Getriebeprobleme Versys 1000 BJ bis 2021 - Umfrage

Allgemeine Themen und Antworten auf immer wieder gestellte Fragen zur Kawasaki Versys 1000/1100

Wie geht's dir mit dem Getriebe deiner Versys 1000?

Baujahr 2018 und früher - In Ordnung
48
59%
Baujahr 2018 und früher - Große Probleme
2
2%
Baujahr 2018 und früher - Defekt
0
Keine Stimmen
Baujahr 2019 - In Ordnung
6
7%
Baujahr 2019 - Große Probleme
3
4%
Baujahr 2019 - Defekt
1
1%
Baujahr 2020 - In Ordnung
11
14%
Baujahr 2020 - Große Probleme
1
1%
Baujahr 2020 - Defekt
0
Keine Stimmen
Baujahr 2021 - In Ordnung
9
11%
Baujahr 2021 - Große Probleme
0
Keine Stimmen
Baujahr 2021 - Defekt
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gunter
Beiträge: 1224
Registriert: 6. Sep 2017 17:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 + ZX-12R + F800ST
Baujahr: 2016

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#21 Beitrag von gunter »

werderaner162 hat geschrieben: 8. Mai 2024 09:45 Ich habe bei meiner Versys 1000 MJ23 seit paar Tagen das Problem, das sie sich sporadisch ab dem 4. Gang nicht mehr hochschalten lässt. Kann da Druck auf den Hebel ausüben wie ich will, schaltet einfach nicht. Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt?
Guten Tag Bild

Wer will das wissen?

Gruß, Gunter
Es ist der ewige Wettlauf zwischen der Technik, die immer idiotensicherere Lösungen ersinnt,
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.

Tornanti
Beiträge: 2160
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47403

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#22 Beitrag von Tornanti »

Geht es um den Quickshifter oder normales Schalten mit Kupplung?
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Grautier
Beiträge: 209
Registriert: 31. Okt 2021 17:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: grau
zurückgelegte Kilometer: 39000
Wohnort: Köln

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#23 Beitrag von Grautier »

Zitat "Guten Tag

Wer will das wissen?

Gruß, Gunter"

Ich bin auch der Meinung, dass man auch in einem Forum erstmal
ein freundliches Hallo oder "GutenTag" sagt und sich mit
Namen vorstellt, bevor man etwas wissen möchte.
Höflichkeit hat nichts mit Old School zu tun.
Zum Thema des Namenlosen kann ich nichts beitragen. Mein Getriebe
schaltet sich weitgehends problemlos, bis auf die bekannten Probleme
mit der Leerlauffindung in kaltem Zustand. (Versys 1ooo SE Bauj. 8/20)
Gruss aus Köln
Jörg

Tornanti
Beiträge: 2160
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47403

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#24 Beitrag von Tornanti »

Bei mir hat ein Wechsel von Motul 5000 auf 5100 das Problem mit dem Leerlauf fast gänzlich beseitigt.
Andere berichten positiv von Ipone Katana Full Power 10W40. Ist aber vollsynthetisches Öl.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

werderaner162
Beiträge: 3
Registriert: 13. Mär 2024 05:56
Geschlecht: männlich
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
Baujahr: 2023
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#25 Beitrag von werderaner162 »

Grüße euch!
Tut mir leid, war mein erster Beitrag hier Da hab ich einfach frei raus geschrieben.
Also... das Problem tritt beim schalten mit Kupplung und Quickschifter auf. Laut Werkstatt sollte ich gestern nochmal fahren, da trat es wieder auf, heute war plötzlich alles gut nach ca 50km Fahrt. Komische Sache!
Grüße René

gery_35
Beiträge: 626
Registriert: 15. Apr 2016 15:54
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: versys 1000 /z750
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: orange / schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Nähe wien

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#26 Beitrag von gery_35 »

2015 knapp 50tkm ohne probleme
2022 se bei 30t km mini problem
Am stand manchmal will die 1 nicht rein, mit bischen kupplung lösen gehts.
Aus erfahrung was schlampiges schalten betrifft, hebel etwas tiefer stellen, so reicht die halbherzige bewegung um den schalthebel zum ende durchzudrücken
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller

otto
Beiträge: 36
Registriert: 13. Sep 2015 19:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys 1000
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 2500

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#27 Beitrag von otto »

Versys 1000 BJ. 2015 36000km keine Probleme mit dem Getriebe gehabt . Habe bei 25000 km Quickshifter von Healtech nachgerüstet und funktioniert auch einwandfrei

werderaner162
Beiträge: 3
Registriert: 13. Mär 2024 05:56
Geschlecht: männlich
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
Baujahr: 2023
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#28 Beitrag von werderaner162 »

Servus! Kurze Rückmeldung: Gestern eine schöne Tour gefahren und keine Probleme mit den Gängen. Was das wohl war, bleibt wohl ein Rätsel. Grüße

