Cardo Freecom 2, Schutzschicht verabschiedet sich

Alles über Garmin, TomTom, PDAs, andere mobile Navis und Kommunikationslösungen
Antworten
Nachricht
Autor
vdb
Beiträge: 14
Registriert: 13. Aug 2021 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 14200

Cardo Freecom 2, Schutzschicht verabschiedet sich

#1 Beitrag von vdb »

Guten Abend zusammen.
Bei meinem Cardo Freecom 2 löst sich eine transparente Schutzschicht.
War mir zuvor überhaupt nicht aufgefallen, dass da sowas vorhanden ist.
Jetzt weiß ich nicht, ob diese Folie für die Wasserdichtigkeit sorgt?
Das Gerät ist in die Jahre gekommen, funktioniert jedoch problemlos.
Im Netz finde ich nichts darüber, hat von Euch einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir sagen, ob die Folie zwingender Bestandteil des Gerätes ist bzw. werksseitig als Kratzerschutz angebracht wurde?

Benutzeravatar
Kawamane
Beiträge: 491
Registriert: 27. Jan 2019 12:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys x 300
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Grün
zurückgelegte Kilometer: 17173
Wohnort: Bochum

Re: Cardo Freecom 2, Schutzschicht verabschiedet sich

#2 Beitrag von Kawamane »

N'abend ! Was für eine Folie ...außen auf dem Helmteil ? Kann ich mir nicht vorstellen,das die dann für Dichtigkeit sorgt.Normalerweise ist zwischen den Gehäusehälften eine Dichtung und eine Art Gummimatte unter den Tasten als Dichtung bei wasserdichten Geräten.Anders hab ich es nocht nicht gesehen.Eine Folie auf dem Gerät wäre da sinnlos.Wird ein Kratzschutz oder so sein.Könnte aber auch ein Trennmittel für die Spritzform aus der Produktion sein,was sich jetzt auflöst....oder ein UV-Schutz ? Dann würde das Plastik bald bröselig werden.
Gruß Martin
Beitrag erstellt mit recycelten C-64 Altbits
Garantiert Virenfrei

vdb
Beiträge: 14
Registriert: 13. Aug 2021 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 14200

Re: Cardo Freecom 2, Schutzschicht verabschiedet sich

#3 Beitrag von vdb »

Hallo Kawamane.
Danke für Deine Antwort.
Es könnte sein, dass es ein Kratzschutz ist. Wie geschrieben, er ist mir über die ganzen Jahre nie aufgefallen, trotz 1000facher Bedienung der Knöpfe.
Im Netz finde ich leider nichts und von Cardo höre ich auch nichts.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14493
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Cardo Freecom 2, Schutzschicht verabschiedet sich

#4 Beitrag von blahwas »

Löst sich da evtl nur das Plastik langsam auf? Wird rau und klebrig?

vdb
Beiträge: 14
Registriert: 13. Aug 2021 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 14200

Re: Cardo Freecom 2, Schutzschicht verabschiedet sich

#5 Beitrag von vdb »

Nein, es ist tatsächlich eine transparente Schutzschicht über dem Gehäuse des Cardos, welche sich zunächst an einer Ecke ablöste.
Das Gehäuse, bzw. der Kunststoff, ist weiterhin in einem guten Zustand, also kein Verlust von Weichmachern etc.
Spätestens nach der ersten Regenfahrt weiß ich mehr...

Krümel
Beiträge: 1757
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: Cardo Freecom 2, Schutzschicht verabschiedet sich

#6 Beitrag von Krümel »

Ich nutze ja auch das Freecom, allerdings das 4er ,ne Schutzfolie ist mir da bisher nicht wirklich aufgefallen, habe aber auch nicht explizit darauf geachtet,müsste ich mal prüfen...

Benutzeravatar
stefton
Beiträge: 23
Registriert: 5. Jun 2021 17:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: Black/Fusion Silver
zurückgelegte Kilometer: 5471
Wohnort: Wesseling

Re: Cardo Freecom 2, Schutzschicht verabschiedet sich

#7 Beitrag von stefton »

Hallo vdb,
ich habe das Freecom 2+, das weitestgehend baugleich sein sollte. Bei mir löst sich auch nichts. Soweit ich es erkennen kann, befinden sich an den kritischen Stellen Gummidichtungen.Wenn die nicht rissig oder beschädigt sind, sollte da auch nichts passieren.
Evtl. könntest Du ja zur Verdeutlichung ein Bild posten, wenn Dich das weiterhin beschäftigt.
Gruß aus Wesseling

vdb
Beiträge: 14
Registriert: 13. Aug 2021 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 14200

Re: Cardo Freecom 2, Schutzschicht verabschiedet sich

#8 Beitrag von vdb »

Hallo zusammen.
Danke für Eure Antworten.
Ich fahre das Dingen jetzt einfach weiter und sollte das Cardo im Frühjahr, nach der ersten Regenfahrt, aufgeben, dann ist es eben so.
Ein Foto kann ich leider nicht schicken, da ich die Folie dummerweise umgehend entsorgt habe.

Antworten

Zurück zu „GPS und Navigation“