Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir ja einer aus dem Forum weiterhelfen.
Ich habe folgendes Problem:
An meiner LZT-B habe ich die originalen Blinker durch welche von Highsider ( PEN Head) ersetzt. Da es LED Blinker sind habe ich auch das Relais getauscht. Diese fahre ich jetzt schon einige Jahre. Vorteil ist, das diese Blinker nicht über die Sturzbügel ragen und im Falle eines unfreiwilligen Bodenkontakes nicht die Seitenverkleidung kaputt machen. Außerdem sind sie sehr hell.
Soweit zur Vorgeschichte.
Jetzt ist es mir schon zum zweiten oder dritten Mal passiert, dass die Treibereinheit eines Blinkers den Geist aufgegeben hat und die LED nur noch im Takt glimmt.
Nach Überprüfen und testen der LED mit einem regelbaren Netzteil ist die Fehlerquelle eindeutig der Treiber.
Nun meine Frage, kann man die nachkaufen oder selbst bauen? Meine Mail an Highsider respektive Wunderlich ist bis dato unbeantwortet geblieben.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wäre das doch wünschenswert.
Ich habe übrigens nicht vor mit Vorwiderständen zu arbeiten. Finde ich nicht zeitgemäß auch wenn das vielleicht die einfachste Lösung wäre.
Hat jemand da Erfahrungswerte oder kann mir anders weiterhelfen?
LG
Michael
Problem mit Zubehör LED- Blinkern
- Kawafahrer1100
- Beiträge: 561
- Registriert: 13. Nov 2016 09:18
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Raw Titanium
- zurückgelegte Kilometer: 51000
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 20. Dez 2024 19:55
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: versys 1000 Z900RS
- Baujahr: 2024
- Farbe des Motorrads: mattgrau/schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Problem mit Zubehör LED- Blinkern
Das lohnt sich nicht.Ich geh davon aus das das Relais ok ist.
Kauf Qualität dann hast du Ruhe.
Kauf Qualität dann hast du Ruhe.
- Kawafahrer1100
- Beiträge: 561
- Registriert: 13. Nov 2016 09:18
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Raw Titanium
- zurückgelegte Kilometer: 51000
Re: Problem mit Zubehör LED- Blinkern
Highsider ist kein Billigkram aus China.
Oder meinst du nur Kellermanns sind Qualität.
Außerdem geht deine Antwort an der Frage vorbei
Oder meinst du nur Kellermanns sind Qualität.
Außerdem geht deine Antwort an der Frage vorbei
Immer schön gummierte Seite nach unten
- kima
- Beiträge: 307
- Registriert: 6. Feb 2016 00:00
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, KLX250S
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: imperial rot
- zurückgelegte Kilometer: 41000
- Wohnort: Nordwesthavelland
Re: Problem mit Zubehör LED- Blinkern
Ich hatte 2021 bei meiner KLX 250S mit den Highsider Pen Head LED Blinkern (ordentlich hell) solch ein Problem. Damals das Paar zwischen 40-60€. Waren im gleichen Jahr mehrmals defekt, am Ende doch einen Vorwiederstand davor getüddelt, seitdem ist Ruhe.
- TvH
- Beiträge: 362
- Registriert: 6. Nov 2019 18:28
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: lime green
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Problem mit Zubehör LED- Blinkern
Hallo,
wenn Du ein Blinker Relais für LEDs eingesetzt hast, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Relais.
Ich hatte zwei Stück ( beide von Louis): absoluter MIST !
Bei Regen hatte ich Dauerlicht.
Ich bin zurück auf das original Kawa Blinkerrelais und habe Widerstände an die Blinker gesetzt.
wenn Du ein Blinker Relais für LEDs eingesetzt hast, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Relais.
Ich hatte zwei Stück ( beide von Louis): absoluter MIST !
Bei Regen hatte ich Dauerlicht.
Ich bin zurück auf das original Kawa Blinkerrelais und habe Widerstände an die Blinker gesetzt.
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,
-
- Beiträge: 1834
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
- kautabbak
- Beiträge: 3965
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Problem mit Zubehör LED- Blinkern
Die Relais aus den aktuellen Versys Modellen gehen auch für unsere Modellreihe, die können LED und normale Blinker.
Ich dachte mein Relais war auch defekt, das neue original Kawa kam ungefähr 20 €.
LED Treiber reparieren
Ich hab mal bei YouTube geschaut, scheint erstmal nicht so kompliziert zu sein.
Ich dachte mein Relais war auch defekt, das neue original Kawa kam ungefähr 20 €.
LED Treiber reparieren

Ich hab mal bei YouTube geschaut, scheint erstmal nicht so kompliziert zu sein.
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- kima
- Beiträge: 307
- Registriert: 6. Feb 2016 00:00
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, KLX250S
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: imperial rot
- zurückgelegte Kilometer: 41000
- Wohnort: Nordwesthavelland
Re: Problem mit Zubehör LED- Blinkern
Auch wenn es nicht ganz dazu passt, zum Thema Dauerlicht (Blinker) bei Regen.
Diesen Effekt habe ich, wenn die KLX eine gründliche Wäsche nötig hat, kommt dann dem Dauerregen sehr nahe.
Ich blase dann mit Druckluft und im Anschluss mit einem Fön in die Schaltereinheit vom Blinklicht, hat immer geholfen, wird dann merklich besser. Auf die Idee, hier eine mögliche Ursache zur Kombi Blinkgeber / LED herzustellen, bin ich noch nicht gekommen. Danke für den Tip
Diesen Effekt habe ich, wenn die KLX eine gründliche Wäsche nötig hat, kommt dann dem Dauerregen sehr nahe.
Ich blase dann mit Druckluft und im Anschluss mit einem Fön in die Schaltereinheit vom Blinklicht, hat immer geholfen, wird dann merklich besser. Auf die Idee, hier eine mögliche Ursache zur Kombi Blinkgeber / LED herzustellen, bin ich noch nicht gekommen. Danke für den Tip
- TvH
- Beiträge: 362
- Registriert: 6. Nov 2019 18:28
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: lime green
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Problem mit Zubehör LED- Blinkern
Gute Idee !!!
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,