Modellpflege Versys 1000/1100

Allgemeine Themen und Antworten auf immer wieder gestellte Fragen zur Kawasaki Versys 1000/1100
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Neo
Beiträge: 20
Registriert: 16. Sep 2023 16:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki VERSYS 1000se
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Grün

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#161 Beitrag von Neo »

Hier ein erster Fahrbericht der Versys 1100se.
https://youtu.be/rX5ZxrA95T0?si=ceeBRoKOOovcUb_h
Gruß Neo
Aktuell: Kawasaki VERSYS 1000 SE
Davor:
Triumph Scrambler 1200xe
Ducati Multistrada 1200
Honda Varadero
Triumph Tiger 900
Honda Africa Twin750
Honda VFR 750F
Moto Guzzi 1000 SP
Honda CX 500
Yamaha RD 350
Honda CB50
Gruß NEO
Schleichfahrt ist für U-Boote :]

Benutzeravatar
Wanni
Beiträge: 197
Registriert: 10. Aug 2015 11:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger 1200 Rallye Pro
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Weiss
zurückgelegte Kilometer: 9000
Wohnort: 72138 Kirchentellinsfurt

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#162 Beitrag von Wanni »

In der neuen Motorrad ein Vergleich der beiden. Resultat:
"Ob die Hubraum- und damit einhergehende Leistungserhöhung im Zuge der Euro-5+-Anpassung wirklich notwendig war, sei einmal dahingestellt. Im täglichen Umgang merkt man davon schlicht und ergreifend: nicht! Das heißt nicht, dass die 11er-Versys kein gutes Motorrad ist, im Gegenteil. Die eigentliche Nachricht ist: Wer sich 2024 noch die 1000er gekauft hat, hat nichts falsch gemacht."
:D

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#163 Beitrag von Wogenwolf »

Moin,

meine neue 1100SE ist bei meinem Händler eingetroffen; :top:

12222

Benutzeravatar
PoWder
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mai 2024 20:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE Grand Tour
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Mattgrau /schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Salzlandkreis

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#164 Beitrag von PoWder »

Geile Farbe! Würde mir auch gefallen.

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3807
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 131000
Wohnort: 59581

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#165 Beitrag von kautabbak »

Schickes Ding.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
Jada
Beiträge: 809
Registriert: 28. Jun 2019 20:52
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 50200
Wohnort: Berlin/Charlottenburg

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#166 Beitrag von Jada »

Herzlichen Glückwunsch. Für diese Farbe hätten wir uns auch entschieden :].
Jan :bike: und Dani :engel:

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#167 Beitrag von Wogenwolf »

Danke euch. Denke, die Farbkombi polarisiert; ich war zwischendurch unsicher, ob ich mich richtig entschieden habe.
Aber als ich sie gestern beim Händler gesehen habe, war ich doch froh, mich dafür entschieden zu haben.
Ist einfach mal etwas anderes.
Aber dieses Wackelding am Lenker (externe Festplatte :D ), geht absolut nicht, Keine Ahnung was die Kawa-Technker da geraucht haben.

Grüße
Tom aus Dortmund

Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 81
Registriert: 8. Jun 2021 22:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: LZT00A
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 192000
Wohnort: Solingen

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#168 Beitrag von Ingo »

Glückwunsch, für mich wäre das aktuell die einzige Farbe die in Frage kommt!
See you at the ACE

Grautier
Beiträge: 201
Registriert: 31. Okt 2021 17:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: grau
zurückgelegte Kilometer: 39000
Wohnort: Köln

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#169 Beitrag von Grautier »

Hallo Tom,
Glückwunsch zur neuen 1100 er !!
Mich würde ja die Farbgebung nur an zweiter oder dritter Stelle
interessieren.
Vielmehr hätte ich gerne fundierte Aussagen zu den Unterschieden
zur 1000 SE.
Die Motorpresse (Siehe Beitrag Wanni weiter oben) urteilt ja eher
zurückhaltend (sinngemäss): wer sich 2024 noch eine 1000 er gekauft hat,
hat Nichts verkehrt gemacht.
Ich bin ´mal gespannt auf Dein Urteil.... auch wenn wir damit sicher noch
ein paar Tage warten müssen ob der jetzt vorherrschenden niedrigen Temperaturen.
Viel Freude mit Deiner Neuanschaffung und Grüsse aus Münster
Jörg

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#170 Beitrag von Wogenwolf »

Hallo Jörg,

vielen Dank. Die Farbkombi ist eine rein subjektive Kiste.

