Der Preis denk ich ist doch etwas zu heftig.14.000 ist das dann die 12000er?selbst wenn es die große mit Kerzen und Luftfilter sowie Öl und Ölfilter wäre sollte die wie bei mir ca 400€ Kosten + Reifen (bei mir Pirelli GT inkl.allem 347€)wären knapp 750€.der Rest wäre dann bring und abholservice?????die Kerzen würde ich bei dem Kilometerstand sowieso noch nicht wechseln.ich werde die frühestens bei der 30000er wechseln .
Suche Dir eine freie Moppedschrauberwerkstatt, die Gewährleistungszeit Deiner kV ist abgelaufen.
Reifen lasse ich grundsätzlich nie vom vermeindlich Freundlichen wechseln, das mache ich selbst, d. h. ich kaufe mir die Reifen online und lasse sie bei meinem Dosenschrauber für 20€ auf die Felgen ziehen, inklusive Wuchten und Altreifenentsorgung, Rad-Aus- und Einbau mache ich selbst. Ein Satz Angel GT kostet mich so um die 250€s zuzüglich 1,5h eigene Arbeitsleistung.
Ich werde leider noch mindestens die 24000er Inspektion bei meiner kV machen lassen müssen, nach einem Jahr wird bei meiner die 18000er bald fällig.
@ K-U-mit-KV: bei der Kostenaufstellung würde ich meinem Kawa-Händler ganz tief in die Augen schauen und ihn fragen, ob er nen Clown gefrühstückt hat!
Wie madbow schon geschrieben hat....such Dir ne freie Werkstatt für die Inspektion. die 12.000km-Inspektion ist kein Hexenwerk...das bekommen die sicherlich hin.
Heute bei Patrick Kayser in Weilimdorf 359,45 €uro ohne Zünkerzen aber mit Tüv und AU. Km 29500
Gruß Locke
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW , leider ein schlechter Versuch
Nun soll es Honda richten
Entschuldige mich und entschuldigt mich liebe Forumsleser.
Ich bin nicht ein eifriger Besucher des Forums und deshalb melde ich mich nicht sehr oft.
Betreffend Service 24000km und den hohen Kosten von CHF 1012.00 kann ich folgendes auflisten:
Pneu hinten und vorne montiert (ohne Pneu)
Oel, Oelfilter, Dichtung, Luftfilter, Zündkerzen, Birne 12V5W, Bremsflüssigkeit, Pneuventil, Benzinzusatz, Kleinmaterial (was immer das auch heisst)
Servicearbeiten CHF 499.85 (5 Std)
Pneu hinten und vorne montiert (ohne Pneu) CHF 91.12
Angeblich wurde das Lenkkopflager vergessen zu schmieren. Deshalb wurde es auf Garantie ausgewechselt.
Heute habe ich 32000km drauf und werde das Motorrad erst wieder bei ca. 34000km in den Service bringen. Es kostet sowieso wieder CHF 1000.00 und
das Motorrad werde ich eh erst verkaufen, wenn es 100000km drauf hat.
Im Übrigen hatte ich zuvor eine BMW 1200RT. Da kostete der Service auch immer gegen einen 1000er.
Vorher hatte ich eine Yamaha XJ 900 Diversion. Die hat bis 100000km etwa 4 mal die Servicewerkstatt gesehen und lief immer 1a.
@housiruedi
aufgeführt sind 499,85 CHF plus 91,12 CHF für die Reifenmontage. Das sind zwar auch schon stolze ~590CHF aber noch weit weg von 1.000. Hab ich was übersehen?
Mal ehrlich: Dieser Thread ist in dieser Form unlesbar und komplett sinnfrei.
Was soll es bringen, Preise zu vergleichen, die man nicht vergleichen kann, weil der eine Reifen und der andere durchlaufende Posten wie TÜV-Gebühren in seine Inspektionskosten reinrechnet?
Wenn ich neue Fenster brauche hole ich mir drei Angebote ein. Wenn ich in eines noch ne Arbeitsplatte für die Küche und in ein anderes noch ein Regal aufnehmen lasse, wird das Vergleichen mühsam.
Ich habe früher nicht als Werkstattmeister sondern hinter der Theke gearbeitet, weil mir diese blöden Sprüchen von wegen "Die Inspektion hat 600.- DM gekostet.." auf die Nerven gegangen sind, habe ich damals bei uns eingeführt, ggfs. zwei Rechnungen zu schreiben.
Eine über die Inspektion, das ist eine Wartung nach Herstellervorschrift mit definiertem Umfang. Und eine zweite über die angefallenen Zusatzarbeiten wie Reifen, Kettensatz, TÜV-Gebühren etc.
Anders sind die Kosten überhaupt nicht vergleichbar.
Außerdem ist es sowieso weitgehend sinnfrei, die Kosten einer Inspektion in einem teuren Ballungsraum wie München und einer Einöde im tiefsten Osten zu vergleichen. Der im Ballungsraum zahlt womöglich 10 Mille Miete im Monat und wird zwangsläufig mehr aufrufen müssen, als einer der in einem ehemaligen Tankstellengebäude in Dunkeldeutschland werkelt.
