ich schau ja "zum Spass" öfter mal die Preise von div. gebrauchten Motorrädern durch und bin in letzter Zeit wirklich verwundert, was die Preisvorstellung der Verkäufer betrifft.
Wichtig: ich bin aus AT und beziehe mich auf die dortigen Preise.
Da werden zB 6-7 Jahre alte Versys 1k, mit 20 - 30k km Laufleistung um ~ 10.000 € inseriert.
Oder 4 - 5 Jahre alte Versys 1k, mit 40k km Laufleistung, ebenso ~ 10.000 € (da kommt der große Service ne?)
Ne neue Versys 1k (Basismodell) gibt es unter 13.000 € zu kaufen.
Rechne ich bei den gebrauchten Modellen anstehende Kosten wie Verschleissteile (Reifen, bald neue Kette, Bremsbeläge, Service) mit, kann ich fast gleich ein neues Bike kaufen.
Außer natürlich die Verschleissteile sind noch jungfräulich und das Ding ist frisch serviciert..die kosten dann aber noch mehr.
Bei anderen Modellen wie zB ner Tenere 700 ist es noch schlimmer - zumal die öfter mal noch durch die Pampa bewegt wurden.
Mir ist schon klar, dass zB ne Versys 1k mit 40k km gerade erst eingefahren ist, dennoch weiß man bei nem Gebrauchtmotorrad nicht wie der Besitzer damit umgegangen ist bzw die Historie des Motorrads.
Wenn ich 10k für ein Motorrad ausgeben kann, könnte ich 13k auch irgendwie aufbringen (v.a. wegen der Vorteile ner neuen Maschine).
Jetzt hab ich mir die Frage gestellt ob mein Blick auf diese Entwicklung etwas komisch ist oder es auch anderen Leuten so geht? Würde mich über Meinungen freuen
