Kennzeichen abgeflogen

Hier könnt Ihr Euch den Frust über Unfälle, Stürze, Pannen und ähnliches von der Seele schreiben.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ander1971
Beiträge: 3007
Registriert: 11. Sep 2009 20:06
Geschlecht: männlich
Land: Italien
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 34000
Wohnort: Bozen (Südtirol - Italien)

Kennzeichen abgeflogen

#1 Beitrag von Ander1971 »

Bradpit ist heute in den Dolomiten nach den Karerpass in einer Kurve sein Kennzeichen abgeflogen. Gottseidank waren wir schon fast zu hause und konnten wir es nach einigen Suchen unter der Straße finden. Wäre sonst echt ein Problem geworden. :heul: :heul:

Aber so ist noch mal alles gut gegangen, das Kennzeichen bekommt gleich morgen früh zwei neue Beilagscheiben, dann passt das wieder!

Fotos dazu folgen später!

lg
Ander
derzeit: Versys 650 weiß EZ 04/2017

Vorher:
Versys 650 schwarz, EZ 10/2009 83000 km
Suzuki V-Strom 650
Honda Dominator 650
Kawasaki KLE 500
Honda MTX 125 R
Honda XL 125 R
Fantic Issimo 50


Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz, verliere mit Respekt,
ABER GIB NIE AUF!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1020
Registriert: 29. Dez 2009 15:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 lebd / Bmw S1000 xr
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Schneewittchen
zurückgelegte Kilometer: 66000
Wohnort: Bayern / Oberpfalz /Wackersdorf

Re: Kennzeichen abgeflogen

#2 Beitrag von Dobi »

Bei meiner neuen 2010 hat mein freundlicher auch gemeint die beiden oberen Schrauben reichen, pechgehabt bei einer Schraube habe ich schon den bruch gesehen und gleich unten eine dritte reingemacht jetzt ist auch die vieberation vom Schild weg. Habe noch die Orginale Kennzeichenhalterung dran.
Alles , hat einen Sinn. :D

Benutzeravatar
cafe-racer
Beiträge: 25
Registriert: 1. Apr 2010 06:44
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 2010 gelb
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: gelb
zurückgelegte Kilometer: 26000
Wohnort: Luzern Umgebung
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen abgeflogen

#3 Beitrag von cafe-racer »

... ist schon klar, bei dem Kuchenblech welches ihr montieren müsst :pfeif:

Gruss aus der Schweiz

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Kennzeichen abgeflogen

#4 Beitrag von Theo »

Hier die versprochenen Fotos:


Ich finde, es fällt überhaupt nicht auf, dass das Kennzeichen geflüchtet ist:
CIMG2732.jpg

Die Nummernschildbefestigungsschrauben haben gehalten; jedoch hat sich das Nummernschildblech unter den Schrauben bzw. um die Schrauben herum durchvibriert:
CIMG2733.jpg

Die Reste des abvibrierten Nummernschilds waren unter den Schrauben noch vorhanden:
CIMG2735.jpg
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Bert
Beiträge: 237
Registriert: 25. Mai 2008 18:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 28000
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kennzeichen abgeflogen

#5 Beitrag von Bert »

das sah bei mir genau so aus. allerdings ist nur eine schraube ganz rausgebrochen. der hinterherfahrende hat mich dan angehalten und bescheid gegeben das es nur noch an einer schraube baumelt.
glück im unglück! nachher muss man noch dem grade überholten porsche die motorhaube neu lackieren und ne windschutzscheibe spendieren... ;)


habe jetzt als übergangslösung große beilagscheiben + gummi unterlagen drauf gemacht. werde allerdings bald ein alu-blech zurechtschneiden und dann 4 besfestigungspunkte bohren. damit sollte es besser halten!

