Umbau LED Blinker
- BOfH06118
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Apr 2024 17:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: VERSYS 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/grün
- zurückgelegte Kilometer: 6100
Umbau LED Blinker
Hallo,
vorweg: ich bin kein Schrauber Möchte aber dennoch mal was selber machen.
Ich würde gerne meine Versys 650, Baujahr 2021 mit LED Blinkern verschönern. Dazu habe ich fragen:
1) Brauche ich irgendwelche Relais/ Widerstände neben den blinker?
2) Wenn ja, gibt es irgendwo ne Anleitung?
Danke euch!
F.
vorweg: ich bin kein Schrauber Möchte aber dennoch mal was selber machen.
Ich würde gerne meine Versys 650, Baujahr 2021 mit LED Blinkern verschönern. Dazu habe ich fragen:
1) Brauche ich irgendwelche Relais/ Widerstände neben den blinker?
2) Wenn ja, gibt es irgendwo ne Anleitung?
Danke euch!
F.
- Jada
- Beiträge: 809
- Registriert: 28. Jun 2019 20:52
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 650
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 50200
- Wohnort: Berlin/Charlottenburg
Re: Umbau LED Blinker
Hallo, ich habe mir bei meiner 2018er Versys 650 LED Blinker nachgerüstet.
Außer die Blinker wechseln, musst du auch das Blinkrelais unter der Kanzel wechseln. Das muss du dann separat kaufen.
Ich habe diese hier bei Louis gekauft.
https://www.louis.de/artikel/led-microb ... r=10034277
Na dann viel Spaß beim Einbau.
Außer die Blinker wechseln, musst du auch das Blinkrelais unter der Kanzel wechseln. Das muss du dann separat kaufen.
Ich habe diese hier bei Louis gekauft.
https://www.louis.de/artikel/led-microb ... r=10034277
Na dann viel Spaß beim Einbau.
Jan und Dani
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 31. Okt 2021 17:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: grau
- zurückgelegte Kilometer: 39000
- Wohnort: Köln
Re: Umbau LED Blinker
Hallo F.
Bei Louis gibt´s ein Schrauberhandbuch für 2,99 Euro. (Foto 1)
Darin ist ein Kapitel:" Originalblinker auf LED -Blinker umbauen. (Foto 2)
Jetzt hast Du drei Möglichkeiten:
1.) Du besorgst Dir das besagte Handbuch bei Louis
2.) Du bekommst es in dem Dir nächstgelegenen Louis nicht, dann schicke ich
Dir mein Exemplar leihweise (gegen Versandgebühr), nach Montage schickst Du es mir zurück.
3.) Du bekommst es in dem Dir nächstgelegenen Louis nicht, dann besorge ich Dir ein neues
Exemplar und schicke es Dir zu (2,99 Euro + Versandgebühr)
Willkommen im Forum und Gruss aus Köln
Bei Louis gibt´s ein Schrauberhandbuch für 2,99 Euro. (Foto 1)
Darin ist ein Kapitel:" Originalblinker auf LED -Blinker umbauen. (Foto 2)
Jetzt hast Du drei Möglichkeiten:
1.) Du besorgst Dir das besagte Handbuch bei Louis
2.) Du bekommst es in dem Dir nächstgelegenen Louis nicht, dann schicke ich
Dir mein Exemplar leihweise (gegen Versandgebühr), nach Montage schickst Du es mir zurück.
3.) Du bekommst es in dem Dir nächstgelegenen Louis nicht, dann besorge ich Dir ein neues
Exemplar und schicke es Dir zu (2,99 Euro + Versandgebühr)
Willkommen im Forum und Gruss aus Köln
-
- Beiträge: 2031
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 47141
Re: Umbau LED Blinker
Im Internet hat Louis auch Beschreibungen und Videos hinterlegt:
https://www.louis.de/magazin/rund-ums-b ... ed-blinker
https://www.youtube.com/watch?v=DSEzAGOZAFI
https://www.louis.de/magazin/rund-ums-b ... ed-blinker
https://www.youtube.com/watch?v=DSEzAGOZAFI
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Nordbiker
- Beiträge: 30
- Registriert: 30. Sep 2020 21:22
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Lime Green
- zurückgelegte Kilometer: 8065
Re: Umbau LED Blinker
Das Blinkrelais brauchst du auf jeden Fall. ( gibt es bei EBay für 10€. Dazu muss du noch die passenden Stecker für die neuen Blinker kaufen. Oder du hast die Möglichkeit zu löten Je nachdem welche Blinker, muss du noch passende Adapter haben.
