Bis vor wenigen Wochen hätte ich mir nicht vorstellen können mal eine BMW zu kaufen (Gummi kuh... ). Nach zwei Trainings auf der Rennstrecke mit der Z900 meiner Frau habe ich zwar festgestellt, daß es ein Super Motorrad ist, aber für mich (1,85 cm groß) zu klein, ich stoße z.B. mit meinem Stiefel beim Hanging off an der Soziusraste rechts an.
Nach diversen Youtube Videos und einer Probefahrt habe ich mein neues (zweites Bike) für die Rennstrecke gefunden: eine S1000RR mit M Paket (Carbonfelden), elektronischem Fahrwerk und Sportsitz. Habe darauf gesessen und hat sich einfach richtig gut angefühlt. Hat allerdings keine Slicks sondern Straßenreifen (Racetec), da ich ich auch mal Straße fahren will. Sie ist BJ 2021 und hat erst 1100 km runter. Bis ca 5000 rpm fährt es sich wie ein normales Bike, sehr lineare Leistungsentfaltung, die volle Power habe ich auf der Landstraße bei feuchter Straße und völlig abgefahreren Reifen nicht getestet, aber das Ding geht Hölle.
Habe mich jetzt schon für das nächste Training Ende März in Rijeka angemeldet.
Ich werde meine KV zum Touren weiterhin nehmen und die BMW für die Rennstrecke.
Bei Interesse kann ich von meinen Erfahrungen berichten.
BMW S1000RR
- ss246
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Apr 2013 12:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 63000
- Wohnort: München
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14493
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 7. Sep 2020 14:22
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Suzuki GSX-S 1000 GX
- Baujahr: 2024
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 8090
Re: BMW S1000RR
... feines Gerät - Glückwunsch dazu !!!
Tipp von mir: Führerschein mehrmals kopieren (damit du immer einen in Reserve hast)
Tipp von mir: Führerschein mehrmals kopieren (damit du immer einen in Reserve hast)
- Dobi
- Beiträge: 1029
- Registriert: 29. Dez 2009 15:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 lebd / Bmw S1000 xr
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schneewittchen
- zurückgelegte Kilometer: 66000
- Wohnort: Bayern / Oberpfalz /Wackersdorf
Re: BMW S1000RR
Wirst schon wissen was du machst
Viel Spaß und keinen Abflug ab 6000 RPM die Hölle .
Viel Spaß und keinen Abflug ab 6000 RPM die Hölle .
Alles , hat einen Sinn.
- ss246
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Apr 2013 12:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 63000
- Wohnort: München
Re: BMW S1000RR
War Ende März mit "Speedy" in Rijeka auf der Rennstrecke. War dort letztes Jahr mit der Z900 meiner Frau. Kein Vergleich zu Speedy, meiner S1000RR. Am ersten Tag war es noch naß, hatte einen neuen Vorderreifen (nach 1200 km!!). Um meinen Vordermann nachzukommen, habe ich dann etwas Gas aufgezogen auf der Geraden, worauf sofort das Heck etwas ausgebrochen ist bis die Traktionskontrolle gekommen ist, das war aber bei über 120 km/h. Am zweiten Tag habe ich dann mehr Vertrauen bekommen und habe im Dynamic Modus Speedy mal bis 10.000 rpm gedreht und einfach mit dem quickshifter bei Vollgas geschalten, funktioniert sensationell. Habe alle aus meiner Gruppe auf den geraderen Stücken vor mir überholt, in den Kurven waren die anderen schneller (teilweise mit dem Ellbogen am Boden) . Die Bremse ist ebenfalls genial, aus 210 km/h vor der Zagreb Kurve runterbremsen auf ca 90 km/h, da schafft man auch als Neuling laut eingebauter IMU 9 m/s2. Alles in allem ein Mordsgerät, was mir immer noch ein Haufen Respekt einflößt, auch wenn ich es noch gar nicht voll ausgefahren habe. Beiliegend ein paar Bilder.
- ss246
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Apr 2013 12:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 63000
- Wohnort: München
Re: BMW S1000RR
War diesen September mit Speedy am Panoniaring (Bridgestone Trackdays), geht dort im Unterschied zu Rijeka rechts rum. Die Strecke ist nicht ganz so schnell wie Rijeka, hat eher "langsamere" Kurven. Trotzdem ist mir an einer leichten Kuppe das Vorderrad gestiegen (im 4. Gang !!!!!). Die Traktionskontrolle habe ich auch bis 30% gebracht, ist mir allerdings beim Fahren gar nicht aufgefallen, regelt viel schneller und präziser als auf meiner KV. Naja, liegen auch fast 10 Jahre dazwischen.
