Z8 oder Road3

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 80
Registriert: 24. Jul 2012 08:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ex KV aktuell KTM 1190 @
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: grau
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Solingen

Re: Z8 oder Road3

#21 Beitrag von Josch »

Habe am Wochenende Mit dem Z8 eine 850Km Tour gefahren. :dance:

Freitag - Wetter wie Sau.
Samstag - viele nasse Stellen.
Sonntag - Geile Sonne.

Nur Landstraße und unmenge Kurven. Auch viel zu zweit (Ich 78kg, Maus 60kg). OK ich habe immer noch 5mm an den Seiten stehen. Da sich der Hauptständer hin und wieder gemeldet hat wollte ich auch nicht tiefer gehen.
Aber die Reifen sind klasse. Ich fühle mich einfach sicherer als mit den Skorpions. Es kommt mir vor als wenn die Maschine "sauberer/berechenbarer" in die Kurven fällt. Im Regen auch absolut Problemlos wenn man sich an die Gesetze der Physik hält. (Kammscher Kreis)

Jetzt muß er nur noch länger halten als die S-Trails und ich bin SEHHR zufrieden.

Jo

Benutzeravatar
Jenzy
Beiträge: 238
Registriert: 21. Aug 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys GT 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 45000
Wohnort: Diepholz

Re: Z8 oder Road3

#22 Beitrag von Jenzy »

Ich habe nach den bisher sehr positiven Berichten jetzt auch den Z 8 aufgezogen. Der Vorderradreifen (Scorpion Trail) war links und rechts der Mitte nach 6.000 km unter 1 mm. Der Hinterradreifen hätte vieleicht noch 1.000 km gemacht.

Den Reifen habe ich knapp 300 km angefahren und dann Sonntag ein Training bei "better-ride.de" auf dem Hockenheimring-Nachbau in Papenburg gemacht. Knapp 190 km sehr zügig von Kante zu Kante bewegt bzw. bis die Rasten schleifen. Einfach spitze. Vollkommen sicheres Fahrverhalten.

Jetzt bin ich gespannt, wie er sich im Regen verhält und wie hoch der Verschleiß auf Dauer sein wird.

Jens
Die Vorgänger: XJ 600 S, GTR 1000, R 1150 GS, Z 750 S

Hummel
Beiträge: 248
Registriert: 29. Jul 2011 12:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: v.1
Baujahr: 2009
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: im schönen Oberfranken

Re: Z8 oder Road3

#23 Beitrag von Hummel »

Mal ne Frage nebenbei:
Was genau meint Ihr eigentlich immer bei der Erstbereifung mit "Holzreifen" ?? :keineahnung:
Versatile System - Spaß im Handumdrehen

Karlheinz
Beiträge: 199
Registriert: 12. Okt 2012 11:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Saarlouis

Re: Z8 oder Road3

#24 Beitrag von Karlheinz »

Ich habe auch seit ein paar Tagen denn Z8 drauf und ich fühle mich sau wohl. Jetzt seht halt nur die frage nach der haltbarkeit im raum ich denke aber auch hier werden es ein paar km mehr sein.
Immer schön auf dem Bike bleiben. Aktuelles Motorrad VN 1700 Classic Tourer von Mai- Oktober (102´000 km steigend) und Ganzjahres Moped Versys 1000er (38'000)

Benutzeravatar
Mustang
Beiträge: 627
Registriert: 12. Okt 2008 11:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Silber
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Weitefeld

Re: Z8 oder Road3

#25 Beitrag von Mustang »

Hummel hat geschrieben:Mal ne Frage nebenbei:
Was genau meint Ihr eigentlich immer bei der Erstbereifung mit "Holzreifen" ?? :keineahnung:
Es geht um die Dunlopreifen D221 die bei Auslieferung von Kawasaki montiert werden ;)
Mfg Marko

Bild

Hummel
Beiträge: 248
Registriert: 29. Jul 2011 12:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: v.1
Baujahr: 2009
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: im schönen Oberfranken

Re: Z8 oder Road3

#26 Beitrag von Hummel »

Ja schon aber wieso "Holzreifen"?
Greift der nicht gut oder was? Bin den nie gefahren... :]
Versatile System - Spaß im Handumdrehen

Benutzeravatar
Mustang
Beiträge: 627
Registriert: 12. Okt 2008 11:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Silber
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Weitefeld

Re: Z8 oder Road3

#27 Beitrag von Mustang »

Schau mal unter Suche "Dunlop D 221" ,viele waren von dem nicht begeistert. Ja wegen hart und einem sehr schmalen Grenzbereich.
Mfg Marko

Bild

Benutzeravatar
Mainzer
Beiträge: 962
Registriert: 6. Aug 2012 18:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin AS
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 34000

Re: Z8 oder Road3

#28 Beitrag von Mainzer »

Hallo Hummel...

