Seite 7 von 7

Re: Deutsche Umwelthilfe will Motorradfahrverbote ab 90dB(A) in D

Verfasst: 24. Feb 2024 19:49
von Tornanti
Die Industrie produziert das, was Geld bringt. Man müßte Anreize schaffen, dass eine Nachfrage nach leisen Endtöpfen entsteht. Ich bin aber realistisch genug, dass das eher nicht passieren wird.

Re: Deutsche Umwelthilfe will Motorradfahrverbote ab 90dB(A) in D

Verfasst: 25. Feb 2024 06:39
von Uwe_MY
Man muss ja nicht alles kaufen, was die Industrie produziert! Schon garnicht, wenn es Alternativen gibt. Nicht jedes Moped hat nen Klappenauspuff..

Und nachdem es in Österreich die ersten Fahrverbote gab konnte selbst Ducati auf einmal Mopeds bauen die nicht um die 102 dBA hatten sondern, oh wunder unter 95dBA Stabdgeräusch haben.

Meine Erfahrung in und mit der Industrie: Ohne Druck passiert garnichts.

Aber, wie gesagt, man kann ja selber auch was machen.

Moped wechseln zum Beispiel. Parkverbote an Mopedtreffs mit ‚nicht lauter als‘. Selber aktiv werden. Dann zeigt man auch, daß man bereit und Willens ist den Anwohnern entgegenzukommen. Außerdem machen solche Aktionen es viel schwerer Fahrverbote, oder Streckensperrungen zu begründen.

Und es wäre auch schön wenn die Mopedpresse endlich auch mal mehr gegen laute Mopeds schreiben würde und Leise nicht mit ‚super Moped, aber kein Klang‘, oder ‚klingt wie‘n Rasenmäher‘ abtuen würde.

;)

Re: Deutsche Umwelthilfe will Motorradfahrverbote ab 90dB(A) in D

Verfasst: 30. Mär 2024 22:29
von J T
Moin die Herren,
1,5 Stunden bleiben noch denjenigen, die es bis jetzt noch nicht geschafft haben zu zeichnen !!!

Lasst es nicht immer nur die anderen machen - macht auch selbst was !!!

Gruß
J.T .