Jethelm

Alles über Helme, Kombis, Stiefel, Handschuhe, Leder und Goretex.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dachs
Beiträge: 189
Registriert: 8. Jul 2010 20:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Matt oliv grüb
Wohnort: 83569 Vogtareuth

Re: Jethelm

#61 Beitrag von Dachs »

das hat mich aber verwundert, die haben mir bei polo in rosenheim den helm anstandslos den helm zurückgenommen ohne große diskusionen. der einzige wehrmutstropfen war, dass sie mit 50 Euro abgezogen haben. damit kann ich leben! toller service! :top: :cheers: :top:

jetzt gibt es von polos eigenmarke den nexo multi der kommt aber erst mitte mei. den werde ich mal probefahren wie alle helme in zukunft! :cheers:

Benutzeravatar
signman
Beiträge: 244
Registriert: 2. Mär 2012 09:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6200
Wohnort: berlin

Re: Jethelm

#62 Beitrag von signman »

naja bei den 229 euronen für den helm steckt sich polo 100 euro von in die tasche... kauf dir nen schubert... dann bleibt das geld in deutschland.

Uwe_MY
Beiträge: 1794
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Jethelm

#63 Beitrag von Uwe_MY »

Moin Signman,

verstehe nicht ganz, was Du uns, oder Dachs, sagen willst.

Das Deiner Meinung nach:

Die Spanne von Polo zu gross ist?

Das Polo kein deutsches Unternehmen sei?

Das es Schuberth Helme zu 229 Euro's gibt?

Fragen ueber Fragen...

Cheers

Uwe

Benutzeravatar
Dachs
Beiträge: 189
Registriert: 8. Jul 2010 20:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Matt oliv grüb
Wohnort: 83569 Vogtareuth

Re: Jethelm

#64 Beitrag von Dachs »

signman hat geschrieben:naja bei den 229 euronen für den helm steckt sich polo 100 euro von in die tasche... kauf dir nen schubert... dann bleibt das geld in deutschland.
warum fährst du dan kawa und nicht bmw?

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Jethelm

#65 Beitrag von RG206cc »

nach einigen tausend kilometern mit dem GIVI X.01 Comfort nun mein fazit.

der wechsel vom kinnteil war anfangs etwas fummelig, jetzt ganz einfach.

mit dem kinnteil für den sommer war ich noch nie so luftig unterwegs, einfach genial. :top:

einzig....wer empfindlich mit den augen auf zug ist sollte den helm vergessen. wohlgemerkt...mit dem kinnteil für den sommer.

ich bin jedoch begeistert, genau das was ich wollte. ständig luft um die nase und trotzdem die sicherheit eines integralhelms.

beim wechsel auf das winter kinnteil hast dann einen ganz normalen geschlossenen helm. als jethelm habe ich ihn noch nicht

ausprobiert und werde das auch nicht tun. durch das sommer kinnteil habe ich den selben effekt wie mit einem jethelm,

aber die sicherheit eines integralhelms mit kinnteil.

auch der tragekomfort ist einwandfrei, BEI MIR!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WHtnRpJC ... r_embedded[/youtube]
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

Flupp

Beiträge: 28
Registriert: 23. Apr 2015 10:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: Schwarz weiß
zurückgelegte Kilometer: 365
Wohnort: Oldenburg

Re: Jethelm

#66 Beitrag von Flupp »

Ich bin ne ganze Zeit mal einen Jet-Helm mit Visier bis zum Kinn gefahren und es war total unangenehm. Der WInd pfiff immerzu um den Hals und ohne Halstuch, welches bis über die Nase gezogen wurde, ging gar nix. Also ich persönlich werde nie mehr solch einen Helm auf dem Motorrad tragen
2014er Versys

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Jethelm

#67 Beitrag von everyday »

I Love It!!! 8-)
Wer mich kennt, weiß wie oft ich mit offenem Helm (Schuberth C3) fahre.
Ich liebe es, den morgens noch kalten Wind im Gesicht zu spüren.
Ich liebe es, jetzt im Frühling besonders, die Düfte der Natur pur einzusaugen.
Ich liebe es, dass warme Sommerwinde mein Gesicht streicheln.
Ich liebe es, im Winter mein Gesicht in die Kälte zu stecken.
Ich liebe es, mir bei Geschw. < 60km/h ne Fluppe während der Fahrt zu rauchen.
Wenn ich dann rechts am Kabel dreh und die Landschaft schneller wird, klapp ich erst ab 120km/h den Helm runter.
Bei langen Landstraßentouren, hab ich abends mehr Insekten innen am Visier, als vorne drauf. :pardon:
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Jethelm

#68 Beitrag von Silver Surfer »

Hm.
Thomas, dann hol dir doch besser einen, der auch als offener Klapper eine Zulassung hat.

Wer einen Jet mit halbwegs Integralsicherheit haben wollte, hat seinerzeit sicher beim Schuberth J1 zugegriffen. Riesiges Panoramablickfeld! Nur kühl&feucht sollte es nicht werden, das tief, bis zur Kinnunterkante, herunter gezogene Visier beschlägt dann schnell (trotzdem vermisse ich kein Pinlock). Leider wird er nicht mehr produziert.

K.A. warum diese Dipl.Ing. aus Magdeburg einen "Metropolitan 1" entwickelt haben, der keinen Kinnschutz mehr vorweisen kann? Dazu ist er mit 1400g/M fast genauso schwer wie der welterste Integrale mit Sonnenblende: der Schuberth Sunracer von vor 20? Jahren. Auch der aktuelle "Sporthelm" S2 wiegt 1490g. Toller Fortschritt! (Jaja, erhöhte Testanforderungen)
Zuletzt geändert von Silver Surfer am 30. Apr 2015 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Benutzeravatar
Ruko
Beiträge: 14
Registriert: 5. Apr 2015 21:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys X 300
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: schwarz-grau
zurückgelegte Kilometer: 3000
Wohnort: Lüneburg

Re: Jethelm

#69 Beitrag von Ruko »

Ich habe einen X-Lite Integralhelm und einen Schuberth J1. Obwohl der X-Lite ein angenehm leichter Helm ist, fahre ich meistens mit dem J1 weil ich mich darin nicht so eingezwängt fühle. Er ist auch recht leise und es ist ein freies Gefühl, was ich sehr genieße. :bike:

Gruß Rüdiger

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Jethelm

#70 Beitrag von everyday »

Silver Surfer hat geschrieben:Hm.
Thomas, dann hol dir doch besser einen, der auch als offener Klapper eine Zulassung hat.
:headshake: Dieses Rumgetausche von Kleidung und Zubehör während der Tour ist nicht meins, mag diesen Catwalk nicht.
Da ich lange im Sattel sitzen bleiben will, hab ich mir Sachen gekauft die für mich multifunktional sind. Der C3 kann beides, Integral und offen.
Zulassungen (?) :schongut: , Zulassungen kann ich ohne Brille sowieso nicht mehr lesen. :D
Zuletzt geändert von everyday am 1. Mai 2015 07:17, insgesamt 2-mal geändert.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Antworten

Zurück zu „Motorrad-Bekleidung“