Gruß Hans
- BOfH06118
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Apr 2024 17:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: VERSYS 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/grün
- zurückgelegte Kilometer: 6100
Re: Umbau LED Blinker
Supercool, danke euch.
Beim Blinkrelais sicher irgendwelche Wattzahlen oder so wichtig, oder? 12V ist klar.
Beim Blinkrelais sicher irgendwelche Wattzahlen oder so wichtig, oder? 12V ist klar.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
Re: Umbau LED Blinker
Adapter modellspezifisch gibts bei diversen Anbietern u A auch Amazone,Louis ...
- kautabbak
- Beiträge: 3804
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 131000
- Wohnort: 59581
Re: Umbau LED Blinker
Vielleicht hilft dir mal ein Blick in das Thema, ist zwar KV, sollte aber auch für die 650er passen.
viewtopic.php?t=19492
viewtopic.php?t=19492
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- gunter
- Beiträge: 1160
- Registriert: 6. Sep 2017 17:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 + ZX-12R + F800ST
- Baujahr: 2016
Re: Umbau LED Blinker
Sich mal kurz wenigstens mit Namen vorstellen wäre nicht unhöflich, wenn man Hilfe erwartet.
Es ist der ewige Wettlauf zwischen der Technik, die immer idiotensicherere Lösungen ersinnt,
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
- TvH
- Beiträge: 323
- Registriert: 6. Nov 2019 18:28
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: lime green
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Umbau LED Blinker
Vorsicht mit dem LED Blinker Relais von Louis:
Es verträgt keinen Regen! Bei starkem Regen gehen die Blinker auf Dauer-AN
Widerstände an den Blinker ( je einer pro Seite) funktionieren besser.
Mit den Widerständen bleibt das original Blinker Relais.
10 Ohm und 5 oder 10 Watt geht gut.
Es verträgt keinen Regen! Bei starkem Regen gehen die Blinker auf Dauer-AN
Widerstände an den Blinker ( je einer pro Seite) funktionieren besser.
Mit den Widerständen bleibt das original Blinker Relais.
10 Ohm und 5 oder 10 Watt geht gut.
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,
- BOfH06118
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Apr 2024 17:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: VERSYS 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/grün
- zurückgelegte Kilometer: 6100
- BOfH06118
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Apr 2024 17:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: VERSYS 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/grün
- zurückgelegte Kilometer: 6100
Re: Umbau LED Blinker
Baoh Leuts, was ein Aufwand. Habe nun alles soweit, dass ich die neuen Blinker einbauen könnte.
Das nun wieder was fehlte war klar:
-Crimpstecker-Buchsen für die neuen Blinker
-Adapterplatten für die neuen Blinker, damit diese 6-Eck Grundplatine zu ist
-Wissen....
Letzteres: ich würde gern die beiden Blinkwiederstände unter der Sitzbank verbauen, nahe Steuerteil. Aber wo zum Henker finde ich die Kabel für linke und rechte Blinkerseite?
Wiederstände würde ich auf der Blechplatte (wegen Wärmeabfluss) montieren, siehe Bild. Nur wie finde ich die richtigen Kabel am Steuerteil? Und wie komme ich besser an das Steuerteil ran? Danke euch allen für die Hilfestellung.
Frank
Das nun wieder was fehlte war klar:
-Crimpstecker-Buchsen für die neuen Blinker
-Adapterplatten für die neuen Blinker, damit diese 6-Eck Grundplatine zu ist
-Wissen....
