Honda Cub 125

Fremdgeschaut? Probegefahren? Hier kommen Eure Erfahrungen mit Nicht-Versen rein.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5672
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Honda Cub 125

#21 Beitrag von karklausi »

So, die ersten Fahrten hinter mir. Natürlich im roten Jethelm von Caberg, Reviera V4X, der sitzt ganz gut und erfüllt seine Aufgabe und hat ne Sonnenblende.
Der Cub macht Spass, fährt zügig aber ist keine Granate. Löcher im Asphalt quittiert sie mit Schlägen in den Rücken. Verbrauch deutlich unter 2 liter, schmal und flink im Stadtverkehr. Gelände ist bestimmt nicht ihr Metier, ich werde sie nutzen um zur Arbeit zu fahren, das geht flotter als Auto oder eBike. Ich krieg sie spielerisch allein in den Bus und wieder raus. Das keyless System ist noch ein Brief mit 7 Siegeln, aber es funzt. Sie schafft über 100km/ Std, ich werde sie n Weilchen behalten.
Cool ist die Ringschaltung. Sobald du stehst, kannst du vom 4. in den Leerlauf schalten, das erspart das mühselige ruckelige Runterschalten, da der Schalthebel zum Runterschalten hinten mit der Ferse schlecht erreichbar ist.
@snap-on: welchen Kent Reiniger meinst du genau?
Karklausi
Bild

Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1451
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Honda Cub 125

#22 Beitrag von Bayoumi »

Glückwunsch! Ist bestimmt ein cooles Gefährt. Und sicher auch gut für die lange Reise, solange man nicht schnell fahren will. Ich würde mich freuen, hier deinen Reisebericht über deine Touren damit zu lesen.

Hat bezüglich der Reisetauglichkeit noch niemand Ed Marsh mit C90 Adventures auf YouTube erwähnt? Der fährt den Vorgänger von deiner.
https://youtu.be/HvZsPS4XRLw?si=1ahEzhP2nmROEzZ-

Übrigens, manche kennen die Jawa 50 Typ 20, die auch mein erstes motorisiertes Zweirad war.
2014-08-24.jpg
Ein junger Tscheche reist damit gerade um die Welt.

https://www.facebook.com/share/p/mE52ujhbw34axDpB/
https://www.facebook.com/share/p/iTnqAFVvcs6w1Rxg/

Ganz allgemein kann man sagen, dass für 99 Prozent von uns mit gesundem Verstand das Moped immer mehr kann als wir uns damit zutrauen.
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

snap-on
Beiträge: 1239
Registriert: 22. Aug 2014 23:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Honda Cub 125

#23 Beitrag von snap-on »

Das Zeug von Kent heißt "Spray Wax".

Aufsprühen, etwas einwirken lassen, abwischen.

Sollte nicht auf dem Lack eintrocknen, also immer nur Teilflächen behandeln.


Zum Schalten mittels Schaltwippe:

Drei meiner Italiener haben die auch.

Ich schalte aber nicht mit der Ferse, sondern nehme den Fuß von der Raste und trete mit der Fußspitze hinten drauf.

Das ist tatsächlich bequemer als die relativ langen Schaltwege mit der Fußspitze nach oben zu bewältigen.

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5672
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Honda Cub 125

#24 Beitrag von karklausi »

Verbrauch 1,62 liter! :jubel:
Der Cub macht als Fortbewegungsmittel in der Stadt eine seehr gute Figur. Ich will jetzt ständig was erledigen, damit ich wieder fahren kann.
Zumal der Cub vor der Türe geparkt wird und ich deswegen nicht immer zur Garage muss.
Das keylos System habe ich mir vom Hondahändler erklären lassen, geht jetzt ganz easy. Und n Helmhalter habe ich heute auch entdeckt.
Karklausi
Bild

Antworten

Zurück zu „Fremdfabrikate“