Komische Flecken am Kühler

Probleme und Lösungen für die Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ne0nuts
Beiträge: 3
Registriert: 12. Apr 2016 06:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Tourer Plus
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiß /schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0

Komische Flecken am Kühler

#1 Beitrag von ne0nuts »

uploadfromtaptalk1460528708403.jpg
Kann mir wer sagen was das zu bedeuten hat? Hab die versys erst seit Oktober 2015, neufahrzeug und schon gute 9000 runter.
Von Moppeds hab ich noch recht wenig Ahnung und von der Versys sowieso [emoji52]
Werkstatt?

LG Nils

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Benutzeravatar
marco1971

Beiträge: 816
Registriert: 13. Aug 2013 11:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 900
Baujahr: 2018
zurückgelegte Kilometer: 5
Wohnort: 34628 in Nordhessen

Re: Komische Flecken am Kühler

#2 Beitrag von marco1971 »

Ist die Schelle richtig fest?
Drückt es evtl am Schlauch Kühlwasser raus und durch Fahrtwind nach oben?
Unsere Tipps für Trips:
Marco´s Reisen

Benutzeravatar
Terminator2702
Beiträge: 439
Registriert: 27. Apr 2015 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Red
zurückgelegte Kilometer: 60
Wohnort: Bonn

Re: Komische Flecken am Kühler

#3 Beitrag von Terminator2702 »

Sieht für mich auch so aus, Schelle nach unten gerutscht und Kühlwasser verloren. Dadurch Kühler angegriffen.
Zuletzt geändert von Terminator2702 am 13. Apr 2016 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23

Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l

Benutzeravatar
Hubiwahn
Beiträge: 700
Registriert: 14. Sep 2013 21:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: candy burnt orange
zurückgelegte Kilometer: 60000
Wohnort: Emmering

Re: Komische Flecken am Kühler

#4 Beitrag von Hubiwahn »

Definitiv eine Undichtigkeit am Kühleranschluß. Ob es an einer losen Schelle, defekten Schlauch oder sogar an einem defekten Kühleranschluß liegt ist mit einem Bild nicht zu sagen...Hast dich bestimmt noch Garantie....also, ab in die Werkstatt.....

Gesendet von meinem HTC One M8s mit Tapatalk
es grüsst euch....Hubi (der mit der KV-Macht)

spreestromer
Beiträge: 162
Registriert: 8. Dez 2014 19:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Komische Flecken am Kühler

#5 Beitrag von spreestromer »

Auf mit Salz gestreuten, nassen Straßen gefahren?
Du hast ja nicht geschrieben, wann du das bemerkt und du zuletzt da geschaut hast.

Grüße

Andreas
Zuletzt geändert von spreestromer am 13. Apr 2016 11:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Suntzun
Beiträge: 516
Registriert: 12. Aug 2012 18:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLV 1000
Baujahr: 2004
Farbe des Motorrads: Orange/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 53000
Wohnort: Ulm

Re: Komische Flecken am Kühler

#6 Beitrag von Suntzun »

Naja...sieht für mich auch nach verlorener Kühlflüssigkeit aus. Leider wird da der :) kein Garantiefall draus machen wollen. Jeder muß sein Moped VOR Fahrantritt selber kontrollieren und feststellbare Mängel bemerken. Im Zweifelsfalle eben nicht fahren...
Aber Fragen kostet nix....ich hoffe es kann gut geregelt werden....
Ist zwar keine V geworden....aber immerhin ein V-Motor...

Benutzeravatar
Dragons_in_Black
Beiträge: 227
Registriert: 20. Jul 2015 16:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ZX10RR / Bandit 1250S
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Rot/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Röhrmoos

Re: Komische Flecken am Kühler

#7 Beitrag von Dragons_in_Black »

Von der Farbe her ist es Kühlfüssigkeit und wenn der Kühler kein Loch hat (Steinschlag ) sollte es auch auf Garantie gehen. Kühlwasser Stand geprüft?

Gruß Hans
Powercrusen


[*]Hercules 50 ccm 2x, CB 750 Four, Suzuki 350 GT, Honda 750 Four, Honda Boldor 750,
Honda Boldor 900 2x, Ninja 600, Ninja 636, ZX 10 R, Z 1000, ZX10 R 2x + Fazer 1000,
Z 1000, ZX 10 R 2x, Versys 1000 + ZX 10 R, Aktuell ZX10RR + Bandit 1250 S [*]
Man verschleisst eben in 43 Jahren und ca 320.000 km so einiges

lars0404

Beiträge: 599
Registriert: 24. Apr 2013 13:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / SR500
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 5000
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: Komische Flecken am Kühler

#8 Beitrag von lars0404 »

Das ist Kühlflüssigkeit, die da so nichts verloren hat.
Hast ja Garantie, soll sich der Händler kopfweh machen, woher das kommt.

Gruß Lars

Benutzeravatar
freyk
Beiträge: 177
Registriert: 31. Jul 2014 20:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 27000
Wohnort: Lahnstein

Re: Komische Flecken am Kühler

#9 Beitrag von freyk »

Suntzun hat geschrieben:Leider wird da der :) kein Garantiefall draus machen wollen. Jeder muß sein Moped VOR Fahrantritt selber kontrollieren und feststellbare Mängel bemerken. Im Zweifelsfalle eben nicht fahren...
Hallo,

da bin ich aber prinzipiell anderer Ansicht. Ich darf als nicht Fachmann einen Mangel nicht erkennen und fahren. Das ist kein Grund einen Garantiefall abzulehnen.

Gruß KH
Gruß aus Lahnstein
Kalle
Spätberufener... Vespa PK 50, Honda Dylan, BMW R 1150 RS, BMW F 800 R, Versys 1000

Benutzeravatar
Suntzun
Beiträge: 516
Registriert: 12. Aug 2012 18:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLV 1000
Baujahr: 2004
Farbe des Motorrads: Orange/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 53000
Wohnort: Ulm

Re: Komische Flecken am Kühler

#10 Beitrag von Suntzun »

freyk hat geschrieben:
Suntzun hat geschrieben:Leider wird da der :) kein Garantiefall draus machen wollen. Jeder muß sein Moped VOR Fahrantritt selber kontrollieren und feststellbare Mängel bemerken. Im Zweifelsfalle eben nicht fahren...
Hallo,

da bin ich aber prinzipiell anderer Ansicht. Ich darf als nicht Fachmann einen Mangel nicht erkennen und fahren. Das ist kein Grund einen Garantiefall abzulehnen.

Gruß KH
Ich weiß nicht, für mich sieht das fast so aus, als wäre der Schlauch nicht richtig auf dem Stutzen...aber ok, wenn er es als Garantiefall bekommt, umso besser...
Ist zwar keine V geworden....aber immerhin ein V-Motor...

Benutzeravatar
bakerman23
Beiträge: 957
Registriert: 4. Aug 2010 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Magdeburg

Re: Komische Flecken am Kühler

#11 Beitrag von bakerman23 »

Ne Rückmeldung vom te wäre ja mal der Hammer gewesen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 650“