Hallo :-)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jan 2025 13:31
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, KLE 500
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Gelb
- zurückgelegte Kilometer: 6000
Hallo :-)
Hallo zusammen
ich wollte mich und meine Jule mal vorstellen.
Mein Name ist Angie, bin 40 Jahre alt, komme aus Rheinland-Pfalz und habe mir letztes Jahr, tatsächlich durch Zufall, einen langgehegten Traum erfüllt. Eine gelbe Versys 650, Bj 2011, genannt "Jule"
Damals als sie in der Farbe raus kam, habe ich mich direkt verliebt, Ein Freund hat die gleiche.
Nebenbei habe ich noch immer meine 500er KLE, Bj. 2000, genannt "Motte" welche mein erstes Motorrad war. Diese hat nun etwas mehr wie 61000 auf der Uhr. Vor etwas mehr als drei Jahren habe ich mir den Traum erfüllt endlich den Führerschein zu machen (Kind ist volljährig, also los geht´s ) Die begleitet mich nun seit etwa 25000 km.
Ich habe meine Versys "Jule" mit einem Kilometerstand von etwa 27.000 gebraucht von privat gekauft. Sie ist tiefer gelegt, da ich nur 1,68 groß bin. Draufsitzen und wohl fühlen
Dadurch, dass sie ein wenig "ungeliebt" war und bereits 5 Vorbesitzer hat, ist leider die Vita nicht mehr nachvollziehbar. Der Supergau war dann, dass die Auspuffschelle wohl von der Vorbesitzerin bei der Tieferlegung so gedreht wurde, dass sie durch die Vibrationen ein Loch in die Ölwanne drückte. Pfütze in der Garage, also einmal neu. Habe einen Schrauber an der Hand (Zweiradmechaniker, gelernt bei Kawa), welcher mich immer mitarbeiten lässt, damit Frau auch selbst schrauben lernt , von ihm habe ich sie dann einmal komplett checken und auf Fordermann bringen lassen. Bei der Gelegenheit noch die ungepflegte und schlagende Kette neu machen lassen, Scotoiler rein, Ruhe ist. Jetzt stehen vielen Touren und auch Außendienstterminen keine Hindernisse mehr entgegen, da ich meist auch mit meinen Hepco/Becker voll aufgekoffert fahre. Der Vorteil an den Koffern ist ja auch, dass man bei gemeinsamen Touren mit dem darin mitgeführten Werkzeug immer mal helfen kann, auch wenn man selbst nicht unbedingt schrauben kann (In der Gruppe, mit welcher ich oft unterwegs bin kam man schon auf die Idee uns einen ADAC Aufkleber schenken zu wollen ) Frauenhandtasche 2.0
Jule ist jetzt in einem Top-Zustand, so dass ich mich meiner 500er KLE im Rahmen eines Winterprojektes zugewendet habe. Einmal komplett auseinander genommen, inkl. Motor und neu aufbauen. Wenn sie fertig ist, dann wartet sie auf meine Tochter, welche zwischenzeitlich 21 Jahre alt ist und dann hoffentlich bald, wenn das Motorrad auf sie wartet, den Führerschein macht.
Viele liebe Grüße
Angie
ich wollte mich und meine Jule mal vorstellen.
Mein Name ist Angie, bin 40 Jahre alt, komme aus Rheinland-Pfalz und habe mir letztes Jahr, tatsächlich durch Zufall, einen langgehegten Traum erfüllt. Eine gelbe Versys 650, Bj 2011, genannt "Jule"
Damals als sie in der Farbe raus kam, habe ich mich direkt verliebt, Ein Freund hat die gleiche.
Nebenbei habe ich noch immer meine 500er KLE, Bj. 2000, genannt "Motte" welche mein erstes Motorrad war. Diese hat nun etwas mehr wie 61000 auf der Uhr. Vor etwas mehr als drei Jahren habe ich mir den Traum erfüllt endlich den Führerschein zu machen (Kind ist volljährig, also los geht´s ) Die begleitet mich nun seit etwa 25000 km.