Beim Kundendienst danach bei BMW stellte der Meister fest, daß meine Hinterradbremse leer greift (Blasen in der Bremsflüssigkeit), keine Problem da ich mit Speedy nie hinten bremse. Dann meinte er meine Scheiben haben mehr als 400°C gesehen, er hat mir dann den leicht rötlichen Schimmer gezeigt. Nach Wechsel der Bremsflüssigkeit war weider alles okay.
Beim Kundendienst danach bei BMW stellte der Meister fest, daß meine Hinterradbremse leer greift (Blasen in der Bremsflüssigkeit), keine Problem da ich mit Speedy nie hinten bremse. Dann meinte er meine Scheiben haben mehr als 400°C gesehen, er hat mir dann den leicht rötlichen Schimmer gezeigt. Nach Wechsel der Bremsflüssigkeit war weider alles okay.
- ss246
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Apr 2013 12:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 63000
- Wohnort: München
Re: BMW S1000RR
Habe passend zur Jahreszeit (Ironie off) Brief vom KBA wegen einer Rückrufaktion für Speedy bekommen. Beim letzten KD in meiner BMW Werkstatt wurde ein Ölfilter von Mahle aus Brasilien eingabut, der sich im Betrieb lösen kann !!!! Ich soll es inder Werkstatt prüfen und beheben lassen. Erstens habe ich wegen Saisonkennzeichen jetzt eh keine Zulassung, zweitens habe ich Speedy für die Rennstrecke mit Racecover Kit (siehe Foto oben) umgebaut. Schon sehr ärgerlich, muß mal schauen ob ich vor nächsten Training in Rijeka Speedy mit dem Anhänger dahion bringe. Habe in den 12 Jahren wo ich meine KV habe bzw meine Frau ihre Z900 nie so ein Schreiben bekommen.
-
- Beiträge: 2956
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Virago 535
- Baujahr: 1996
- zurückgelegte Kilometer: 131000
Re: BMW S1000RR
Wenn du nicht bemerkst das die Hinterradbremse nicht greift , weil du sie nie benutzt , wie kann sie dann 400 Grad
heiß werden. Wenn der Grund nicht gefunden wurde, kann das Wechseln der Bremsflüssigkeit verhindern daß der Fehler
wieder auftritt ? Mit 200PS aufe Renne,....würde ich dat abba vorher klären.
heiß werden. Wenn der Grund nicht gefunden wurde, kann das Wechseln der Bremsflüssigkeit verhindern daß der Fehler
wieder auftritt ? Mit 200PS aufe Renne,....würde ich dat abba vorher klären.
-
- Beiträge: 1888
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
Re: BMW S1000RR
Also ich würde mich eher freuen so nen Brief bekommen zu haben satt bei hoher Geschwindigkeit den Filter auf der Rennstrecke zu verlieren.
Das kann blöd für Dich und Andere ausgehen!
Das Ding auf nen Hänger und zur Werkstatt. Da würde ich mir um die Verkleidung keine Gedanken machen. Da soll die Werkstatt alles schön ab-und dann wieder anbauen.
Das kann blöd für Dich und Andere ausgehen!
Das Ding auf nen Hänger und zur Werkstatt. Da würde ich mir um die Verkleidung keine Gedanken machen. Da soll die Werkstatt alles schön ab-und dann wieder anbauen.
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14493
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: BMW S1000RR
Na, da haben sie aber gut Geld gespart, wenn sie die jetzt alle wieder abbauen müssen... willkommen im Jahr 2024.
- awv99
- Beiträge: 1725
- Registriert: 27. Aug 2015 15:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: orange weiss
- Wohnort: nähe Köln
Re: BMW S1000RR
Ich würde das auch positiv sehen
und
habe das Gefühl
dass Bmw relativ gut, schnell und transparent
über solche evtl. gravierenden
Mängel/Fehler informiert.
Ich glaube...
dass das nicht bei jedem Moped-Hersteller so gut funktioniert.....
und
habe das Gefühl
dass Bmw relativ gut, schnell und transparent
über solche evtl. gravierenden
Mängel/Fehler informiert.
Ich glaube...
dass das nicht bei jedem Moped-Hersteller so gut funktioniert.....