Krümel
Beiträge: 1810
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#29 Beitrag von Krümel »

werderaner162 hat geschrieben: 8. Mai 2024 17:58 Grüße euch!
Tut mir leid, war mein erster Beitrag hier Da hab ich einfach frei raus geschrieben.
Also... das Problem tritt beim schalten mit Kupplung und Quickschifter auf. Laut Werkstatt sollte ich gestern nochmal fahren, da trat es wieder auf, heute war plötzlich alles gut nach ca 50km Fahrt. Komische Sache!
Grüße René
willkommen

Metaxa1987
Beiträge: 102
Registriert: 26. Apr 2023 07:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 S
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: grün/schwarz
zurückgelegte Kilometer: 1100

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#30 Beitrag von Metaxa1987 »

Ein Bekannter von früher hat seine "S", die er im September 2022 neu gekauft hat nun in der Werkstatt mit einem Getriebedefekt.

Der Witz ist, dass sie vor Herbst nicht dazu kommen, sich dem Problem anzunehmen.

Benutzeravatar
PoWder
Beiträge: 129
Registriert: 17. Mai 2024 20:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE Grand Tour
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Mattgrau /schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Salzlandkreis

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#31 Beitrag von PoWder »

Ist er etwa in der gleichen Werkstatt wie meine BMW GS?

Die steht seit 4 Wichen ohne Diagnose :(
Dafür kommt die Versys bald und hält hoffentlich länger...

Benutzeravatar
J T
Beiträge: 186
Registriert: 2. Jun 2018 10:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Weyhe

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#32 Beitrag von J T »

Moin Blahwas,

mich würde einmal eine Aktualisierung der Umfrage inkl. der neueren Baujahre interessieren !

Gruß
J T
XJ 600 - GPZ 1100 - ZRX 1100 - VERSYS 1000

Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 102
Registriert: 8. Jun 2021 22:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: LZT00A
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 197000
Wohnort: Solingen

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#33 Beitrag von Ingo »

Da mache ich mal mit:

Versys 1000 Bj. 2012 252.000 km keine Probleme! :dance:
See you at the ACE

Benutzeravatar
Lufthanseat
Beiträge: 28
Registriert: 15. Nov 2022 18:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000S
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: schwarz-grün
zurückgelegte Kilometer: 4000

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#34 Beitrag von Lufthanseat »

Metaxa1987 hat geschrieben: 24. Mai 2024 07:40 Ein Bekannter von früher hat seine "S", die er im September 2022 neu gekauft hat nun in der Werkstatt mit einem Getriebedefekt.

Der Witz ist, dass sie vor Herbst nicht dazu kommen, sich dem Problem anzunehmen.

Das macht mir richtig Mut...
Meine 1000S aus 22 (16tsd. KM) hat auch ein enorm hakeliges Getriebe seit Anfang an.
Die Gänge knallen teilweise heftig rein und der QS funktioniert tagesabhängig mal geht so, mal gar nicht :x
Kawasaki Werkstatt sagt alles i.O....War ja auch nicht anders zu erwarten.
Ich dachte schon ich wäre zu blöd zum Schalten, das ist aber wohl nicht der Fall.
Die Getriebe von der GSX-S 750 meiner besseren Hälfte und von meiner CB1300 schalten ich butterweich durch jeden Gang.
Habe jetzt mal auf MOTUL 5100 gewechselt, soll ja bei manchen Wunder bewirken.
DlzG 😎✌️🏍💨

Tornanti
Beiträge: 2160
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47403

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#35 Beitrag von Tornanti »

Wenn ich das so lese, dann bin ich eigentlich froh, keinen Quickshifter an meiner 2018er KV zu haben. Mir sind die Dinger bei Probefahrten verschiedener Modelle verschiedener Hersteller immer irgendwie suspekt gewesen. Wenn man sein Fahrzeug nicht aller 2-3 Jahre austauscht, sondern 100.000km fahren möchte, dann sollte man sich das mit dem Quickshifter gut überlegen.

PS: Motul 5100 ist sicher kein Wunderöl, aber besser als das 5000er.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14612
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebeprobleme Versys 1000 - Umfrage

#36 Beitrag von blahwas »

J T hat geschrieben: 20. Okt 2024 20:13 Moin Blahwas,

mich würde einmal eine Aktualisierung der Umfrage inkl. der neueren Baujahre interessieren !

Gruß
J T
Ich kann leider nicht noch mehr Antwortmöglichkeiten eintragen. Aber ich kann eine zweite Umfrage erstellen. Spätere Baujahre bitte hier entlang: https://versysforum.de/viewtopic.php?t=20791

Antworten

Zurück zu „Allgemeines und FAQ zur Kawasaki Versys 1000/1100“