !1


Humor is, wenn der Verstand tanzt !



- fransjup
- Beiträge: 1870
- Registriert: 2. Mai 2012 20:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: F900XR
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 22000
- Wohnort: Grevenbroich ( NRW )
Re: Die Freude der Woche
Schade Gebäck und Bühne fehlen mir noch

Gruß aus NRW-fransjup
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14897
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Die Freude der Woche
Es gibt kein Licht, Strom, Wasser, Abfluss, nur 1 Boden, 3 Wände, 1 Dach und 1 Tor. Aber nächtelang basteln will ich eh nicht, und mit Batterien geht heute ja auch schon viel. Die letzten 12 Monate habe ich mit 230V-Anschluss nur das Batterieladegerät benutzt, und die Batterie ist bei meinen Moppeds zum Glück leicht auszubauen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Dez 2024 15:27
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 650
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: Blau
- zurückgelegte Kilometer: 42000
- Wohnort: LK Traunstein
Re: Die Freude der Woche
Da darfst du aber die wirklich wichtigen Dinge nicht ignorieren.
Es muss zumindest auch eine Bierzeltgarnitur rein, ein Kühlschrank,
Beleuchtung für "Barbetrieb" usw.
Die Mopeds können zur Not auch draußen stehen..
Es muss zumindest auch eine Bierzeltgarnitur rein, ein Kühlschrank,
Beleuchtung für "Barbetrieb" usw.
Die Mopeds können zur Not auch draußen stehen..
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14897
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Jero
- Beiträge: 317
- Registriert: 22. Feb 2018 22:38
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Special Edition
- zurückgelegte Kilometer: 28000
- Wohnort: Um Braunschweig
Re: Die Freude der Woche
Hi,
ich hab mal ne Frage zu Fährfahrten mit dem Motorrad.
Nächste Woche Starte ich zu einer 10tägigen Norwegentour. Wir fahren mit der Fähre von Hirtshals in Dänemark nach Kristiansand in Norwegen.
Wie ist es mit den Stellplätzen auf der Fähre? Sollte man eigene Zurrgurte auf jeden Fall dabei haben oder gibt es die immer auf der Fähre?
Stellplatz wird einem wahrscheinlich zugeordnet?
Viele Grüße
-
- Beiträge: 1908
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
Re: Die Freude der Woche
Jero hat geschrieben: ↑Gestern 22:08Hi,
ich hab mal ne Frage zu Fährfahrten mit dem Motorrad.
Nächste Woche Starte ich zu einer 10tägigen Norwegentour. Wir fahren mit der Fähre von Hirtshals in Dänemark nach Kristiansand in Norwegen.
Wie ist es mit den Stellplätzen auf der Fähre? Sollte man eigene Zurrgurte auf jeden Fall dabei haben oder gibt es die immer auf der Fähre?
Stellplatz wird einem wahrscheinlich zugeordnet?
Ich bin ja gerade in Norwegen unterwegs, Plätze werden grundsätzlich vom Personal zugewiesen, Gurte waren bis jetzt immer vorhanden, wenn auch nicht die besten,manche mit " komischer" Technik. Ich habe auf alle Fälle zwei eigene Gurte dabei, die mit der " komischen " Technik waren mir suspekt. Ich würde sogar vier mitnehmen, damit kannst du vorn und hinten verzurren, dafür bist du auch selbst zuständig. Bei manchen Fähren wird nur einmal quer über die Sitzbank verzurrt, da empfiehlt sich ein Tuch oder Polster um Beschädigungen zu vermeiden.
Viele Grüße
- Jada
- Beiträge: 924
- Registriert: 28. Jun 2019 20:52
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 650
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 50200
- Wohnort: Berlin/Charlottenburg
Re: Die Freude der Woche
Hey, auf der Fähre Amsterdam- New Castle gab es Gurte. Wir hatten selbst welche mit, benutzen aber die von der Fähre. Du wirst Bein Einfahren der Fähre gewunken wo du lang fahren sollst und wo du dich hinstellen sollst. Achte beim auffahren auf die Fähre das du auf dem gelieferten fährst aber das werden sie dir zeigen wo du fährst. Notfalls die vor dir fahrenden Leute beobachten.
Dann gute Fährüberfahrt und viel Spaß in Norwegen.
Lg die Berliner
Dann gute Fährüberfahrt und viel Spaß in Norwegen.
Lg die Berliner
Jan
und Dani 

