1230€

aber mit Kettensatz, Bremsbeläge und neuem Reifen vorne
Lohnkosten sind in einer Summe, daher kann ich das nicht rausrechnen
Auch wenn der Post von je0605 schon etwas älter ist kann ich nur den Kopf schütteln. Die Einstellung des Kettendurchhangs ist unabhängig von der Beladungssituation, orientiert sich allein an der Notwendigkeit, dass die Kette nicht unter Spannung stehen darf, wenn Motorabtriebsachse, Schwingenlager und Hinterradachse eine Linie bilden. Bei den 150mm Federweg am Hinterrad kommt das bei jeder Beladungssituation mal vor, z.B. wenn man durch ein Schlagloch fährt.
Junge, der Beitrag ist 7 Jahre alt.....Tornanti hat geschrieben: ↑20. Mär 2021 08:45Auch wenn der Post von je0605 schon etwas älter ist kann ich nur den Kopf schütteln. Die Einstellung des Kettendurchhangs ist unabhängig von der Beladungssituation, orientiert sich allein an der Notwendigkeit, dass die Kette nicht unter Spannung stehen darf, wenn Motorabtriebsachse, Schwingenlager und Hinterradachse eine Linie bilden. Bei den 150mm Federweg am Hinterrad kommt das bei jeder Beladungssituation mal vor, z.B. wenn man durch ein Schlagloch fährt.
Da sich bei hoher Beladung (Fahrer + Sozia) die 3 Achsen fast auf einer Linie befinden, hat die Werkstatt vermutlich nur geprüft, ob noch ein minimaler Restdurchhang vorhanden ist, ergo die Kette noch nicht auf Spannung ist.
Mit "Kettendurchhang individuell auf die Beladungssituation einstellen" hat das nichts zutun.
ich nehme an meine Werkstatt hat weniger Arbeitszeit berechnet da die Kerzen nicht getauscht wurdenlocke hat geschrieben: ↑28. Aug 2021 16:53 Das ist doch mai interessant, bei dem einen 24 AW beim anderen 39 AW für die Inspektion. Scheinbar hat er sich vertan und hat die Ducati Werte zugrunde gelegt.
Das kann ja sicherlich einer der Spezialisten erklären. das kann ja nicht am Standort liegenIn meiner Lehrzeit in einem Autohaus waren 12 AW 1 Std. das heist bei dem einem werden 2 Stunden Berechnet beim anderem 3 Stunden und 18 Minuten
Und wenn Du das während der Garantie so machst und dann einen Schaden hast, wer hat die Kröte dann zu schlucken?