Unsicherheit beim Kurvenfahren

Hier könnt Ihr Euch den Frust über Unfälle, Stürze, Pannen und ähnliches von der Seele schreiben.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Skalar-Fan
Beiträge: 1486
Registriert: 10. Mär 2017 19:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V Strom 650
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Schwarz
Wohnort: Filderstadt

Re: Unsicherheit beim Kurvenfahren

#21 Beitrag von Skalar-Fan »

Servus Ander

Glückwunsch das du den Grund gefunden hast und beseitigen konntest 👍
Wünsche dir noch viele schöne Kilometer.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
fransjup
Beiträge: 1820
Registriert: 2. Mai 2012 20:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F900XR
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 22000
Wohnort: Grevenbroich ( NRW )

Re: Unsicherheit beim Kurvenfahren

#22 Beitrag von fransjup »

Aller Achtung
Das du das herausgefunden hast :top:
Jetzt kann der Spaß beruhigt weiter gehen :clap:
Gruß aus NRW-fransjup

Benutzeravatar
SiRoBo
Beiträge: 907
Registriert: 1. Mai 2017 00:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 0,65er Knattersaki
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: black is beautiful
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Stutengarten

Re: Unsicherheit beim Kurvenfahren

#23 Beitrag von SiRoBo »

Oh yes. Tiptop. Und jetzt (wieder) viel und anhaltende Freude am Moppetfahren! :-D
Rock 'n' roll, ladies! :dance:

Simon

Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Benutzeravatar
Ander1971
Beiträge: 3010
Registriert: 11. Sep 2009 20:06
Geschlecht: männlich
Land: Italien
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 34000
Wohnort: Bozen (Südtirol - Italien)

Re: Unsicherheit beim Kurvenfahren

#24 Beitrag von Ander1971 »

Ander1971 hat geschrieben: 2. Feb 2024 08:25
Ander1971 hat geschrieben: 13. Dez 2023 07:39 habe jetzt die Ursache gefunden, ein Medikament dass ich nehme, erzeugt Tremor, Jetzt wird an meiner medikamentenzusammenstellung gearbeit
lg
Ander
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich ich bin, :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: , seit ich dieses Medikament komplett absetzten durfte, fahre ich wieder wie früher, keine Unsicherheiten mehr, wieder total intuitives Fahren, und riesige Freude am Motorradfahren! :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
DAs ist sowas von Super! :top: :top: :top: :top: :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

Dieses Medikament hatte als seltene Nebenwirkung auch sensomotorische Störungen, nicht nur Tremor, und das erschwerte mir extrem das Motorradfahren.

lg
Ander

Habe mir heute ein sehr intensives Fahrsicherheitstraining hereingezogen. Nämlich ein sogenanntes Personal Coaching Motorrad. D.h. ich hatte mit dem Instruktor das gesamte Fahrsicherheitszentrum für mich alleine. Es dauerte zwei Stunden und war sehr intensiv. Von engen Kurven bis ganz engen Slalom und Notbremsung war alles dabei. Der Instruktor war sehr empathisch als ich ihn meine Probleme schilderte. Aber schon sofort kam mir vor, das klappt eigentlich alles wie am Schnürchen, es geht sehr gut. Mein Istruktor klatschte nur mehr, und sagte mir, ich unterschätze mich sehr, nur sehr wenige können bestimmte schwierigere Übungen sauber fahren. Ich glaube nun habe ich wirklich alle blockaden überwunden.
lg
Ander
derzeit: Versys 650 weiß EZ 04/2017

Vorher:
Versys 650 schwarz, EZ 10/2009 83000 km
Suzuki V-Strom 650
Honda Dominator 650
Kawasaki KLE 500
Honda MTX 125 R
Honda XL 125 R
Fantic Issimo 50


Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz, verliere mit Respekt,
ABER GIB NIE AUF!!!!!!!!!

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 14697
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Unsicherheit beim Kurvenfahren

#25 Beitrag von blahwas »

Genial! Wenn ich mich mal nicht so geschickt fühle reicht, ein oft Blick auf die anderen Kandidaten im Straßenverkehr, und ich fühle mich wieder gut... im Vergleich.

Benutzeravatar
Kawamane
Beiträge: 493
Registriert: 27. Jan 2019 12:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys x 300
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Grün
zurückgelegte Kilometer: 17173
Wohnort: Bochum

Re: Unsicherheit beim Kurvenfahren

#26 Beitrag von Kawamane »

Das ist ok,solange die Selbsteinschätzung nicht zur Überschätzung führt.Was das oft bewirkt kann man dann Montag morgens nachlesen ....
Gruß Martin
....übrigens war mir bisher noch keine Zeit vergönnt,meine "Fahrkünste" zu trainieren :(
Beitrag erstellt mit recycelten C-64 Altbits
Garantiert Virenfrei

Benutzeravatar
SiRoBo
Beiträge: 907
Registriert: 1. Mai 2017 00:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 0,65er Knattersaki
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: black is beautiful
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Stutengarten

Re: Unsicherheit beim Kurvenfahren

#27 Beitrag von SiRoBo »

Kawamane hat geschrieben: 30. Mär 2025 08:10 ....übrigens war mir bisher noch keine Zeit vergönnt,meine "Fahrkünste" zu trainieren :(
Dann hol Dir das Übungsbuch zu Bernt Spiegels „Die obere Hälfte des Motorrads“. Motorradtraining alle Tage! Im Gegensatz zum Buch selbst weniger staubige Theorie, mehr Praxis, und damit nutzt Du jede Fahrt, um an Dir zu arbeiten.

Dann wirklich durchziehen mit Trainingsthema-Kleberchen auf der Gabelbrücke (z.B. „in die Kurve hineinschauen“ und „früh ans Gas“) und einem Türsteher-Klicker als Fehlerzähler. Ich hatte das mal für ca. 2 Jahre dauerhaft im Einsatz und das bringt schon gut was - Volition und Disziplin des Teilnehmers vorausgesetzt. Ich drücke immer noch auf meinen Navi-Knubbel, um Fahrfehler zu quittieren (den Fehlerzähler habe ich mittlerweile abgebaut).
Rock 'n' roll, ladies! :dance:

Simon

Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Antworten

Zurück zu „Pleiten, Pech und Pannen“