Ich habe meine Versys "Jule" mit einem Kilometerstand von etwa 27.000 gebraucht von privat gekauft. Sie ist tiefer gelegt, da ich nur 1,68 groß bin. Draufsitzen und wohl fühlen
Dadurch, dass sie ein wenig "ungeliebt" war und bereits 5 Vorbesitzer hat, ist leider die Vita nicht mehr nachvollziehbar. Der Supergau war dann, dass die Auspuffschelle wohl von der Vorbesitzerin bei der Tieferlegung so gedreht wurde, dass sie durch die Vibrationen ein Loch in die Ölwanne drückte. Pfütze in der Garage, also einmal neu. Habe einen Schrauber an der Hand (Zweiradmechaniker, gelernt bei Kawa), welcher mich immer mitarbeiten lässt, damit Frau auch selbst schrauben lernt , von ihm habe ich sie dann einmal komplett checken und auf Fordermann bringen lassen. Bei der Gelegenheit noch die ungepflegte und schlagende Kette neu machen lassen, Scotoiler rein, Ruhe ist. Jetzt stehen vielen Touren und auch Außendienstterminen keine Hindernisse mehr entgegen, da ich meist auch mit meinen Hepco/Becker voll aufgekoffert fahre. Der Vorteil an den Koffern ist ja auch, dass man bei gemeinsamen Touren mit dem darin mitgeführten Werkzeug immer mal helfen kann, auch wenn man selbst nicht unbedingt schrauben kann (In der Gruppe, mit welcher ich oft unterwegs bin kam man schon auf die Idee uns einen ADAC Aufkleber schenken zu wollen ) Frauenhandtasche 2.0
Jule ist jetzt in einem Top-Zustand, so dass ich mich meiner 500er KLE im Rahmen eines Winterprojektes zugewendet habe. Einmal komplett auseinander genommen, inkl. Motor und neu aufbauen. Wenn sie fertig ist, dann wartet sie auf meine Tochter, welche zwischenzeitlich 21 Jahre alt ist und dann hoffentlich bald, wenn das Motorrad auf sie wartet, den Führerschein macht.
Viele liebe Grüße
Angie
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 13. Feb 2021 07:08
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Transalp 750
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Ross White
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
- Soeren2008
- Beiträge: 987
- Registriert: 12. Mär 2017 19:45
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
- zurückgelegte Kilometer: 52523
- Wohnort: Brackenheim
Re: Hallo :-)
Hallo Angie,
Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Grüße aus der Heuss-Stadt Brackenheim
Frank
Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Grüße aus der Heuss-Stadt Brackenheim
Frank
- edieagle
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Apr 2021 20:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Tracer 9 GT+
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: silber blau
- zurückgelegte Kilometer: 8500
Re: Hallo :-)
Toll was Du alles machst, willkommen hier im Forum
1970 Hercules K 50 RS; 1974 Yam RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987 Yam FJ 1200; 1988 Yam SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 7. Sep 2020 14:22
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Suzuki GSX-S 1000 GX
- Baujahr: 2024
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 8090
Re: Hallo :-)
Seas Angie!
.... tolle Vorstellung - herzlich willkommen auch von mir und imma ob'm bleib'm
Gruß aus OÖ
Da Fritzl
.... tolle Vorstellung - herzlich willkommen auch von mir und imma ob'm bleib'm
Gruß aus OÖ
Da Fritzl
- Ralf B
- Beiträge: 1585
- Registriert: 22. Jun 2021 06:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: CF Moto MT 800 Touring, VS1400
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Blau
- zurückgelegte Kilometer: 5000
- Wohnort: Fredenbeck
Re: Hallo :-)
Moin Moin aus dem Norden und herzlich willkommen hier und viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug!
Gruß Ralf B
Gruß Ralf B
S 51, MP3 350 Sport, Versys 650 GT, Vespa ET4, CF Moto MT 800 Touring, Suzuki IntruderVS 1400
- Burgtiger
- Beiträge: 376
- Registriert: 9. Feb 2023 16:58
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 / Z1300
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 51000
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14493
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- ss246
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Apr 2013 12:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 63000
- Wohnort: München
Re: Hallo :-)
Willkommen Angie und Jule. Bin selber in Trier geboren (lebe jetzt in München), weiß aber, daß es da in Hunsbrück und Eifel super Motorradstrecken gibt. Viele Spaß und gute Fahrt mit Jule und Motte. Meine Frau hatte vor der Z900 auch eine Versys650, mit der ich auch ein paarmal gefahren bin, schönes Bike und für die Strecken in Hunsrück und Eifel sicher gut geeignet.
- Soeren2008
- Beiträge: 987
- Registriert: 12. Mär 2017 19:45
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
- zurückgelegte Kilometer: 52523
- Wohnort: Brackenheim
-
- Beiträge: 1888
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
Re: Hallo :-)
Hallo Jule und ein herzliches Willkommen auch von mir!
Ich musste bei Deinem Winterprojekt etwas schmunzeln. Sowas hatte ich auch mal mit nem Freund zusammen geplant. Ne alte Enduro kaufen und über den Winter wieder herrichten.
Die Enduro war relativ schnell gekauft (XT500 Bj 1980/30 Jahre abgemeldet/lief nicht), der Winter zog sich dann über 1,5 Jahre..
Ich kann sowas aber trotzdem nur empfehlen. Wir zumindest hatten jeden Samstag von 14-18h jede Menge Spaß in einer zur Werkstatt umgebauten Gartenhütte.
Viel Spaß hier auch im Forum!
Cheers
Uwe
Ich musste bei Deinem Winterprojekt etwas schmunzeln. Sowas hatte ich auch mal mit nem Freund zusammen geplant. Ne alte Enduro kaufen und über den Winter wieder herrichten.
Die Enduro war relativ schnell gekauft (XT500 Bj 1980/30 Jahre abgemeldet/lief nicht), der Winter zog sich dann über 1,5 Jahre..
Ich kann sowas aber trotzdem nur empfehlen. Wir zumindest hatten jeden Samstag von 14-18h jede Menge Spaß in einer zur Werkstatt umgebauten Gartenhütte.
Viel Spaß hier auch im Forum!
Cheers
Uwe
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jan 2025 13:31
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, KLE 500
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Gelb
- zurückgelegte Kilometer: 6000
Re: Hallo :-)
@blahwas
Hier wie bestellt die Bilder
Oben meine Jule mit meiner Sozia "Josie", natürlich mit Helm... wir haben ja schließlich Helmpflicht
Das "Gerippe" will in ein paar Wochen, wenn die andere Schwinge da ist und die anderen "Kleinigkeiten" im Neuaufbau abgeschlossen sind, wieder eine Motte werden
Hier wie bestellt die Bilder
Oben meine Jule mit meiner Sozia "Josie", natürlich mit Helm... wir haben ja schließlich Helmpflicht
Das "Gerippe" will in ein paar Wochen, wenn die andere Schwinge da ist und die anderen "Kleinigkeiten" im Neuaufbau abgeschlossen sind, wieder eine Motte werden
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jan 2025 13:31
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, KLE 500
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Gelb
- zurückgelegte Kilometer: 6000
Re: Hallo :-)
Soeren2008 hat geschrieben: ↑6. Jan 2025 18:33Die kommen bestimmt noch unter "Da war ich heute - Schön war`s!"
Sind jetzt auch drin
"Da war ich heute - Schön war´s!" - Bilder kommen dann bei Gelegenheit aktuell
Momentan ist mir hier zu viel Salz auf der Straße für meine Jule... die Straßen sind komplett weiß vom Salz
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jan 2025 13:31
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, KLE 500
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Gelb
- zurückgelegte Kilometer: 6000
Re: Hallo :-)
Hier in der Ecke Rhein/Mosel/Eifel/Hunsrück ist der natürliche Lebensraum der KLE und auch der Versys
Man muss nur wissen, wo man hin muss
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jan 2025 13:31
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, KLE 500
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Gelb
- zurückgelegte Kilometer: 6000
Re: Hallo :-)
Uwe_MY hat geschrieben: ↑6. Jan 2025 18:34
Ich musste bei Deinem Winterprojekt etwas schmunzeln. Sowas hatte ich auch mal mit nem Freund zusammen geplant. Ne alte Enduro kaufen und über den Winter wieder herrichten.
