Gestern ging es aus der Rheinebene zw Vogesen und Schwarzwald wieder gen Heimat, ich hab ca. 200 km Kaiserstuhl/Schwarzwald - 100 km BAB von Baden-Baden bis hinter Heidelberg - 130 km Odenwald - 130 km BAB Aschaffenburg bis Marburg - und einmal ca. 100km quer durchs Sauerland.
Aktiv am Passknacker teilzunehmen ist ein mächtiger Zeitfresser, ich war fast 12 Stunden unterwegs, trotz ca. 1/3 BAB-Anteil
Und ganz ehrlich, ca. 660 km ist nicht meine wohlfühl Streckenlänge, grundsätzlich mache ich dann lieber 2x 350-400 km, da hat man dann noch Zeit für ein paar - in der Planung nicht berücksichtigte - Streckensperrungen, Baustellen, Staus, kleine extra Umwege, weil die Strecke auf der Karte gut aussieht usw.
Morgens wars noch nass, wg Unwetter in der Nacht, z.T. Dreck auf der Straße aber das hat sich im nördlichen Schwarzwald, erledigt. Nach "Zuflucht" hoch bin ich in den Regen-/Dunstwolken bei 12°C gefahren, oben sind die Wolken aufgerissen und ab da wurde es zusehends besser.
Kaum auf der BAB gab's einen fetten Stau, aus gesundheitlichen Gründen muss ich Staus allerdings durchfahren.
Odenwald hat mich mal wieder nicht überzeugt, gibt es da eine Strecke, die nicht reguliert ist? Außerorts wie innerorts immer unter dem, was man in der Fahrschule lernt...
Aber ich werde den irgendwann nochmal separat unter die Räder nehmen.
Sonst wars ganz fein, 6 Tage, 2.600 km, meist gute Strecken, Wetter gut, keine Zwischenfälle, ein Satz Reifen für 10 € ergattert.