Ich fahre den Holzreifen jetzt mit 10600 km kann das nur bestätigen der ist nicht gut,(bei Nässe geht garnicht) :x ich wechsel jetzt mit der 12000 km Durchsicht

Gruß Heiko
Versys 650 BJ 2008 03/12-10/17 43000 km
Africa Twin BJ 2017 10/17- 10/21 53072 km
Africa Twin AS BJ 2021 10/21

Benutzeravatar
vk650
Beiträge: 330
Registriert: 1. Mai 2012 07:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 650
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 30405
Wohnort: Struvenhütten
Kontaktdaten:

Re: Z8 oder Road3

#29 Beitrag von vk650 »

Moin Heiko,

das hast du dann auch komplett mit dem Reifen ausgehalten. Wahnsinn.
Gruß
vk650 (Volker)
Ihre Stickerei im Norden
--------------------
Meine damaligen Motorräder:
1. XJ550, 2. FZS600 Fazer, 3. FZS1000 Fazer

chili
Beiträge: 412
Registriert: 7. Mai 2011 23:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Pearl Solar Yellow
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: Gilching

Re: Z8 oder Road3

#30 Beitrag von chili »

Ich habe meine Holzbereifung auch bald durch. Knappe 9000 km und freu mich 'vollfettendkrassviel' auf die Nachfolge :)

Allerdings scheinen sie bei mir in den letzten Kilometern 'besser' zu werden (Oder ich bin schon so "gebrannt", dass ich meine Fahrweise angepasst habe.)
Unerwartete Rutscher hatte ich nämlich lange nicht mehr.
Bah Weep Graaagnah Wheep Ni Ni Bong!

Hueni

Re: Z8 oder Road3

#31 Beitrag von Hueni »

Meine originalen habe ich jetzt 4700 KM drauf und bin hinten bei unter 3mm Restprofil.

Habe für den 27.05. einen Termin beim Reifenhändler um die Z8 aufziehen zu lassen.

Mit dem D221 hatte ich keine Rutscher, fahre allerdings auch recht rund und halte mich vor zu großen
Schräglagen zurück, weil ich den Reifen nicht richtig traue. Habe wahrscheinlich zu viel hier gelesen ;)
Aber 12000 KM hätte ich mit dem Reifensatz nicht geschafft, dazu verschleisst der viel zu schnell bei mir....

Hummel
Beiträge: 248
Registriert: 29. Jul 2011 12:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: v.1
Baujahr: 2009
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: im schönen Oberfranken

Re: Z8 oder Road3

#32 Beitrag von Hummel »

Also ich hab jetz mal bissl gesurft und entscheide mich wohl bei meiner nächsten Bereifung (aktuell ST) für den neuen Angel GT.
Bei dem Z8 hab ich schon ziemlich oft jetzt was gelesen von "zu schneller Verschleiß"...
Auf weitere Erfahrungsberichte dieser -oder anderer Modelle würde ich mich dennoch sehr freuen!

Grüße
Versatile System - Spaß im Handumdrehen

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Z8 oder Road3

#33 Beitrag von everyday »

So unterschiedlich finde ich die Verschleißwerte nicht, alles ist gut wenn der HR 6.000km und der VR 12.000km hält. 8-)
Sicherheit und Fahrspaß garantieren MPR 2/3, Z8, Roadsmart, Angel, Avon Distancia und BT 023 :clap: :]
Zuletzt geändert von everyday am 7. Mai 2013 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Frank-1
Beiträge: 155
Registriert: 3. Jul 2010 12:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Metallic Spark Black
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Witten

