Ackerschnacker hat geschrieben: ↑16. Jun 2024 11:04
also mein Kumpel (Versys BJ 2015) und ich (Versys SE BJ 2019) kennen das "Problem" seit Jahren bei unseren Urlaubstouren.
Kawasaki arbeitet hier etwas anders als andere Hersteller (z.B. Triumph oder Yamaha).
Auch bei uns Beiden springt der Lüfter bei Stadtfahrten bei etwa 100°+/- 2-3 Grad an und bringt uns zusätzliche Wärme von unten (bei 30 ° Grad Außentemperatur sehr angenehm).
Warum Kawa mit so hohen Temperaturen arbeitet erschließt sich mir auch nicht. Andere Hersteller sind nicht mit so extrem hohen Motortemperaturen unterwegs (80 - 85°).
Es wird wohl eine Begründung dafür geben. Vielleicht liest Kawa ja mit und erklärt es uns
Gruß Ralf
so... damit kann ich mal was anfangen, wenn es Kollegen gibt die gleiches oder ähnliches berichten, anmerken möchte ich noch dass zu keinem Zeitpunkt die Temparatur höher als 103-105 Grad wird und keine Warnlampe angeht ich habe mich eben auch nur gewundert weil ich das so von meinen anderen Motorrädern nicht kenne aber dann ist ja alles ok, dann muss man damitz eben leben und gut. Vielen Dank Ralf !