Ich fahre seit gut 44 Jahren durchgehend Moped und glaube,
dass es keinen Grund gibt, von der 1000er zur 1100er zu wechseln.
Auch bezweifle ich, dass meine Aussagen fundiert sind.
Die Unterschiede sind mit Sicherheit marginal. Es ist eher eine milde Evolution, als eine Revolution,
Ich wollte im August letzten Jahren die 1000er bestellen,
allerdings hat mich mein Händler auf die Modellüberarbeitung aufmerksam gemacht.
Ich wäre auch mit der 1000er glücklich geworden.
Aber sollte mir doch ein Unterschied auffallen, so schreibe ich hier gern ein kurzes Statement

Grüße nach Münster aus Dortmund
Tom

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14493
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#171 Beitrag von blahwas »

Da die USB-C-Dose der Versys 1100 so viel Aufmerksamkeit erhält :shocked: bekommt sie nun hiermit ihr eigenes Thema:

https://versysforum.de/viewtopic.php?t=20862

jax
Beiträge: 1177
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#172 Beitrag von jax »

Wanni hat geschrieben: 21. Dez 2024 18:08 In der neuen Motorrad ein Vergleich der beiden. Resultat:
"Ob die Hubraum- und damit einhergehende Leistungserhöhung im Zuge der Euro-5+-Anpassung wirklich notwendig war, sei einmal dahingestellt....
Das ist sicherlich korrekt, aber:

im aktuellen Crossoververgleich in der MOTORRAD lese ich zum erstenmal die technischen Daten der neuen, und, was sagen mir die? Die brandaktuelle 1100er robbt sich als erste nach den diversen Modellpflegen so ganz, ganz langsam wieder an die Messwerte der 2012er Ur 1000er ran ;)

Topspeed: 226 km/h (alt 226 km/h
Bechleunigung:
0 - 100 km/h: 3,7 sek (alt 3,5 sek.)
0 - 140 km/h: 5,8 sek (alt 5,5 sek.)
0 - 200 km/h: 12,9 sek (alt 12,4 sek.)

Durchzug:
60 - 100 km/h: 3,9 sek. (alt 3,7 sek.)
100 - 140 km/h: 4,2 sek. (alt 4,0 sek)
140 - 180 km/h: 5,0 sek. (alt 5,6 sek.)

Verbrauch:

Landstraße/100 km: 5,1 Liter (alt 5,2 Liter)

Reichweite Landstraße : 412 km (alt 404 km)


Wenn das mal kein Fortschritt ist :pfeif:


jax

Tornanti
Beiträge: 2031
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47141

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#173 Beitrag von Tornanti »

Im Vergleichstest in der neuen Motorrad hat die Versys bis 5000U/min das höchste Drehmoment.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

jax
Beiträge: 1177
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#174 Beitrag von jax »

Wenn ich das richtig sehe, sogar bis ca. 7.500 U/min, bei 5.000 kommt die XR so eben dran, danach ist wieder essig.

jax

Tornanti
Beiträge: 2031
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47141

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#175 Beitrag von Tornanti »

Wenn die Delle zwischen 5000 und 6000U/min nicht wäre, dann wäre es perfekt.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14493
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#176 Beitrag von blahwas »

Übersetzung zu Nenndrehzahl ist auch spannend:
image.png

Tornanti
Beiträge: 2031
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47141

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#177 Beitrag von Tornanti »

Ich persönlich mag die hochdrehenden Motoren nicht so sehr.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#178 Beitrag von Wogenwolf »

Bin drei Jahre eine BMW S 1000 XR (die erste XR-Generation) mit guten 165 PS gefahren- Leistung satt und viel Drehzahl
Mir persönlich gefällt der Versys Vierzylinder viel besser, da eben auch untenherum satte Leistung vorhanden ist.
ich mag die Charakteristik der Kawas Vierer.
Der Motor, der mich am meisten beeindruckt hat, war der 4-Zylinder der BMW K1300.

Tornanti
Beiträge: 2031
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47141

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#179 Beitrag von Tornanti »

Hubraum ist eben immer noch das Nonplusultra, wenn man Leistung und Drehmoment satt bei relativ niedrigen Drehzahlen haben möchte, von Exoten wie Kompressor oder Turbo mal abgesehen.
Siehe BMW K1300 oder Suzuki Hayabusa.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Wogenwolf
Beiträge: 101
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: Modellpflege Versys 1000/1100

#180 Beitrag von Wogenwolf »

Was ich bei der "Überarbeitung" der Versys 1100 SE allerdings vermisse, ist die BREMBO-Bremsanlage incl. Stahlflex. :top:
Schade, dass sich Kawa dazu nicht durchgerungen hat

Antworten

Zurück zu „Allgemeines und FAQ zur Kawasaki Versys 1000/1100“