Letzteres: ich würde gern die beiden Blinkwiederstände unter der Sitzbank verbauen, nahe Steuerteil. Aber wo zum Henker finde ich die Kabel für linke und rechte Blinkerseite?
Wiederstände würde ich auf der Blechplatte (wegen Wärmeabfluss) montieren, siehe Bild. Nur wie finde ich die richtigen Kabel am Steuerteil? Und wie komme ich besser an das Steuerteil ran? Danke euch allen für die Hilfestellung.
Frank
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Dez 2018 16:06
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Lime Green
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Gotha
Re: Umbau LED Blinker
Moin Frank,
an das "Steuerteil" musst du überhaupt nicht dran, das hat nix mit den Blinkern zu tun.
Die Stecker für die hinteren Blinker sollten in dieser Schwarzen Tülle sein, oben auf deinen Bild zu sehen.
Ich habe sie mal makiert, das sind die mit 2 Adern, einer ist Grau der andere Schwarz damit man Links und Recht unterscheiden kann.
Aber mit Wiederständen geht es natürlich auch. Da kann ich aber leider nicht genau helfen da ich keine Erfahrung habe.
Aber wenn ich das Richtig verstanden habe, ist es denke ich einfacher 4 Wiederstände zu nehmen und vor jeden Blinker einen zu setzen. Aber ihr könnt mich gerne korrigieren.
Thema: Crimp Stecker, ich habe bei mir alles verlötet, da die Zubehörkabel von den Blinkern meist sehr dünn sind. Ist aber persönlicher Geschmack.
Da hast du 2 Optionen.
1. Entweder du nimmst das Originalkabel und schneidest es ab.
2. Du holst dir ein Adapterkabel ich habe das https://www.louis.de/artikel/blinker-ad ... r=10032166 genommen.
Wenn du die Originalblinker mit Kabel zerstörungsfrei raus bekommen willst musst du die komplette Verkleidung hinten abbauen.
Bei so einer Aktion lohnt es sich auch gleich einen kurzen Kennzeichen Halter zu verbauen falls du sowas irgendwann vor hattest.
Blinker Abdeckung hab ich die hier https://www.louis.de/artikel/blinker-au ... r=10032738 Gruß Matze
an das "Steuerteil" musst du überhaupt nicht dran, das hat nix mit den Blinkern zu tun.
Die Stecker für die hinteren Blinker sollten in dieser Schwarzen Tülle sein, oben auf deinen Bild zu sehen.
Ich habe sie mal makiert, das sind die mit 2 Adern, einer ist Grau der andere Schwarz damit man Links und Recht unterscheiden kann.
Also ich hatte bei meinen Vorgänger ( MT07 ) auch das Problem mit Wasser und Blinkrelai. Bei der Versys 650 ist das allerdings so gut verbaut das ich da bis jetzt kein problem mit Wasser hatte, bzw hält es bei mir jetzt schon 4 Jahre.TvH hat geschrieben: ↑16. Apr 2024 16:10 Vorsicht mit dem LED Blinker Relais von Louis:
Es verträgt keinen Regen! Bei starkem Regen gehen die Blinker auf Dauer-AN
Widerstände an den Blinker ( je einer pro Seite) funktionieren besser.
Mit den Widerständen bleibt das original Blinker Relais.
10 Ohm und 5 oder 10 Watt geht gut.
Aber mit Wiederständen geht es natürlich auch. Da kann ich aber leider nicht genau helfen da ich keine Erfahrung habe.
Aber wenn ich das Richtig verstanden habe, ist es denke ich einfacher 4 Wiederstände zu nehmen und vor jeden Blinker einen zu setzen. Aber ihr könnt mich gerne korrigieren.
Thema: Crimp Stecker, ich habe bei mir alles verlötet, da die Zubehörkabel von den Blinkern meist sehr dünn sind. Ist aber persönlicher Geschmack.
Da hast du 2 Optionen.
