Servus Michael,
ich habe in Deiner Route mal gewildert.
Korrigiere es Dir aber gerne, falls ich jetzt was geändert habe, was Dir wichtig ist/war. Vielleicht war ich etwas zu wild unterwegs.
https://kurv.gr/77XMz
Noch ein paar Hinweise: (da ich weiss, dass Du ja auch gerne mal ein paar Meter läufst):
8) ist eine enge Schlucht zu Fuss, ca. 1h, leider gefühlt etwas teuer, aber schon sehr nett
12) ist ne Überraschung - schau Dich um - Du wirst es merken
16 bis 18) Bei 16 ist/war die Auffahrt zur Signale de Bisanne (17) - mega Aussicht, könnte man auch mal ein paar Meter laufen. Es ist aber unklar, ob man da immer noch rauffahren darf, man munkelt, dass die Schranke jetzt immer zu ist. Wenn dann lässt 17 halt weg, die "hintere" Auffahrt, die bei 18 abzweigt geht definitiv nicht, das wird ein Feldweg und ist illegal. Daher hier Kurviger ignorieren
21) Col de Pré - schönere Auffahrt zum Roseland. Ziemlich enge Strasse, schöne Aussichten, ganz oben am Berg evtl. Pause einlegen, Achtung - da kurven auch verrückte Wohnmobilfahrer rum
Danach ist es ja relativer "Standard" der RDGA
30) wenn es passt übernachte in Briancon und abends noch rauf zu den Burgen bzw auf die Höhen rauf.
36/37) Bonnette - musst Dir halt überlegen, ob Du den nochmal fährst, rauf / runter - ich finde den Cayolle nach wie vor irgendwie schöner und v.a. nicht so voll
ab 44) Verdon-Schlucht musste Du genau in dieser Richtung fahren, weil die Hälfte davon Einbahnstrasse ist. Von 44 auf 45 usw bist Du richtig unterwegs
Evtl. suchst Dir irgendwo bei 40 eine Übernachtung und machst bis ca 48 ne Tagestour. Das sind zwar nicht viele km, aber jeder hält da in der Schlucht gefühlte 30mal an, da kommste nicht vorwärts.
Lass Dir auch in der Gegend ab 40 bis 54 die eingezeichneten Schluchten nicht entgehen. Teilweise sehr kurz, aber jede bemerkenswert mit tollen Fotolocations
Ab Italien habe ich dann nicht mehr so detailliert geschaut, ein paar kleine Änderungen auf dem Heimweg durchs Allgäu und Dir noch in Slowenien einen Fotostopp eingebaut.
Ich wäre ja immer noch in dem Sinne unterwegs, lieber Frankreich noch viel mehr ins Detail zu gehen, weil es noch soviel gibt, an dem Du vorbeifährst. Und Du hast dann fast 600km Überführung bis zum Gardaseee, um halt in Italien/Slowenien so viele tolle Strecken auch weglassen zu müssen.
Lieber in dem einen Urlaub Frankreich -und im anderen dann umfangreich Italien/Slowenien. Aber entscheidest Du natürlich
VG juschka