Bremspumpe voll mit Luft
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 15. Apr 2016 15:54
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 /z750
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange / schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Nähe wien
Bremspumpe voll mit Luft
Heute die versys 1000se bj 2023
Seit paar monaten aus der garage geholt, beim rausschieben den bremshebel bis lenkeranschlag ohne groben wiederstand durchgedrückt.
Pumpen hat nichts verbessert. Also wider zurück, bremspumpe entlüftet, wider ok. Auch die sättel zur sicherheit entlüftet, war nichts.
Nun die frage wie kommt die luft in die pumpe? Hat das jemand schon mal gehabt? Standzeit war ca 4 monate.
Seit paar monaten aus der garage geholt, beim rausschieben den bremshebel bis lenkeranschlag ohne groben wiederstand durchgedrückt.
Pumpen hat nichts verbessert. Also wider zurück, bremspumpe entlüftet, wider ok. Auch die sättel zur sicherheit entlüftet, war nichts.
Nun die frage wie kommt die luft in die pumpe? Hat das jemand schon mal gehabt? Standzeit war ca 4 monate.
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 10. Okt 2020 18:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R850R, R1100S, Yam535
- Baujahr: 2000
- Farbe des Motorrads: schwarz/silber
- zurückgelegte Kilometer: 100000
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Hallo Kollege,
war Vorratsbehälter korrekt mit BF gefüllt vor Deinem Bremsversuch?
(Nicht geschaut? Fehler!!)
Es gibt sehr wahrscheinlich eine undichte Stelle, die zu finden und unbedingt zu beseitigen ist!
(Falls aber im Herbst versehentlich Traubensaft anstelle BF DOT 4 genommen worden wäre, dann wäre die Luftblase eine Folge vom Gärungsprozess, aber das wollen wir doch ausschließen)
LG
war Vorratsbehälter korrekt mit BF gefüllt vor Deinem Bremsversuch?
(Nicht geschaut? Fehler!!)
Es gibt sehr wahrscheinlich eine undichte Stelle, die zu finden und unbedingt zu beseitigen ist!
(Falls aber im Herbst versehentlich Traubensaft anstelle BF DOT 4 genommen worden wäre, dann wäre die Luftblase eine Folge vom Gärungsprozess, aber das wollen wir doch ausschließen)
LG
ND wird immer der KI sicher überlegen sein!
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 15. Apr 2016 15:54
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 /z750
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange / schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Nähe wien
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Hello, behälter war fast auf max.
Was kawa da reingefüllt hat? Ich den es wird die korekte pampe drinen sein. Wurde noch nie gewechselt.
Optisch keine undichtheit erkennbar.
Was kawa da reingefüllt hat? Ich den es wird die korekte pampe drinen sein. Wurde noch nie gewechselt.
Optisch keine undichtheit erkennbar.
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 10. Okt 2020 18:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R850R, R1100S, Yam535
- Baujahr: 2000
- Farbe des Motorrads: schwarz/silber
- zurückgelegte Kilometer: 100000
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Moin,
sowas soll im Alter von etwa 2 Jahren nicht vorkommen.
war wirklich Luft im Zylinder, oder hat die Kolbendichtung versagt - warum auch immer - beim ersten Versuch?
Gibt Hebel nicht nach, wenn Du länger kräftig drückst?
Wie sieht es aus im Pumpenzylinder? Wenn der Rest sicher dicht sei, dann solltest Du vielleicht reinschauen.
sowas soll im Alter von etwa 2 Jahren nicht vorkommen.
war wirklich Luft im Zylinder, oder hat die Kolbendichtung versagt - warum auch immer - beim ersten Versuch?
Gibt Hebel nicht nach, wenn Du länger kräftig drückst?
Wie sieht es aus im Pumpenzylinder? Wenn der Rest sicher dicht sei, dann solltest Du vielleicht reinschauen.
ND wird immer der KI sicher überlegen sein!
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 15. Apr 2016 15:54
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 /z750
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange / schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Nähe wien
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Hi, ja war viel luft drin.
Konnte hebel bis lenker anschlag ohne wiederstand ziehn, weiter gehts ja nicht. Durch pumpen hat sich auch kein druck aufgebaut. Nach entlüften war es wider ok. Mal sehn wie es in paar tagen aussieht.
