ich denke das ist inkl.
Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
-
- Beiträge: 1837
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
-
- Beiträge: 1837
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
bei dieser Durchsicht soll der Kerzenwechsel gemacht werden laut Kawa
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF1100 DCT
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Tricolor
- zurückgelegte Kilometer: 7450
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
ich hab mir das zusammen gerechnet, jeder EInzelbetrag ist ohne mwst.
Das sind 208€ inkl.mwst.
Dafür habe ich meine Angel GT als Satz bekommen.
-
- Beiträge: 1837
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
wie dem auch sei,ich habe in Anbetracht dessen daß es hier in meiner Region keine einzige Reifenbude gibt die Moppedreifen montieren und auch keine freien Schrauber/Werkstatt für Moppeds keine Alternative auf Anhieb und auch keine große Lust 50km bis nach Berlin zu gurkenjanuszm hat geschrieben: ↑17. Nov 2021 19:06ich hab mir das zusammen gerechnet, jeder EInzelbetrag ist ohne mwst.
Das sind 208€ inkl.mwst.
Dafür habe ich meine Angel GT als Satz bekommen.
falls jmd im Umkreis wen kennt der so etwas macht,also auch Service und solche Sachen immer her mit den Adressen PLZ 1622x
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF1100 DCT
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Tricolor
- zurückgelegte Kilometer: 7450
-
- Beiträge: 1837
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
- locke
- Beiträge: 3943
- Registriert: 22. Mär 2014 09:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda 1100 Africa Twin ES DCT
- Baujahr: 2024
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- Wohnort: Cuxhaven
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Also schöne Tagestour


Nur die Spritkosten machen das ganze dann etwas teuer

- edieagle
- Beiträge: 414
- Registriert: 20. Apr 2021 20:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Tracer 9 GT+
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: silber blau
- zurückgelegte Kilometer: 8500
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
aber nicht wenn ich es nicht will.
das ist meiner Meinung nach pure Ressourcenverschwendung, die NGK Iridium halten sogar in einem alten luftgekühlten 911er-Motor ohne Probleme 60.000 km und selbst danach ist kein Abbrand zu erkennen.
Dort sind die aber ganz anderen Belastungen ausgesetzt als in unserem Versys Motor.
1970 Hercules K 50 RS; 1974 Yam RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987 Yam FJ 1200; 1988 Yam SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi

- locke
- Beiträge: 3943
- Registriert: 22. Mär 2014 09:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda 1100 Africa Twin ES DCT
- Baujahr: 2024
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- Wohnort: Cuxhaven
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Und wo ist das Problem? Der Hersteller schreibt vor das gewechselt werden muss und Du bist der Meinung das nicht gewechselt werden muss (geb ich Dir übrigens recht).edieagle hat geschrieben: ↑18. Nov 2021 07:37aber nicht wenn ich es nicht will.
das ist meiner Meinung nach pure Ressourcenverschwendung, die NGK Iridium halten sogar in einem alten luftgekühlten 911er-Motor ohne Probleme 60.000 km und selbst danach ist kein Abbrand zu erkennen.
Dort sind die aber ganz anderen Belastungen ausgesetzt als in unserem Versys Motor.
Trotzdem wird es bei Garantieansprüchen nicht auf Deine Meinung ankommen!
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF1100 DCT
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Tricolor
- zurückgelegte Kilometer: 7450
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
wenn Garantie rum ist, dann sollte das gemacht werden was man möchte, oder?
-
- Beiträge: 1184
- Registriert: 25. Mai 2008 17:45
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: V 1000 SE/W 650
- Baujahr: 2019
- zurückgelegte Kilometer: 6500
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Natürlich, dann kannst du jegliche Wartung lassen, oder das volle Programm ordern, ganz nach Gusto.
Aber ein Tipp für die elendige Kerzenwechselei während der Garantie: kauf sie selber für knapp 10 Euro das Stück und bring sie mit, oder rede mit deinem Freundlichen und sprich den Kerzenpreis an. 25 Euronen müssen nicht sein, da hat die Werkstatt genügend Spielraum. Mein Freundlicher nimmt seit einiger Zeit knapp 14 Euro, damit kann ich leben.
Ganz davon ab, die AWs für die 12000er beinhalten die Arbeitszeit für den Wechsel.
jax
Aber ein Tipp für die elendige Kerzenwechselei während der Garantie: kauf sie selber für knapp 10 Euro das Stück und bring sie mit, oder rede mit deinem Freundlichen und sprich den Kerzenpreis an. 25 Euronen müssen nicht sein, da hat die Werkstatt genügend Spielraum. Mein Freundlicher nimmt seit einiger Zeit knapp 14 Euro, damit kann ich leben.
Ganz davon ab, die AWs für die 12000er beinhalten die Arbeitszeit für den Wechsel.
jax
- Suitemeister
- Beiträge: 945
- Registriert: 7. Aug 2017 11:09
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: grün-schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 35000
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Schon ein bisschen her, aber die 24.000er bei der 2019er KV sah bei mir wie folgt aus:
Arbeitsleistung 353,99 €
Dichtung, Ölablass 1,35 €
Ölfilter 10,01 €
Öl 60,50 €
Luftfilter 30,15 €
Zündkerzen 72,48 €
Benzinfilter 60,14 €
Unterlegscheibe 3,33 €
Reinigungs- und Schmiermittel 8,40 €
Wechsel der Kühlflüssigkeit 43,17 €
Dichtung 1,81 €
Kühlflüssigkeit 25,76 €
------------------------------------------------
662,09 €
zzgl. Mwst 127,51 €
------------------------------------------------
798,60 €

Arbeitsleistung 353,99 €
Dichtung, Ölablass 1,35 €
Ölfilter 10,01 €
Öl 60,50 €
Luftfilter 30,15 €
Zündkerzen 72,48 €
Benzinfilter 60,14 €
Unterlegscheibe 3,33 €
Reinigungs- und Schmiermittel 8,40 €
Wechsel der Kühlflüssigkeit 43,17 €
Dichtung 1,81 €
Kühlflüssigkeit 25,76 €
------------------------------------------------
662,09 €
zzgl. Mwst 127,51 €
------------------------------------------------
798,60 €

-
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF1100 DCT
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Tricolor
- zurückgelegte Kilometer: 7450
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Verdammt, ein heftiger Preis, vor allem keiner Reifen, Bremsbeläge dabei...
-
- Beiträge: 2215
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 47769
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Ist der Tausch des Benzifilters bei 24.000km vorgeschrieben oder war er notwendig?Suitemeister hat geschrieben: ↑26. Mär 2022 15:20 Schon ein bisschen her, aber die 24.000er bei der 2019er KV sah bei mir wie folgt aus:
Arbeitsleistung 353,99 €
Dichtung, Ölablass 1,35 €
Ölfilter 10,01 €
Öl 60,50 €
Luftfilter 30,15 €
Zündkerzen 72,48 €
Benzinfilter 60,14 €
Unterlegscheibe 3,33 €
Reinigungs- und Schmiermittel 8,40 €
Wechsel der Kühlflüssigkeit 43,17 €
Dichtung 1,81 €
Kühlflüssigkeit 25,76 €
------------------------------------------------
662,09 €
zzgl. Mwst 127,51 €
------------------------------------------------
798,60 €
![]()
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Suitemeister
- Beiträge: 945
- Registriert: 7. Aug 2017 11:09
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: grün-schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 35000
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Ui, gute Frage. Ich meine, der müsste im Wartungsplan stehen, aber sicher bin ich mir da nicht.
-
- Beiträge: 2215
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 47769
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Im Wartungsplan der 2018er steht nur rin, dass das Benzinsystem geprüft werden soll, was immer damit gemeint ist. Vielleicht war der Benzinfilter stark verschmutzt und wurde deshalb getauscht.Suitemeister hat geschrieben: ↑8. Aug 2022 10:52 Ui, gute Frage. Ich meine, der müsste im Wartungsplan stehen, aber sicher bin ich mir da nicht.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 22. Aug 2014 23:57
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Ist seit paar Jahren in den aktuellen Wartungsplänen.....
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF1100 DCT
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Tricolor
- zurückgelegte Kilometer: 7450
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Heute meine KV aus dem Jahresservice (25000km) geholt.
In Hilzingen, Hegau.
Bezahlt hab ich 316€.
Im Einzelnen (Bruttopreise):
Arbeitslohn-Service 180€
Öl Motul 5100 68€
Ölfilter 11,20
Bremsflüssigkeit 9,90
Kleinteile 11,90
Leihfahrzeug (Werkstattfahrzeug) für 1 Tag 35€, war eine Z900RS mit 2800km.
In Hilzingen, Hegau.
Bezahlt hab ich 316€.
Im Einzelnen (Bruttopreise):
Arbeitslohn-Service 180€
Öl Motul 5100 68€
Ölfilter 11,20
Bremsflüssigkeit 9,90
Kleinteile 11,90
Leihfahrzeug (Werkstattfahrzeug) für 1 Tag 35€, war eine Z900RS mit 2800km.
- Frank_476
- Beiträge: 36
- Registriert: 5. Feb 2023 21:00
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Metallic Flat Spark
- zurückgelegte Kilometer: 6700
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Gestern meine von der 24K Inspektion geholt.
Gesamt 709,26 €
Gesamt 709,26 €
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 6. Feb 2022 10:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE/GT
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: anthrazit
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Wohnort: Bottrop
Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 1000)
Preislich bin ich bei der 24000er in etwa gleich...
Ich vermisse bei dir den wechsel des Benzin- Filters...
Steht in meinem 24000er Wartungsplan und wurde
mit 65 Eus netto ohne Macherlohn berechnet...
"Bereitstellung Prüfplatz" ist mir auch neu...
Ich vermisse bei dir den wechsel des Benzin- Filters...
Steht in meinem 24000er Wartungsplan und wurde
mit 65 Eus netto ohne Macherlohn berechnet...
"Bereitstellung Prüfplatz" ist mir auch neu...
Grüße auss'm Pott 