Re: Z8 oder Road3

#34 Beitrag von Frank-1 »

everyday hat geschrieben:
Ich suche gerade auch wieder nach "dem idealsten Versyswinterreifen". :keineahnung:
Gibt es zum Z8 Neuigkeiten oder weitere Erfahrungen zu berichten?
@Everyday
gibt wohl eine neue Gummimischung für den Vorderreifen ( Kennung M früher war es wohl A) damit soll dem Verschleiß
am Vorderrad entgegengewirkt werden, bei evtl. Bestellung aufpassen.


https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
Dateianhänge
Metzeler.JPG
Zuletzt geändert von Frank-1 am 7. Mai 2013 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Frank

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Z8 oder Road3

#35 Beitrag von everyday »

@ Frank-1, :thx: Dankjewell, evtl. nehm ich auch den Tipp von tėnėrė an und lass mir welche eintragen.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Andreas61
Beiträge: 22
Registriert: 28. Apr 2009 08:38
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 500
Wohnort: Oranienburg

Re: Z8 oder Road3

#36 Beitrag von Andreas61 »

Ich habe auch seit Anfang April den Z8 aufziehen lassen und bin auch begeistert. Ich bin mit den Holzreifen 10400 km gefahren und hatte zum Schluss die Nase voll. Am Tag des Reifenwechsels war die Haftung bei 2 Grad so mies, dass mehrmals das ABS kam.
Nach dem Wechsel, obwohl Nagelneu nicht einmal. (Z8) Man sollte nicht auf 1000 oder 2000 km mehr Laufleistung schauen wenn es der Sicherheit dient.

Hummel
Beiträge: 248
Registriert: 29. Jul 2011 12:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: v.1
Baujahr: 2009
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: im schönen Oberfranken

Re: Z8 oder Road3

#37 Beitrag von Hummel »

Kann vielleicht schon einer einen Vergleich anstellen, vom Angel ST wechsel nach Z8 ??
Das würde mir sehr helfen :)

Guten Tag
Versatile System - Spaß im Handumdrehen

Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 80
Registriert: 24. Jul 2012 08:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ex KV aktuell KTM 1190 @
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: grau
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Solingen

Re: Z8 oder Road3

#38 Beitrag von Josch »

@ Hummel: es hilft dir zwar nicht - aber ich behaupte das du (oder wer auch immer) den Wechsel nicht merken würde. Beides Tolle Reifen. Wenn mir der Angel auf der Susi weg gegangen ist, dann wusste ich auch stets warum ;-) Alles unabhängig von der Haltbarkeit denn den Z8 habe ich erst 3000km drauf.

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Z8 oder Road3

#39 Beitrag von Erdt »

Ich nutze seit über 10Tkm den MPR3.
Bei mir halten Reifen immer weiter, als 10Tkm.
Sichtbaren Verschleiß kann ich am MPR3, im Vergleich zu allen bisherigen Reifen am wenigsten feststellen.

Bei Nässe vertraue ich den MPR's, wahrscheinlich eher aus subjektivem Gefühl als aus objektiver Erfahrung am ehesten. Bei anderen Marken gabs immer irgendwelche Ereignisse, nach denen das Grundvertrauen belastet war.
Ich fahre eher touristisch mit langen Strecken, eigenartigerweise oft bei Regen und Nässe und bin sehr zufrieden.

MPR3 wurde mal "Kippelichkeit" nachgesagt.
Wenn dass so ist, dann mag ich wohl kippeliche Reifen.
Es grüßt euch Erdt
Bild

Benutzeravatar
Mainzer
Beiträge: 962
Registriert: 6. Aug 2012 18:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin AS
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 34000

Re: Z8 oder Road3

#40 Beitrag von Mainzer »

vk650 hat geschrieben:Moin Heiko,

das hast du dann auch komplett mit dem Reifen ausgehalten. Wahnsinn.
Moin Moin vk650,

Schön mal wieder einen Norddeutschen Gruß zu lesen.

Die 10600km bin ich nicht ganz selbst gefahren, ich habe meine V mit 4200km auf der Uhr gekauft.

Gruß Heiko
Zuletzt geändert von Mainzer am 8. Mai 2013 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Versys 650 BJ 2008 03/12-10/17 43000 km
Africa Twin BJ 2017 10/17- 10/21 53072 km
Africa Twin AS BJ 2021 10/21

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“