jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

Lack und Design, Pflegetipps und Polsterungen zur Kawasaki Versys 650
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#21 Beitrag von kapsel »

Kurz ist relativ - kommt ja darauf an, wie groß du bist ... ;)

Ich habe mir meine originale Scheibe so lange gekürzt, bis ich bei meinen 1,90m Ruhe hatte - keine Verwirbelungen, bollern oder sonstiges ...
Dann noch fix geschwärzt und fertig. :top:

6315
6316

Oder auch hier ein paar Anregungen holen ...
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#22 Beitrag von blahwas »

Man kann die Scheibe auch durch zusätzliche Bohrungen für die Schrauben flacher montieren.

MazeTheAce
Beiträge: 20
Registriert: 25. Apr 2014 08:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 11000

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#23 Beitrag von MazeTheAce »

Ich bin gerad mal 1,70 Meter groß, hab die Verwirbelungen aber voll auf dem Helm. Ich werde es jetzt auch mal mit eine flacheren Stellung der Scheibe versuchen. Andernfalls bleibt wohl nur kürzen übrig.
@kapsel, kommt echt geil raus mit dem kleinen Schwarzen ;)

Benutzeravatar
Michael R
Beiträge: 231
Registriert: 24. Sep 2014 16:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 8500
Wohnort: Löningen

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#24 Beitrag von Michael R »

Kürzen würde ich nicht als erstes versuchen
nimm den flachen Hobbes Scheibenhalter

ne Testversion kannste von mkr haben gegen erstattung der portoKosten

hier der Probehalter

Gruß Michael

Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#25 Beitrag von kapsel »

@MazeTheAce:
Schön wenn´s gefällt - ich finde die neue Optik ist ein netter Nebeneffekt! :top:

@Michael R:
Korrigiere mich wenn ich mich irre, aber passt der Halter nicht nur an die V bis 2009 !?
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
Michael R
Beiträge: 231
Registriert: 24. Sep 2014 16:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 8500
Wohnort: Löningen

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#26 Beitrag von Michael R »

@ kapsel

jau, sorry hatte ich doch glatt übersehen!

Gruß Michael

Benutzeravatar
Mustang
Beiträge: 627
Registriert: 12. Okt 2008 11:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Silber
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Weitefeld

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#27 Beitrag von Mustang »

Hallo
für die,die Hobbes -Scheibenhalter nicht mehr finden.
Testet doch einfach mal die Orginalscheibe rumzudrehen. Ich bin zufrieden damit.
Danke für den Tipp :).Der jenige weiss schon;)
Dateianhänge
DSCN1176 [].JPG
Mfg Marko

Bild

lars0404

Beiträge: 599
Registriert: 24. Apr 2013 13:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / SR500
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 5000
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#28 Beitrag von lars0404 »

Hi, ich habe ja noch die SR500 und da drückt mich die Windlast ab 100 immer nach hinten -nicht den Oberkörper, den ganzen Kerl. Gut die hat eine gerade und glatte Sitzbank. Da muss ich mich am Lenker immer festhalten wie Ochs. Vieleicht sollte ich es auch mal ohne Scheibe probieren. Habe die Vario von MRA drauf. Bei der V- Sitzbank kann ich ja nicht nach hinten weg. Dann spielt der Helm auch noch eine kleine Rolle . daic eine Brille habe, habe ich einen Klapphelm.

Gruß Lars

Benutzeravatar
kazawaki
Beiträge: 522
Registriert: 26. Mär 2011 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda SW-T 600
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 9500
Wohnort: Montabaur

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#29 Beitrag von kazawaki »

MazeTheAce hat geschrieben:Servus,

ich bin letztes Wochenende eine nackte GSX 1200 gefahren und war total Baff wie leise Motorradfahren doch sein kann. Bei meiner Bandit 600 S war es auch immer total laut.
Ich dachte auch schon an eine höhere Verkleidungsscheibe, werde es aber nun mal ohne Schreibe probieren. Das bollern ist dermaßen laut und nervig, dass mach ich keine zweite Saison mit.

Weiß jemand ob es für die 2010 auch eine kurze Scheibe gibt, sodass die Verwirbelungen unter dem Kopf sind?
Hallo!
Damals, an der FJR1300 habe ich die Verwirbelungen entschärfen können. Über die Breite der Scheibe habe ich unten eine Reihe 10-er Bohrungen angebracht. Das hat den Unterdruck hinter der Scheibe (der erzeugt die Wirbel) verringert. Der Windstrom wurde ruhiger.
Das bißchen Wasser, was da mehr durch kam, war nicht schlimm.
Falls Du planen solltest eine andere Scheibe zu kaufen, könntest Du das Origignal "zerbohren". Wär dann eh egal.
Tchüß.
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war". Jennifer Garner in "30 über Nacht"

MazeTheAce
Beiträge: 20
Registriert: 25. Apr 2014 08:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 11000

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#30 Beitrag von MazeTheAce »

So viele Möglichkeiten, aber was hilft... Scheinbar bei jedem was anderen :think:

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3881
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#31 Beitrag von Luzifear »

Tach,
kazawaki hat geschrieben:
MazeTheAce hat geschrieben:Das hat den Unterdruck hinter der Scheibe (der erzeugt die Wirbel) verringert.
sorry für das :ot: , aber ist es nicht eigentlich umgedreht,
die Luft welche über die Scheibe geleitet wird, wird stark beschleunigt
und gleichzeitig fällt der Druck. Durch die Bohrungen kann sich der Druckunterschied
vor und hinter der Scheibe teilweise ausgleichen, ergo weniger Wirbel.

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Benutzeravatar
kazawaki
Beiträge: 522
Registriert: 26. Mär 2011 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda SW-T 600
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 9500
Wohnort: Montabaur

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#32 Beitrag von kazawaki »

Luzifear hat geschrieben:Tach,
kazawaki hat geschrieben:
MazeTheAce hat geschrieben:Das hat den Unterdruck hinter der Scheibe (der erzeugt die Wirbel) verringert.
sorry für das :ot: , aber ist es nicht eigentlich umgedreht,
die Luft welche über die Scheibe geleitet wird, wird stark beschleunigt
und gleichzeitig fällt der Druck. Durch die Bohrungen kann sich der Druckunterschied
vor und hinter der Scheibe teilweise ausgleichen, ergo weniger Wirbel.

Servus, die Luzi
Hi!
Jeder wie er gerne möchte. Das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Tchüß
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war". Jennifer Garner in "30 über Nacht"

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: jetzt ist die Versys "oben ohne" - Scheibe ade

#33 Beitrag von Silver Surfer »

Etwas, dass keiner auslassen sollte: Gehörschutz, vulgo Ohrstöpsel!
Siehe u.a. hier: motocycles.com/features/motorcycles-hearing-loss.html Einmal taub bleibt taub. :stars:
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Antworten

Zurück zu „Lack, Polster, Verkleidung, Pflege der Kawasaki Versys 650“