Fundstück der Woche ;)

Humor und Blödeleien, die den Alltag etwas auflockern können.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2531
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Fundstück der Woche ;)

#641 Beitrag von je0605 »

Eine bekannte von mir....
Guter Zustand, nahezu rostfrei laut Besitzer.
Stelle gerne den Kontakt her!
Screenshot_20250215-145447.jpg
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Uwe_MY
Beiträge: 1934
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Fundstück der Woche ;)

#642 Beitrag von Uwe_MY »

Scheint schon mal jemand ne Restauration angefangen und dann abgebrochen zu haben.

Türfalz gespachtelt; Schweller auf der Fahrerseite fehlt.

Aber ansonsten schaut’s auf dem einen Bild ganz ok aus.

Wäre schön, wen solch ein Auto wieder auf die Strasse käme!

;)

Tornanti
Beiträge: 2214
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47769

Re: Fundstück der Woche ;)

#643 Beitrag von Tornanti »

Ich bewundere alle, die restaurieren, was ich verschrotten würde. Egal ob Immobilie oder Fahrzeug.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2531
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Fundstück der Woche ;)

#644 Beitrag von je0605 »

Uwe_MY hat geschrieben: 15. Feb 2025 15:31 Scheint schon mal jemand ne Restauration angefangen und dann abgebrochen zu haben.

Türfalz gespachtelt; Schweller auf der Fahrerseite fehlt.

Aber ansonsten schaut’s auf dem einen Bild ganz ok aus.

Wäre schön, wen solch ein Auto wieder auf die Strasse käme!

;)
Wie da steht, mit Teilepaket...
Vielleicht auch ein Schweller dabei?
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Uwe_MY
Beiträge: 1934
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Fundstück der Woche ;)

#645 Beitrag von Uwe_MY »

Die Schweller kosten auch nicht die Welt! ;)

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14697
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche ;)

#646 Beitrag von blahwas »

Navi Anno 1973


Helly
Beiträge: 119
Registriert: 8. Jan 2023 14:49
Geschlecht: weiblich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Weiss-schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Fundstück der Woche ;)

#647 Beitrag von Helly »

blahwas hat geschrieben: 1. Mär 2025 10:23 Navi Anno 1973
Spannender Ansatz, vorallem dass sies auch noch gebaut und draussen getestet haben...und das zu einer Zeit als sich die Automobilisten noch gegen die Gurtpflicht gewehrt haben, weil "ich mir doch nichts vorschreiben lasse"

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14697
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche ;)

#648 Beitrag von blahwas »

Es sieht so aus, als wäre es nur auf dem Werksgelände getestet worden. Da man alle Straßen (oder Kreuzungen) umbauen müsste und alles zentral berechnen müsste war es eine offensichtliche technische Sackgasse. Dass die Lösung wohl auch nicht kompatibel zu fremden Lösungen wäre, z.B. im Ausland, wäre noch ein Problem geworden.

1932 gab's in Italien "Iter Auto"
image.png
Das ist aber eher ein automatisches Rallye-Roadbook, wo vorher jemand den ganzen Fahrweg planen und ausdrucken muss. Kartenanbieter hätte es gefreut. Für mich Techie ist die Geschichte der Navigationssysteme spannend: https://de.wikipedia.org/wiki/Navigatio ... Geschichte

Uwe_MY
Beiträge: 1934
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Fundstück der Woche ;)

#649 Beitrag von Uwe_MY »

blahwas hat geschrieben: 1. Mär 2025 16:00 Es sieht so aus, als wäre es nur auf dem Werksgelände getestet worden. Da man alle Straßen (oder Kreuzungen) umbauen müsste …
Im Video sprach man von Induktionsschleifen die man an allen Kreuzungen verlegen müsste… Na dann viel Spaß!

Und mit nem 3 ziffrigen Code (123 für die Betriebskrankenkasse) kann man leider auch nur 999 Orte auswählen. Da wird’s mit Städten und Gemeinden in Deutschland schon arg knapp. Von einzelnen Strassen, oder Punkten (z.B. Hotel) ganz zu schweigen.

Aber ein interessanter Ansatz.

Nur, das, was der Sprecher ein kleines Kästchen nannte, das mag bei dem /8er Mercedes leicht zu verstauen sein, bei einem Käfer wäre der Kofferraum voll gewesen hätte man sowas eingebaut.. ;)

Schönes Video!

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14697
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche ;)

#650 Beitrag von blahwas »

Deutscher Motorradfilm von 1985
Screenshot_20250331-171958.png


Ich habe eine unerträgliche Aneinanderreihung von Klischees im 20 Sekunden-Takt erwartet, so schlimm war's dann aber doch nicht. Eher erträglich als Kind der Zeit und im 20-Minuten Takt.

Benutzeravatar
Ackerschnacker
Beiträge: 1787
Registriert: 1. Jun 2018 23:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 9 GT+
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Icon Performance
zurückgelegte Kilometer: 3400

Re: Fundstück der Woche ;)

#651 Beitrag von Ackerschnacker »

:moin:

folgende Sutzbank hat die"Sitzbankmanufaktur" gerade in ihrem Blog.
Screenshot_20250409_133925_WhatsApp.jpg
Screenshot_20250409_134152_WhatsApp.jpg
Gruß Ralf
Bisher: 🏍️ KLR 650, FZ 750 Genesis, XJ 900 S, XJ 600 S, Street Triple, BMW K 1300 GT,
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
, Tracer 9 GT+ 🏍️
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer 🏍️: jenseits der 200.000 :coffee:
:drink: 4,9 l Ø

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14697
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche ;)

#652 Beitrag von blahwas »

Vielleicht findet er einen Farbenblinden Kunden...

Benutzeravatar
Ackerschnacker
Beiträge: 1787
Registriert: 1. Jun 2018 23:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 9 GT+
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Icon Performance
zurückgelegte Kilometer: 3400

Re: Fundstück der Woche ;)

#653 Beitrag von Ackerschnacker »

Das ist eine Wunschanfertigung :]
Bisher: 🏍️ KLR 650, FZ 750 Genesis, XJ 900 S, XJ 600 S, Street Triple, BMW K 1300 GT,
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
, Tracer 9 GT+ 🏍️
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer 🏍️: jenseits der 200.000 :coffee:
:drink: 4,9 l Ø

Benutzeravatar
PoWder
Beiträge: 132
Registriert: 17. Mai 2024 20:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE Grand Tour
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Mattgrau /schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Salzlandkreis

Re: Fundstück der Woche ;)

#654 Beitrag von PoWder »

Also mir gefällt die...

Der eine oder andere weiß aber, daß die Schublade "farbenblind - konkret rot-grün" auch für mich Platz findet.

Hier kann ein "Normalsehender" sich ein besseres Bild davon machen.
Konkret bei mir: Die Bilder "Grünblindheit" sehen für mich 1:1 wie die "normalen" aus :)

https://www.farbsehschwaeche.de/simulation

Antworten

Zurück zu „Schmunzel-Ecke“