SE oder Einfach ?

Allgemeine Themen und Antworten auf immer wieder gestellte Fragen zur Kawasaki Versys 1000/1100
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TvH
Beiträge: 340
Registriert: 6. Nov 2019 18:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: lime green
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Wolfsburg

SE oder Einfach ?

#1 Beitrag von TvH »

Ich habe ein paar Fragen zur SE weil ich überlege mit eine zu kaufen:

Ich lese überall über Probleme mit dem Quickshifter...
... kann man den Quickshifter abschalten ?
... wie schlimm ist es wirklich ?

Bei den Modi:
... kann man die 3 Modi "Rain Road Sport" auch modifizieren im Setting oder ist da alles fix ?
... ist die Ansprache mit dem E-Gas anders als beim dem Vorgänger der noch Bowdenzüge hat ?

Bei der "einfachen" Versys:
...Ist das dunkle LCD Display bei Sonne gut ablesbar ?

Vielen Dank im Voraus
TvH
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,

Wogenwolf
Beiträge: 114
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: SE oder Einfach ?

#2 Beitrag von Wogenwolf »

TvH hat geschrieben: 25. Feb 2025 13:16 Ich habe ein paar Fragen zur SE weil ich überlege mit eine zu kaufen:

Ich lese überall über Probleme mit dem Quickshifter...
... kann man den Quickshifter abschalten ?
... wie schlimm ist es wirklich ?

Bei den Modi:
... kann man die 3 Modi "Rain Road Sport" auch modifizieren im Setting oder ist da alles fix ?
... ist die Ansprache mit dem E-Gas anders als beim dem Vorgänger der noch Bowdenzüge hat ?
......
Moin,

fahre zur Zeit die 1100er SE und von Problemen mit dem Quickshifter höre ich das erste mal - gerade die aktuelle 1100er Versys ist imho über jeden Zweifel erhaben. :top:
Das Schalten geht absolut smooth. Hatte aber auch bei der 1000er keinerlei Probleme mit dem KQS.
Aber Du kannst den KQS innerhalb des Menues abschalten.
Ich persönlich fahre auch lieber mit Kupplung und bin kein großer Freund von Quickshiftern

Für das individuelle Setting gibt es den Menuepunkt RIDER. Da kannst du alles "frei nach Schautze" konfigurieren.

Grüße
Tom aus Dortmund

Benutzeravatar
TvH
Beiträge: 340
Registriert: 6. Nov 2019 18:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: lime green
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Wolfsburg

Re: SE oder Einfach ?

#3 Beitrag von TvH »

Danke, Tom
Es schreiben auch alle das das Problem bei der 1100er abgestellt ist.
Wie gut/schlecht oder parxistauglich sind die Modi ?
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,

Wogenwolf
Beiträge: 114
Registriert: 29. Okt 2022 02:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1100 SE White
Baujahr: 2025
Farbe des Motorrads: Pearl robotic white
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dortmund

Re: SE oder Einfach ?

#4 Beitrag von Wogenwolf »

Gerne.
Zum Thema Modi kann ich Dir leider, was die 1100er angeht, noch nicht viel sagen.
Bin aufgrund des Wetters und Zeitmangel noch nicht viel gefahren.
Die Modis werden sich nicht von den Modis der letztjährigen Versys unterscheiden.
Zu 90 Prozent fahre ich im ROAD-Modus. Die Modis haben natürlich Einfluss auf die Federung, die im Sportmodus selbstredend hart (also sportlich) abgestimmt ist.
Aber dafür ist die KV ja nicht wirklich gemacht

Grüße
Tom aus Dortmund

Benutzeravatar
Feuerfisch1502
Beiträge: 270
Registriert: 15. Jan 2017 11:34
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Schwarz/Grau/Grün
Wohnort: 53757 Sankt Augustin

Re: SE oder Einfach ?

#5 Beitrag von Feuerfisch1502 »

Und zu der „einfachen“ Versys.
Das Display lässt sich hervorragend in der Sonne ablesen.

