Fußrasten

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 1000
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2422
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Fußrasten

#1 Beitrag von je0605 »

Hi.
Habe mir einen Satz Verstellbare Sozia Fußrasten gekauft.
Jetzt sind da ein paar Stifte/Splinde dabei, Weiß nur nicht für was genau.... :?
PXL_20240525_070116791.jpg
Würdet ihr Schraubensicherungsmittel verwenden, oder reicht ein gutes anziehen. Drehmomente sind leider nicht angegeben.

Gruß Bonsai
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1380
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Fußrasten

#2 Beitrag von Bayoumi »

Bei den Kawasaki Fußrasten schraubt man die Gummis fest, und das mit Schraubensicherung. Die Raste an sich ist ja nicht geschraubt. Wenn es hier um den Verstellen geht, würde ich den auch mit Locktight mittelfest sichern. Zeig doch mal Fotos, vlt. kann man dann die Bolzen zuordnen. Für Edelstahl in Alu gibt es Tabellen mit empfohlenen Drehmomenten. Findest du bestimmt im Internet, kann gerade nicht nachgucken was bei meinen Drehmomentschlüsseln bei stand.
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2422
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Fußrasten

#3 Beitrag von je0605 »

Die raste ist am Halter verschraubt.
PXL_20240525_081501418.MP.jpg
Dateianhänge
PXL_20240525_081813196.jpg
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fußrasten

#4 Beitrag von blahwas »

Passen die 4 Stifte evtl. in die zusätzlichen Löcher der Aufnahme?
image.png
image.png (82.41 KiB) 615 mal betrachtet

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2422
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Fußrasten

#5 Beitrag von je0605 »

Also passende Löcher hab ich jetzt tatsächlich dank blahwas gefunden.
Über die Sinnhaftigkeit...?
In den Fußrasten sind Löcher, in die diese Stifte passen.
Nehme an, das soll das verdrehen der Fußraste verhindern!? Allerdings sind die Stifte einfach nur eingesteckt, fast ohne jeden Wiederstand.

Joa....
PXL_20240525_150323929.jpg
Dateianhänge
PXL_20240525_150304905.jpg
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2422
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Fußrasten

#6 Beitrag von je0605 »

So, Fußrasten sind montiert.
Bei den Originalen ist eine Unterlegscheibe dabei, die wird nicht mehr benötigt, die neuen Rasten sind von sich aus breiter.
Die Stifte, tja....
Ehefrau meint, sind vielleicht zur Montage da, zum zentrieren, damit die Rasten gerade sind!? :?

Gruß Bonsai
PXL_20240526_094515597.jpg
PXL_20240526_094456468.jpg
PXL_20240526_094419064.jpg
PXL_20240526_094355780.jpg
PXL_20240526_094515597.jpg
Dateianhänge
PXL_20240526_094403231.jpg
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fußrasten

#7 Beitrag von blahwas »

Und, schon anprobiert? Ich hatte solche 8-Wege-Rasten an meiner NTV und war überrascht, wieviel besser die "unten, hinten" Position ist gegenüber der "unten, vorne" Position. Man kann die Hüfte weiter öffnen und das fühlt sich dann viel geräumiger an. Bei Soziarasten gewinnt man außerdem Abstand zu den Fahrerstiefeln.

Was ist das eigentlich für ein Produkt? Dann verschiebe ich es ins Zubehörverzeichnis, denn Original ist das ja nun nicht ;)

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 1000“