Trotz deutlich höherer Preise kann der erste in seinem Umfeld vergleichsweise billig sein und der andere in seinem vergleichsweise teuer.
Das wird sich hier aber nicht rausfinden lassen, wenn die wenigsten ihre Rechnung lesen und Verschleißreparaturen rausrechnen können.
Endgültig absurd wird es, wenn einer eine Inspektion als "ein Ölwechsel" bezeichnet. Das ist unqualifizierter Schmarrn, nix weiter. Ich arbeite dabei ca. 50 Positionen ab, das ist mehr als ein Ölwechsel und darf auch guten Gewissens mehr kosten.
Im übrigen sind die Niederlassungen von XXX mittlerweile bei 120.- plus Wehrmachtssteuer pro Stunde - und schreiben, wie man hört, größtenteils rote Zahlen. Teuer ist also relativ.
ich finde es gut, dass jemand so akkurat ist wie Du es bist.
Dennoch finde ich, dass Du es öfter zu genau nimmst.
Ich sehe diesen Thread so, als dass er als grobe Orientierung dienen kann/soll. Keiner wird erwarten, dass er auf den Euro genau das gleiche zahlt wie ein anderer.
Und wenn jemand krass aus dem Rahmen fällt, sieht man das auf den ersten Blick und es kann sich jeder seine Rückschlüsse daraus ziehen (vielleicht zusätzlich Reifen wechseln lassen, teurer Wohnort, etc.).
Und wenn man überhaupt keine Ahnung hat, was so eine Inspektion kosten wird, ist so eine grobe Orientierung doch nicht verkehrt, oder?
Außerdem dürfte es auch für Leute interessant sein, die sich nach einem neuen Motorrad umsehen und die Versys in die nähere Auswahl genommen haben. Da ist ein Vergleichwert zu anderen Motorradmarken bezüglich der laufenden Kosten super.
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mit mir selbst spreche. Und dann lachen wir beide.
Welche Orientierung über Inspektionskosten habe ich denn, wenn in den Angaben TÜV-Gebühren, Reifen und Kettensätze enthalten sind?
Reifen werden teilweise günstig, teilweise zu Mondpreisen verkauft. Was nützt mir also der Rechnungsbetrag, wenn die nicht explizit rausgerechnet sind? Original gar nix.
Die Leute wollen wissen, was eine inspektion kostet, nicht das Abholen und Liefern über 5?, 50? oder 80?km.
Ich habe schon Fahrzeuge aus München geholt, 100km Entfernung. Natürlich wird das teuer. Aber deswegen ist der rechnungsbetrag, nicht der Preis der Inspektion teurer.
Die Gesamtsumme ist für den Normalkunden dann Desinformation.
Hallo Snap On,
ich glaube, dass du dich da verrennst.
1. Glaube ich nicht, dass dieser Thread dazu dient, die Preis zu vergleichen sondern es geht vielmehr um eine Orientierung
2. mir als Neuling hilft dieser Thread, da ich gesehen habe, was ungefähr die Inspektionskosten denn ausmachen
3. Ich glaube auch nicht, dass die billigste Inspektion in diesem Thread dazu dienen sollten, dass man damit zu seiner Werkstatt fährt und rumnölt an den Preisen
Klar hast du methodologisch Recht, wenn du sagst, hier werden unter Umständen Birnen mit Äppeln verglichen. Aber darum geht es doch gar nicht. Es geht um Information so wie Tobias es geschrieben hat.
Also locker bleiben und offen sein für beide Seiten (Werkstatt und Kunde).
Ich dachte schon, ich hab mich unklar ausgedrückt. Aber scheinbar kann man es doch verstehen.
@ snap-on:
Du findest hier auch immer wieder detailierte Angaben, wie ich es z.B. früher gemacht habe (als ich sie noch zur Inspektion zur Werkstatt gebracht habe). Und damit kann man doch gut was anfangen oder nicht?
tobias82 hat geschrieben:So, hab heute meine Kiste auch von der Inspektion geholt:
Wobei er die Bremsflüssigkeit auf meinen Wunsch gewechselt hat. Da hätte ich mir also noch insg. 37,97 € hätte sparen können (kommt nur mir das etwas viel für Bremsflüssigkeitswechsel vor?).
Damit wäre ich auf eine Gesamtsumme von 270,68 € für die reine Inspektion gekommen.
Zuletzt geändert von tobias82 am 11. Sep 2015 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mit mir selbst spreche. Und dann lachen wir beide.
Gestern vom Service geholt.
411,93€
24000 Service
Bremsflüssigkeit gewechselt
Ölwechsel+Filter
Kerzen gewechselt
Klein U Verbrauchsmaterialien
Schmier U Pflegemittel
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
meine KV eben vom 24.000 Service geholt.
Die Inspektionsteile (original Kawasaki) hatte ich in der Werkstatt angeliefert, die waren beim Mopedkauf dabei (also Öl, Ölfilter, Luftfilter und Kerzen)
436,03.-€ (nur Arbeitszeit und 1,50€ Schmiermittel)