Benutzeravatar
TvH
Beiträge: 340
Registriert: 6. Nov 2019 18:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: lime green
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Wolfsburg

Re: SE oder Einfach ?

#6 Beitrag von TvH »

Danke Feuerfisch
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,

Benutzeravatar
Feuerfisch1502
Beiträge: 270
Registriert: 15. Jan 2017 11:34
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Schwarz/Grau/Grün
Wohnort: 53757 Sankt Augustin

Re: SE oder Einfach ?

#7 Beitrag von Feuerfisch1502 »

Ich stand letztes Jahr auch vor genau dieser Entscheidung.
Klar, das TFT ist natürlich schon schick und die verschiedenen Fahrmodi auch.
Für mich habe ich beschlossen das ich das nicht benötige.
Die „einfache“ Versys hat nur zwei Fahrmodi, Low und High und eine dreistufige Traktionskontrolle.
Ausserdem hat mir die Farbkombi der einfachen Versys sehr gut gefallen und es liegt ja auch ein ordentlicher Betrag zwischen den beiden Versionen.
Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ich bin letztes Jahr damit 7000 sehr zufriedende Kilometer gefahren :)

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
TvH
Beiträge: 340
Registriert: 6. Nov 2019 18:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: lime green
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Wolfsburg

Re: SE oder Einfach ?

#8 Beitrag von TvH »

Das Display finde ich auch gut !
Ich glaube die 1100 bekommt wegen des fehlenden TFT Display ein Problem.
Schon die Mittelklasse hat TFT. Da kann man nicht in der oberen Preisklasse LCD anbieten.
Ich wette das wird bald geändert.

So wir ich es verstanden haben machen die Fahrmodi nur immer die Kombination aus den Funktionen die die Versys heute schon hat:
Full Power - Reduced Power
Traktionskontrolle 0 bis 3
und wenn Se dann natürlich das Fahrwerk.
Wenn das richtig ist, bringen die Modi eigentlich nichts.
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,

jax
Beiträge: 1182
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: SE oder Einfach ?

#9 Beitrag von jax »

TvH hat geschrieben: 26. Feb 2025 09:38 ...
Full Power - Reduced Power
Traktionskontrolle 0 bis 3
und wenn Se dann natürlich das Fahrwerk.
Wenn das richtig ist, bringen die Modi eigentlich nichts.
Es stellt sich zunächst die Frage, ob du deine aktuelle oder eine gebrauchte kaufen möchtest. Die 1000er gab es eine Zeitlang als "S", die hatte, bis auf das Fahrwerk, alles, was die SE hatte, also Display, Kurvenlicht, Quickshifter, etc.

Ich selber hatte die 2012er Ur kV und seit 2019 die SE, auf Grund des Fahrwerks. Mir war das stuckerige Vorderrad (auch bei der kleinen Ur V) ein Dorn im Auge, ich persönlich mag harte (Sportfahrer nennen das natürlich sportlich) Fahrwerke absolut nicht. Für Kringel sicherlich erste Wahl, auf europäischen Strassen aber für mich eher suboptimal. Da bringt das semiaktive Fahrwerk zwar Besserung, ist aber immer noch meilenweit von meinen Wunschvorstellungen entfernt.

Selbst bei der Ur kV war das Display top ablesbar, also kein Problem. Zu deiner Quickshifterfrage (natürlich abschaltbar) kann ich nur sagen, dass ich keine Probleme an meiner jetzigen habe, wobei ich sagen muss: runter geht besser als rauf! Die richtige Drehzahl und Gasgriffstellung vorausgesetzt.

E-Gas: ja, gegenüber der Ur kV eine Verbesserung. Die hatte, genauso wie die weiteren Modelle bis 2019, elektrisch angesteuerte Sekundärdrosselklappen. Konstantfahrruckeln gab es zwar nicht, aber gefühlt habe ich bei minimaler Last, Stadt mit 50 km/h, 6. Gang beispielsweise, eine leichte Arbeit der Sekundärdrosselklappen gespürt, wie eine leichte Woge, mal etwas langsamer, mal etwas schneller. Aber eben absolut minimal. Das gibt es bei meiner jetzigen mit E-Gas nicht mehr.

