Pins aus Stecker ziehen

Allgemeine Themen und Fragestellungen mit Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Pins aus Stecker ziehen

#1 Beitrag von Gottfredl »

Hallo
wer weiß, wie man aus einem 2-pin-Blockstecker die Pins zieht, nach vorne oder nach hinten?
Die Logik sagt mM nach vorne, sind aber bombenfest. Kann es sein, dass man die industriell gefertigten gar nicht auseinander kriegt?
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Anwo
Beiträge: 17
Registriert: 1. Mär 2016 19:07
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 4000

Re: Pins aus Stecker ziehen

#2 Beitrag von Anwo »

Hy, normal bekommst die weg. Am besten in einem Elektrofachmarkt z.b. Conrad das Werkzeug kaufen. Kostet nicht viel und damit bekommt man recht einfach bei den Steckern die klemmen raus.

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Pins aus Stecker ziehen

#3 Beitrag von Gottfredl »

krieg das bei conrads nicht ergoogelt; gibt´s da einen Fachausdruck für das Werkzeug?
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Pins aus Stecker ziehen

#4 Beitrag von madbow »

Alle Steckverbinder, die mit Crimpkontakten ausgerüstet sind, werden von der Kabelseite her bestückt.
Es werden bei der Montage zuerst die Kontakte an die einzelnen Adern angecrimpt und danach dann die Kontakte, egal ob "männlich" oder "weiblich", in die Gehäuse eingerastet.
Die Werkzeuge heißen Auspinwerkzeug, leider gibt es fast so viel unterschiedliche wie unterschiedliche Steckverbinder. Ich habe in meiner Elektrowerkzeugkiste mindestens 30 verschiedene Auspinwerkzeuge, aber trotzdem fehlt mir immer wieder noch ein passendes. Manchmal reicht aber auch einfach eine Nadel oder ein ganz kleiner Uhrmacherschraubendreher.

Benutzeravatar
bakerman23
Beiträge: 957
Registriert: 4. Aug 2010 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Magdeburg

Re: Pins aus Stecker ziehen

#5 Beitrag von bakerman23 »

Gehe mit dem Stecker mal in ein Modellbauladen. Die haben davon eher Ahnung.
Bild

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Pins aus Stecker ziehen

#6 Beitrag von Gottfredl »

Danke, werds mal mit dem Feinschraubenzieher probieren (nach dem Spiel); wird aber Stochern im Trüben, da ich nix Vorstehendes oder Nippelartiges entdecken kann.
Melde mich nach Vollzug.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Greenpower

Beiträge: 514
Registriert: 2. Mär 2010 23:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 900
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: schwarz/grün
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Sauerland

Re: Pins aus Stecker ziehen

#7 Beitrag von Greenpower »

Wenn man kein passendes Werkzeug hat :

https://www.youtube.com/watch?v=90x7uabn6Hg

-sieht allerdings leichter aus als es ist


viel Erfolg

Gruß
Greenpower
Der Hirntod bleibt ja bei vielen jahrelang unbemerkt .

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Pins aus Stecker ziehen

#8 Beitrag von Gottfredl »

Greenpower hat geschrieben: -sieht allerdings leichter aus als es ist
Gruß
Greenpower
Richtig! Hab einen Feinschraubenzieher ruiniert, aber der Pin hielt. Planänderung: Kneifzange, Lötkolben; dann halt auf die grobe Tour :nonono:
lg
Gottfried
Zuletzt geändert von Gottfredl am 21. Jun 2016 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Pins aus Stecker ziehen

#9 Beitrag von Gottfredl »

Hab jetzt die Arretierung kapiert (siehe Bild), krieg sie trotzdem nicht gezogen, ich könnte :kotz:
lg
Gottfried
Dateianhänge
pin.jpg
If in doubt, flat out!

Promme
Beiträge: 174
Registriert: 29. Feb 2008 20:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys - was sonst?
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Ingelheim

Re: Pins aus Stecker ziehen

#10 Beitrag von Promme »

Von hinten das kabel nach vorne drücken dann erst die Nase versuchen einzdrücken. Manchmal kommst du dann sogar mit dem Schraubenzieher in die Durchführung und kannst dann den pin nach hinten raus ziehen.

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Pins aus Stecker ziehen

#11 Beitrag von Gottfredl »

Ja, das war einer der etwa 100 verschiedenen Versuche; ich probiers morgen nochmal.....vielleicht.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Antworten

Zurück zu „Schrauber-Latein“