1. Entweder du nimmst das Originalkabel und schneidest es ab.
2. Du holst dir ein Adapterkabel ich habe das https://www.louis.de/artikel/blinker-ad ... r=10032166 genommen.
Wenn du die Originalblinker mit Kabel zerstörungsfrei raus bekommen willst musst du die komplette Verkleidung hinten abbauen.
Bei so einer Aktion lohnt es sich auch gleich einen kurzen Kennzeichen Halter zu verbauen falls du sowas irgendwann vor hattest.
Blinker Abdeckung hab ich die hier https://www.louis.de/artikel/blinker-au ... r=10032738 Gruß Matze
- BOfH06118
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Apr 2024 17:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: VERSYS 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/grün
- zurückgelegte Kilometer: 6100
Re: Umbau LED Blinker
Danke dir Matze, ich bin jetzt erstmal am frickeln und basteln und wursteln, gebe dann euch allen ein Feedback wenn ich fertig bin. Danke auf jeden Fall
- BOfH06118
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Apr 2024 17:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: VERSYS 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/grün
- zurückgelegte Kilometer: 6100
Re: Umbau LED Blinker
So, es ist geschafft. Nachdem ich Crimpzange, Kabelschuh-Set und Schrumpfschlauch-Set bestellt hatte, mir x-fach die Finger fast bebrochen habe, die Kabelenden verzinnt habe ist es getan.
Was braucht man:
Widerstände (hatte 3 Varianten, die sind am besten. Man braucht 4×10W 10 Ohm für LED (Originalblinker 12v 10Watt)
https://amzn.eu/d/9fy3svp
Blinker
https://amzn.eu/d/dUoXr80
Blinkergrundplatten (2x benötigt)
https://amzn.eu/d/8GKF408
Empfehle auch Panzertape für das fixieren der Kabel.
Sieht echt gut aus. Danke euch allen.
Was braucht man:
Widerstände (hatte 3 Varianten, die sind am besten. Man braucht 4×10W 10 Ohm für LED (Originalblinker 12v 10Watt)
https://amzn.eu/d/9fy3svp
Blinker
https://amzn.eu/d/dUoXr80
Blinkergrundplatten (2x benötigt)
https://amzn.eu/d/8GKF408
Empfehle auch Panzertape für das fixieren der Kabel.
Sieht echt gut aus. Danke euch allen.
- Jada
- Beiträge: 809
- Registriert: 28. Jun 2019 20:52
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 650
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 50200
- Wohnort: Berlin/Charlottenburg
Re: Umbau LED Blinker
Hallo, hast du auch fotos davon?BOfH06118 hat geschrieben: ↑28. Apr 2024 12:25 So, es ist geschafft. Nachdem ich Crimpzange, Kabelschuh-Set und Schrumpfschlauch-Set bestellt hatte, mir x-fach die Finger fast bebrochen habe, die Kabelenden verzinnt habe ist es getan.
Was braucht man:
Widerstände (hatte 3 Varianten, die sind am besten. Man braucht 4×10W 10 Ohm für LED (Originalblinker 12v 10Watt)
https://amzn.eu/d/9fy3svp
Blinker
https://amzn.eu/d/dUoXr80
Blinkergrundplatten (2x benötigt)
https://amzn.eu/d/8GKF408
Empfehle auch Panzertape für das fixieren der Kabel.
Sieht echt gut aus. Danke euch allen.
Jan und Dani
- BOfH06118
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Apr 2024 17:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: VERSYS 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/grün
- zurückgelegte Kilometer: 6100
- BOfH06118
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Apr 2024 17:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: VERSYS 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/grün
- zurückgelegte Kilometer: 6100
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Aug 2019 21:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Metallic Titanium
- zurückgelegte Kilometer: 23000
- Wohnort: Wien
Re: Umbau LED Blinker
Sieht sehr gut aus, allerdings denke ich sind die hinteren Blinker zu eng beisammen. 18 cm zwischen den Leuchtfächen, zumindest in Österreich.
Ich habe bei meinem Umbau runde Verlängerungen verwendet.
Grüße aus Wien, Michael
Ich habe bei meinem Umbau runde Verlängerungen verwendet.
Grüße aus Wien, Michael