Irgendwo muss die luft doch her sein.
Konnte hebel bis lenker anschlag ohne wiederstand ziehn, weiter gehts ja nicht. Durch pumpen hat sich auch kein druck aufgebaut. Nach entlüften war es wider ok. Mal sehn wie es in paar tagen aussieht.
Irgendwo muss die luft doch her sein.
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller
- kautabbak
- Beiträge: 3926
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 131000
- Wohnort: 59581
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Aber wo kommt die Luft her, bzw. hat sie Platz, wenn keine Flüssigkeit fehlt bzw. ausgelaufen ist?
Ein Aufsteigen von Bremsflüssigkeit und nach unten sinkender Luft ist sehr seltsam.
Kopfüber hast du sie wirklich nicht eingelagert?
Ein Aufsteigen von Bremsflüssigkeit und nach unten sinkender Luft ist sehr seltsam.
Kopfüber hast du sie wirklich nicht eingelagert?
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- gunter
- Beiträge: 1225
- Registriert: 6. Sep 2017 17:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 + ZX-12R + F800ST
- Baujahr: 2016
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Du hast doch noch Garantie, oder?
Warum nimmst du deinem Händler die Arbeit ab und laborierst selbst daran rum?
Wenn mit der Bremse was nicht stimmt, geht´s um nichts anderes als um DEINE Sicherheit.
Auch wenn du dich auskennst, wenn trotzdem was ganz dumm läuft, hast du das Problem ganz alleine!
Auch wenn ich technisch topfit wäre, würde ich das Moped zum Händler bringen, das Problem schildern und nicht wieder mitnehmen,
bevor er mir eine plausible Erklärung für das Symptom liefert und mir die einwandfreie Funktion der Bremse bescheinigt.
Es ist der ewige Wettlauf zwischen der Technik, die immer idiotensicherere Lösungen ersinnt,
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 10. Okt 2020 18:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R850R, R1100S, Yam535
- Baujahr: 2000
- Farbe des Motorrads: schwarz/silber
- zurückgelegte Kilometer: 100000
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Was?
Garantie noch drauf?!
Der Händler hatte das Ding eigentlich holen müssen, nachdem Bremse versagt!
Und adäquates Ersatzbike gleich mitbringen müssen!
Garantie noch drauf?!
Der Händler hatte das Ding eigentlich holen müssen, nachdem Bremse versagt!
Und adäquates Ersatzbike gleich mitbringen müssen!
ND wird immer der KI sicher überlegen sein!
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 15. Apr 2016 15:54
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 /z750
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange / schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Nähe wien
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Ganz kurz auf die letzten 2 posts, ich nemm niemand die arbeit weg, und werd es auch nicht so belasen. Mir ging es a. Darum wie es möglich ist, da ich in 40jahren soetwas noch nie erlebt oder gehört habe. Und b das es vl den einen oder anderen hilft etwas achtsamer zusein vor fahrtbegin. Bei meinen mechaniker seh ich da auch keine schuld, da es ja 2jahre ohne problem funktioniert hat, darum werd ich ihm auch menschlich behandeln, und mit ihm so umgehn, wie er auch zu mir immer ist. Da ich selbst im kundendienst arbeite, hab ich das wort garantie schon mal gehört, und ich hab sogar 4jahre davon. Überprüfen von öl und flüsichkeiten sind schon dinge die dem fahrer unterliegen, und optische kontrolle, ob wo undicht oder nicht. Entlüften wenn schon 100mal gemacht ist jetzt eher auch keine gefährdung auf leib und leben.
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 6. Feb 2022 10:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE/GT
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: anthrazit
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Wohnort: Bottrop
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Trotzdem würde ich dieses Phänomen gerne erklären lassen, am besten von oder über einen Fachmann...
Für jede Lösung gibt's ein Problem...
Bin gespannt...
Für jede Lösung gibt's ein Problem...
Bin gespannt...
Grüße auss'm Pott 
- kautabbak
- Beiträge: 3926
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 131000
- Wohnort: 59581
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Kann es da sowas wie ein Kapillareffekt geben?