Benutzeravatar
bineweis
Beiträge: 630
Registriert: 25. Mai 2008 14:09
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 42209
Wohnort: Hanau Rhein-Main-Gebiet

Re: Kennzeichen abgeflogen

#6 Beitrag von bineweis »

Und ich dachte, sowas würde nur bei Benellis passieren... :lol:
Liebe Grüße
Bine

Liebe Dich selbst, dann können die anderen Dich gerne haben...
Dr. med. Eckart von Hirschhausen

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Kennzeichen abgeflogen

#7 Beitrag von bradpit »

Bert hat geschrieben:das sah bei mir genau so aus. allerdings ist nur eine schraube ganz rausgebrochen. der hinterherfahrende hat mich dan angehalten und bescheid gegeben das es nur noch an einer schraube baumelt.
glück im unglück! nachher muss man noch dem grade überholten porsche die motorhaube neu lackieren und ne windschutzscheibe spendieren... ;)


habe jetzt als übergangslösung große beilagscheiben + gummi unterlagen drauf gemacht. werde allerdings bald ein alu-blech zurechtschneiden und dann 4 besfestigungspunkte bohren. damit sollte es besser halten!

Oder bei Totalverlust, Tour abbrechen und vom ADAC abholen lassen. :keineahnung:
Gruss Peter

Benutzeravatar
Dachs
Beiträge: 189
Registriert: 8. Jul 2010 20:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Matt oliv grüb
Wohnort: 83569 Vogtareuth

Re: Kennzeichen abgeflogen

#8 Beitrag von Dachs »

ich habe heute auch eine schraube verloren, nach gerade mal 250 km laufleistung! man sollte beim kawahändler vielleicht auch mal sprengringe oder der gleichen verwenden. aber der hammer war, die haben die rechte schraube genau mittig durch die tüvplakette gebohrt! :wall: :wall: :wall:

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Kennzeichen abgeflogen

#9 Beitrag von bradpit »

Nicht nur das Kennzeichen ist im Juni abgeflogen, es fehlt noch viel mehr.
Beim Versystreffen hat sich das rechte Lenkergewicht verabschiedet.
Habe mir neue Kellermann Lenkergewichte bei Polo bestellt und ersetzt, der schöne Nebeneffekt; die Handprotektoren sind jetzt richtig schön fest.( Nicht Gummigelagert )
Die letzten Tage in den Dolos stellte ich ein nervendes Vibrationsgeräusch bei 4000 Umdrehungen fest.
Gestern den Fehler gefunden, die untere Schraube vom Motorspoiler verloren, vibrierte ständig gegen meinen Motorschutz, und wahrscheinlich meine Schwarze Schutzkappe des rechten Bobbin auch am Karerpass verloren.
Gruss Peter

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Kennzeichen abgeflogen

#10 Beitrag von Theo »

bradpit hat geschrieben:Kennzeichen ... Lenkergewicht ... Schraube vom Motorspoiler ... Schwarze Schutzkappe
Mann Peter, man sollte hinter Dir einen Schrottsammler herfahren lassen! :crazy: :D
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Kennzeichen abgeflogen

#11 Beitrag von versystourer72 »

:o Eventuell solltest du mal zur 1000er Insektion fahren. Da werden doch alle Schrauben auf ihren festen Sitz überprüft :crazy:
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Benutzeravatar
Kawa-Clausi
Beiträge: 97
Registriert: 25. Jun 2010 01:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati Multistrada 1200S
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 1500
Wohnort: Schwerte

Re: Kennzeichen abgeflogen

#12 Beitrag von Kawa-Clausi »

Dachs hat geschrieben:die haben die rechte schraube genau mittig durch die tüvplakette gebohrt!
Oh. Mein. Gott. Wie geil ist das denn? Ich habe gerade schallend gelacht... :abfeiern: :abfeiern:

Das tut mir echt leid für Dich, Dachs...

Schöne Grüße,

Clausi

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Kennzeichen abgeflogen

#13 Beitrag von versystourer72 »

Auf meiner heutigen Tour, habe ich auch fast mein Kennzeichen verloren. :shocked:
Als ich eine kleine Pause machte :smoke: und mir meine schöne Versys so ansah, habe ich feststellen müssen, dass das Blech des Nummernschilds an einer Schraube schon los war. :eek:
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Benutzeravatar
versystourer69
Beiträge: 1098
Registriert: 5. Jul 2010 12:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: keins
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Ludwigsau

Re: Kennzeichen abgeflogen

#14 Beitrag von versystourer69 »

versystourer72 hat geschrieben:Auf meiner heutigen Tour, habe ich auch fast mein Kennzeichen verloren. :shocked:
Als ich eine kleine Pause machte :smoke: und mir meine schöne Versys so ansah, habe ich feststellen müssen, dass das Blech des Nummernschilds an einer Schraube schon los war. :eek:
An alle Teilnehmer des Sontra Treffens, das war die Tour, die er mit euch fahren möchte! Also, schraubt alle nochmal euer Kennzeichen fest! :lol:
Gruss
Conny

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Kennzeichen abgeflogen

#15 Beitrag von catfish »

wir sollten alle Beiträge sofort sperren :stop: wenn das einer liest der noch unentschlossen ist beim Kauf,der holt sich nie und nimmer ´ne Versys :headshake:
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
tiberius16
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jan 2010 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: candy burnt orange
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: Nideggen

Re: Kennzeichen abgeflogen

#16 Beitrag von tiberius16 »

Nabend,

mein Tip gegen fliegende Kuchenbleche: Große Unterlegschrauben und selbstsichernde Muttern verwenden. Hat bei meiner alten CB450S (auch Paralleltwin mit gooood vibrations) immer für festen Sitz gesorgt über 50 tkm. Dann reichen auch zwei Schrauben.. :)

LG
Alfred

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Kennzeichen abgeflogen

#17 Beitrag von Theo »

Das Problem ist ja nicht, dass sich die Schraubverbindungen lösen, sondern das Blech des Kennzeichens vibriert sich durch. Materialbruch. :eek:

Ob da vielleicht eine mehr oder weniger elastische Aufhängung (Gummiunterlegscheiben o.ä.) eine Verbesserung bringt? :keineahnung:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Kennzeichen abgeflogen

#18 Beitrag von bradpit »

Theo hat geschrieben:Das Problem ist ja nicht, dass sich die Schraubverbindungen lösen, sondern das Blech des Kennzeichens vibriert sich durch. Materialbruch. :eek:

Ob da vielleicht eine mehr oder weniger elastische Aufhängung (Gummiunterlegscheiben o.ä.) eine Verbesserung bringt? :keineahnung:
Werde ich dann mein neues kleines befestigen, wenn verfügbar.
Gruss Peter

Benutzeravatar
tiberius16
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jan 2010 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: candy burnt orange
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: Nideggen

Re: Kennzeichen abgeflogen

#19 Beitrag von tiberius16 »

Wegen den Materialdurchbrüchen ja auch große Unterlegscheiben (große Fläche bei kleiner Bohrung) verwenden, sprich Scheiben, die sehr viel Material mitbringen und daher die Kräfte über eine große Fläche verteilen. Da reisst dann nichts so schnell aus. Meist wird der Fehler gemacht, die Schraubverbindung zu stark anzuziehen, so dass sich die Unterlegscheiben ins Kennzeichen arbeiten können.
(Zusätzliche) Gummiunterlegscheiben können auch helfen, die Vibrationen zu dämpfen. Allerdings muss man da ein Auge drauf haben, und die Gummidinger tauschen, wenn sie zerritten werden und/oder altern.

Alternativ könnte auch Moosgummi die Vibrationen dämpfen.
Zuletzt geändert von tiberius16 am 1. Apr 2011 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Kennzeichen abgeflogen

#20 Beitrag von versystourer72 »

Theo hat geschrieben: Ob da vielleicht eine mehr oder weniger elastische Aufhängung (Gummiunterlegscheiben o.ä.) eine Verbesserung bringt? :keineahnung:
Hört sich auf jedem Fall schlau an. :idea:
tiberius16 hat geschrieben:Wegen den Materialdurchbrüchen ja auch große Unterlegscheiben (große Fläche bei kleiner Bohrung)
So habe ich es jetzt auch gemacht. Damit die Kraft der Vibration auf eine große Fläche verteilt werden kann. :]
Siegt aber nicht so doll aus :eek:
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Antworten

Zurück zu „Pleiten, Pech und Pannen“