Skyhook: hat meine nicht, würde ich aber nehmen, warum? Schon bei meiner SE gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den drei vorkonfigurierten Modi, speziell beim anbremsen vor Kurven, die Front taucht erheblich mehr bzw. weniger ein. Wenn man dann zusätzlich den Ridermodus eintsprechend konfiguriert, wird der Unterschied noch deutlicher. Skyhook verbessert das Eintauchen in jedem Modus um eine ganze Ecke. Das geringere Absacken hinten ist dann noch eine zusätzliche Dreingabe, besonders mit zusätzlicher Belastung hinten (Sozius, Gepäck).

Jetzt kommt das große ABER:

du must dir im klaren sein, dass Elektronik im Schadensfall richtig viel Kohle kostet, vor einigen Jahren habe ich irgendetwas um 3.500 Euronen für das hintere Federbein herausgefunden. Einzelne Ersatzteile dafür sind bei Kawa nicht gelistet, bis auf das separat erhältliche Dämpfungselement für um die 500 Euronen.


Also, falls gebraucht: versuche eine S zu finden, falls neu, lass dir die genauen Unterschiede auflisten, die Kawa HP gibt da nicht viel her. Evtl. in die digitalen Betriebsanleitungen schauen. Das hilft dir auch bei der Frage nach den Modi weiter, denn im Ridermodus geht eine ganze Menge.


jax

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14622
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SE oder Einfach ?

#10 Beitrag von blahwas »

TvH hat geschrieben: 26. Feb 2025 09:38 Das Display finde ich auch gut !
Ich glaube die 1100 bekommt wegen des fehlenden TFT Display ein Problem.
Schon die Mittelklasse hat TFT. Da kann man nicht in der oberen Preisklasse LCD anbieten.
Ich wette das wird bald geändert.
Ich hab so 'ne Mittelklassendings mit TFT und weiß ehrlich nicht, wo da jetzt der Mehrwert ist. Gegen Aufpreis könnte ich Handykopplung und Navigation nachrüsten, aber nur mit eingeblendeten Pfeilen und nur mit dieser einen App. Das hilft mir auf Tour nicht wirklich weiter, daher dürfte es ruhig auch LCD sein oder Zeiger. Ideal wäre Handys-Integration mit Android Auto bzw Apple Carplay, aber das gibt's halt nur in der obersten Oberklasse und auch nicht bei Kawa.

Benutzeravatar
locke
Beiträge: 3934
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda 1100 Africa Twin ES DCT
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Schwarz
Wohnort: Cuxhaven

Re: SE oder Einfach ?

#11 Beitrag von locke »

blahwas hat geschrieben: 27. Feb 2025 13:27
TvH hat geschrieben: 26. Feb 2025 09:38 Das Display finde ich auch gut !
Ich glaube die 1100 bekommt wegen des fehlenden TFT Display ein Problem.
Schon die Mittelklasse hat TFT. Da kann man nicht in der oberen Preisklasse LCD anbieten.
Ich wette das wird bald geändert.
Ich hab so 'ne Mittelklassendings mit TFT und weiß ehrlich nicht, wo da jetzt der Mehrwert ist. Gegen Aufpreis könnte ich Handykopplung und Navigation nachrüsten, aber nur mit eingeblendeten Pfeilen und nur mit dieser einen App. Das hilft mir auf Tour nicht wirklich weiter, daher dürfte es ruhig auch LCD sein oder Zeiger. Ideal wäre Handys-Integration mit Android Auto bzw Apple Carplay, aber das gibt's halt nur in der obersten Oberklasse und auch nicht bei Kawa.
Africa Twin hat das (Android Auto) und ist sicher nicht oberste Oberklasse :o
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW , leider ein schlechter Versuch :sorry:
Nun soll es Honda richten :dance:
Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14622
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SE oder Einfach ?