Wäre mir neu und fände ich seltsam, aber viel mehr Erklärungen fallen mir auch nicht ein.
Evtl. war die Bremsflüssigkeit schon stark mit Wasser versetzt, dass sie durch Kälte oder gar Frost die Bremsflüssigkeit verdrängt hat und nach dem "auftauen" Luft statt Bremsflüssigkeit in den Strang kam?
Hast du nur entlüftet oder die Bremsflüssigkeit komplett gewechselt?
Dann könnte man im Rest vielleicht nochmal den Wassergehalt prüfen.
Wäre mir neu und fände ich seltsam, aber viel mehr Erklärungen fallen mir auch nicht ein.
Evtl. war die Bremsflüssigkeit schon stark mit Wasser versetzt, dass sie durch Kälte oder gar Frost die Bremsflüssigkeit verdrängt hat und nach dem "auftauen" Luft statt Bremsflüssigkeit in den Strang kam?
Hast du nur entlüftet oder die Bremsflüssigkeit komplett gewechselt?
Dann könnte man im Rest vielleicht nochmal den Wassergehalt prüfen.
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 15. Apr 2016 15:54
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 /z750
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange / schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Nähe wien
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Ich habe mal zur not nur entlüftet, und nachgefüllt. Mann kann ja bei der bremse unten was absaugen zum messen. Wegen kälte, letzten winter muste sie im freien schlafen, war kein problem. Heuer war sie in der garage bei über 15 grad.
Am wochenende kann ich mal gucken ob sich was verändert hat, und im april muss sie sowieso zur jährlichen. Danke für eure antworten.
Am wochenende kann ich mal gucken ob sich was verändert hat, und im april muss sie sowieso zur jährlichen. Danke für eure antworten.
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller
- nexiagsi16v
- Beiträge: 730
- Registriert: 8. Apr 2017 20:50
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 2017
- Baujahr: 2017
- zurückgelegte Kilometer: 17000
- Wohnort: Leipzig
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 10. Okt 2020 18:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R850R, R1100S, Yam535
- Baujahr: 2000
- Farbe des Motorrads: schwarz/silber
- zurückgelegte Kilometer: 100000
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Moin Gery.
Wenn praktisch nur die Pumpe leer gewesen sein sollte, und der Rest ist jetzt dicht, dann müsste das Problem im Bremszylinder sein, und zwar in dem Bereich, wo die Manschette ihre Ruheposition hat.
Und zwar durch Korrosionsprodukte, die minimale Undichtigkeit an dieser Stelle verursacht haben.
Bemerkbar nur nach Langzeitwirkung.
Und warum durch Ausgleichsbohrung offensichtlich nix nach geflossen ist?
(Vielleicht um evtl undichte Stelle zu finden, Bremshebel mit Gummiband ordentlich belasten und nach WE schauen, ob Position gehalten.)
(Von derartigen Fehler bei diesen Umständen auch noch nie gehört.)
Bin gespannt, was mit Deiner Bremse los war/ist.
LG
Wenn praktisch nur die Pumpe leer gewesen sein sollte, und der Rest ist jetzt dicht, dann müsste das Problem im Bremszylinder sein, und zwar in dem Bereich, wo die Manschette ihre Ruheposition hat.
Und zwar durch Korrosionsprodukte, die minimale Undichtigkeit an dieser Stelle verursacht haben.
Bemerkbar nur nach Langzeitwirkung.
Und warum durch Ausgleichsbohrung offensichtlich nix nach geflossen ist?
(Vielleicht um evtl undichte Stelle zu finden, Bremshebel mit Gummiband ordentlich belasten und nach WE schauen, ob Position gehalten.)
(Von derartigen Fehler bei diesen Umständen auch noch nie gehört.)
Bin gespannt, was mit Deiner Bremse los war/ist.
LG
ND wird immer der KI sicher überlegen sein!
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 15. Apr 2016 15:54
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 /z750
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange / schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Nähe wien
Re: Bremspumpe voll mit Luft
Danke für die antwort. Am we bin ich beim bike, ( schläft im zweitwohnsitz) dann mal sehn ob sich was verändert hat. Fals nicht, wird sie nächste woche mit gummie verbringen. Danke für diesen tip.
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller