Hallo in die Runde.
Habe ein Ölleck an der Vorderradgabel gehabt. Die Staubdichtung und Gabeldichtringe habe ich gereinigt und es sieht jetzt gut aus.
Aber:
Als ich das Vorderrad ausgebaut habe und versuchte, die einzelnen Vordergabelkolben zu bewegen, endeckte ich, das die rechte Gabel federt und dämpft, aber der linke nur federt. Also keine Dämfung und drinn sollte 0,5 l Gabelöl sein. Ist das normal, oder habe ich kein Öl da? Es ist die linke Gabel mit dem KECS-Aufschrift, wo sich der Hubsensor befindet. Ist das ganze Öl ausgelaufen, oder funktioniert die Dämfung auf dieser Seite nur beim fahren? Da ist aber nur dieses Hubsensor, also kein Stellantrieb... Danke für jede Antwort. Versys 1000 SE 2019.
Vordergabel Dämpfung und Federung
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 19. Aug 2018 15:07
- Geschlecht: männlich
- Land: anderes Land
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 30000
- Wohnort: Bratislava
-
- Beiträge: 2160
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 47403
Re: Vordergabel Dämpfung und Federung
Bei der 2018er ist die Zugstufendämpfung nur rechts. Gut möglich, dass das auch beim elektronischen Fahrwerk so ist. Spart auf jeden Fall Herstellkosten.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
-
- Beiträge: 1239
- Registriert: 22. Aug 2014 23:57
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Vordergabel Dämpfung und Federung
Auch in Gabelholmen ohne Dämpfung ist Öl, damit die Gleitbuchsen nicht fressen.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 19. Aug 2018 15:07
- Geschlecht: männlich
- Land: anderes Land
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 30000
- Wohnort: Bratislava
Re: Vordergabel Dämpfung und Federung
Habe ich noch diese Beschreibung gefunden. Morgen muss ich die Einstellung ausprobieren.

-
- Beiträge: 2160
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 47403
Re: Vordergabel Dämpfung und Federung
Mich würde mal interessieren, wie das mit der kleinen Einstellschraube für die Federvorspannung am unteren Ende der Telegabel technisch funktioniert. Klassisch wird ja die Federvorspannung oben eingestellt. Bei der 2018er beträgt der Verstellbereich 19mm. Mit einem kleinen Gewindestift quer zur Federrichtung äquivalente 19mm zu verstellen wird schwierig. Schneckentrieb? Hydraulisch? Vermutlich ist es wieder mal ganz simpel.
Gibt es dazu Videos auf YouTube oder Beschreibungen im Werkstatthandbuch?
Gibt es dazu Videos auf YouTube oder Beschreibungen im Werkstatthandbuch?
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.