#12 Beitrag von blahwas »

locke hat geschrieben: 27. Feb 2025 17:25 oberste Oberklasse :o
Über 1000 ccm, über 10000 Euro, für mich das Oberklasse. Aber gut, ich habe eher an R-Dingda-RT gedacht und Goldwing.

Benutzeravatar
TvH
Beiträge: 340
Registriert: 6. Nov 2019 18:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: lime green
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Wolfsburg

Re: SE oder Einfach ?

#13 Beitrag von TvH »

absolut Oberklasse, und richtig richtig gut !!!!
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,

Benutzeravatar
TvH
Beiträge: 340
Registriert: 6. Nov 2019 18:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: lime green
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Wolfsburg

Re: SE oder Einfach ?

#14 Beitrag von TvH »

Mal eine kurze Frage am Rande:
das weiße an dieser Versys: Ist es geklebtes Dekor das man entfernen könnte oder ist es lackiert ?
Danke im Voraus !
versys1.jpg
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,

Benutzeravatar
ometa
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jul 2023 13:07
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: schwarz-weiss
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Much

Re: SE oder Einfach ?

#15 Beitrag von ometa »

Das ist lackiert. Abpiddeln geht nicht.
Gruß aus Much von Gero

Benutzeravatar
TvH
Beiträge: 340
Registriert: 6. Nov 2019 18:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: lime green
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Wolfsburg

Re: SE oder Einfach ?

#16 Beitrag von TvH »

alea iacta est
Ich habe mich für eine 2019er schwarze Versys 1000 SE entschieden.
Ich mag das Schwarz. Und die Kawa Antwort zum Skyhook spielte eine Rolle.
Sobald ich fahren konnte werde ich über die Unterscheide zu meiner berichteten.
Aktuell stelle ich fest das der Neutral schwer einzulegen ist...
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,

Tornanti
Beiträge: 2171
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47515

Re: SE oder Einfach ?

#17 Beitrag von Tornanti »

Leerlauf finden hängt von der Öltemperatur und Ölsorte ab. Das ist meine Erfahrung. Bei warmem Öl funktioniert der Neutral-Finder gut. Mit Motul 5100 habe ich bessere Erfahrungen gemacht als mit Motul 5000.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Krümel
Beiträge: 1815
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: SE oder Einfach ?

#18 Beitrag von Krümel »

TvH hat geschrieben: 20. Mär 2025 14:14 alea iacta est
Ich habe mich für eine 2019er schwarze Versys 1000 SE entschieden.
Ich mag das Schwarz. Und die Kawa Antwort zum Skyhook spielte eine Rolle.
Sobald ich fahren konnte werde ich über die Unterscheide zu meiner berichteten.
Aktuell stelle ich fest das der Neutral schwer einzulegen ist...
viel Spaß mit dem Upgrade

Benutzeravatar
ometa
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jul 2023 13:07
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: schwarz-weiss
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Much

Re: SE oder Einfach ?

#19 Beitrag von ometa »

Ich habe noch mal genauer nachgesehen - wegen der 3 weißen "Zacken". Der vordere ist tatsächlich geklebt. Der mittlere ist ein Verkleidungsteil aus weißem Plastik und der hintere am Tank sollte lackiert sein. Ich kann es nicht genau begutachten, da mein Vorbesitzer genau diesen Zacken grau foliert hat. Ich vermute zum Schutz vor den Knien. Also ich hoffe, dass das seine Idee war und der weiße Lack ist noch gut erhalten. Vielleicht war es aber schon schmutzig...? Ich werde es nur herausfinden, wenn ich die Folie entferne. Doch ich möchte das lieber so schön dran lassen.
Ist mir selbst erst später aufgefallen, als sie schon bei mir stand - dass mir ja der "letzte Zahn" fehlt und hab dann genauer hingesehen. Ist hervorragend gemacht.Als ich beim Händler nachfragte, ob sie das für den alten Kunden umgesetzt hätten, verneinten sie.
IMG_20240407_143036.jpg
Gruß aus Much von Gero

Antworten

Zurück zu „Allgemeines und FAQ zur Kawasaki Versys 1000/1100“