Die Enduro war relativ schnell gekauft (XT500 Bj 1980/30 Jahre abgemeldet/lief nicht), der Winter zog sich dann über 1,5 Jahre..
Ich kann sowas aber trotzdem nur empfehlen. Wir zumindest hatten jeden Samstag von 14-18h jede Menge Spaß in einer zur Werkstatt umgebauten Gartenhütte.
Viel Spaß hier auch im Forum!
Cheers
Uwe
Motte stand jetzt etwa ein Jahr, so lange habe ich Jule.
Wäre schade um sie gewesen. Angesprungen ist sie auch schon lang nicht mehr... war beleidigt
Empfehlenswert ist es auf jeden Fall. Haben kurz vor Weihnachten angefangen und hoffen so etwa in zwei bis drei Wochen fertig zu sein... (Fast täglich in der Werkstatt) Vorausgesetzt die neue/gebrauchte Schwinge kommt zeitnah. Die alte war ein "Loch an Loch und hält doch aber leider nicht mehr zu retten" - Fall
- fransjup
- Beiträge: 1774
- Registriert: 2. Mai 2012 20:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: F900XR
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 22000
- Wohnort: Grevenbroich ( NRW )
Re: Hallo :-)
Hallo Angie,
Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Hatte die gleiche gelbe , hatte bis 72000 km gehalten .
Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Hatte die gleiche gelbe , hatte bis 72000 km gehalten .
Gruß aus NRW-fransjup
-
- Beiträge: 1888
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
Re: Hallo :-)
Ich könnte mir vorstellen, daß der Schwingenschaden durch den erhöhten Anpressdruck verursacht durch das nicht kleine top case kommt..
Vielleicht könnte man das ja beim Wiederaufbau weglassen…
Respekt! Was Du da mit der KLE gemacht hast das nenne ich mal gestrippt!
Ich drück Dir die Daumen, das Du sie wieder zum Laufen kriegst!
Vielleicht könnte man das ja beim Wiederaufbau weglassen…
Respekt! Was Du da mit der KLE gemacht hast das nenne ich mal gestrippt!
Ich drück Dir die Daumen, das Du sie wieder zum Laufen kriegst!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jan 2025 13:31
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, KLE 500
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Gelb
- zurückgelegte Kilometer: 6000
Re: Hallo :-)
DankeUwe_MY hat geschrieben: ↑6. Jan 2025 19:52 Ich könnte mir vorstellen, daß der Schwingenschaden durch den erhöhten Anpressdruck verursacht durch das nicht kleine top case kommt..
Vielleicht könnte man das ja beim Wiederaufbau weglassen…
Respekt! Was Du da mit der KLE gemacht hast das nenne ich mal gestrippt!
Ich drück Dir die Daumen, das Du sie wieder zum Laufen kriegst!
Die war total durchgefault und leider nicht mehr zu retten, an der Seite sieht´s nicht besser aus Mein Schweißer hat, als er diese Löcher gefunden hat dann aus Sicherheitsgründen abgebrochen, das "Knack" wäre wohl nur eine Frage der Zeit gewesen Lager waren alle noch in sehr gutem Zustand.
Das Topcase ist bei Motte das, was bei Jule die Koffer sind: Frauenhandtasche 2.0 --- und mein Alf muss sich ja auch irgendwo anlehnen
Ist ja aber auch nur mit einer Mutter fixiert, Auf- und Abbau geht schnell. Überlege mir ein kleineres anzuschaffen, dann sucht man nicht so lange.
Danke für´s Daumen drücken
Laufen wird sie wohl wieder. Motor ist generalüberholt mit vollständig neuen Dichtungen und Kolbenringen. Ventile wurden neu eingeschliffen. Vergaser geschallt und neu gedichtet. Die Düsen gingen wohl noch, haben wir also drin gelassen. Sollte es nicht funktionieren kann es dann eigentlich nur noch daran liegen. Aber darauf käme es dann auch nicht mehr an . Hab ja den Zweiradmechaniker (einer von der alten Schule) dabei, der wird´s hinbekommen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jan 2025 13:31
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, KLE 500
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Gelb
- zurückgelegte Kilometer: 6000