Fahrwerk der Versys1000 - Gabel - Federbein - Einstellungen

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3818
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Fahrwerk der Versys1000 - Gabel - Federbein - Einstellun

#21 Beitrag von locke »

Danke
ich probiere dann erst mal mit 15, da ich nicht unbedingt der sehr schnelle Fahrer bin.
Gruß Locke
Zuletzt geändert von locke am 13. Mai 2014 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Fahrwerk der Versys1000 - Gabel - Federbein - Einstellun

#22 Beitrag von Krid »

Hi Locke,
ich habe auch immer mal wieder probiert und verändert.

Vorne hab ich nun eine Einstellung gewählt die ich für fast alle Situationen ganz gut so beibehalten kann:
- die Gabelfedervorspannung 11 mm raus, Zugstufe dann ganz schließen und (nach dem ersten klicken) weiter 6 Klicks geöffnet.

Hinten - behalte ich als Zugstufeneinstellung als Basis meist: Schraube ganz geschlossen, dann wieder öffnen - den Schlitz senkrecht stellen und von da aus weiter eine volle Umdrehung rausdrehen.
Heckfeder: ganz zu drehen (rechts rum) dann je nach Zuladung wieder öffnen. Fahre ich alleine, 6-7 Klicks geöffnet, mit Gepäck 5-6 Klicks geöffnet, unter voller Zuladung 4 Klicks öffnen.

Bei 110 Kg würde ich danach mit 6 Klicks geöffnet fahren.

Zum probieren habe ich mich erstmal an der Tabelle orientiert und dann weiter voran getastet:
setup-V.jpg
Zuletzt geändert von Krid am 13. Mai 2014 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
Hubiwahn
Beiträge: 700
Registriert: 14. Sep 2013 21:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: candy burnt orange
zurückgelegte Kilometer: 60000
Wohnort: Emmering

Re: Fahrwerk der Versys1000 - Gabel - Federbein - Einstellun

#23 Beitrag von Hubiwahn »

Hey.....messen.........

stellt den Negativfederweg auf 1/3 ein und fertig.....aber bitte vorne und hinten.

Zugstufe auf Werkseinstellung und fertig......

Bin auch in der Ühu-Klasse:

bei mir wird die Ferdervorspannung hinten 12 Klicks hochgestellt...vorne müsste ich nachschauen

wenn jetzt Gepäck oder Sozia dazu kommt wird entsprechend weiter hoch gedreht.....

Aber tut euch einfach einen Gefallen.....messen..... :top:
es grüsst euch....Hubi (der mit der KV-Macht)

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3818
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Fahrwerk der Versys1000 - Gabel - Federbein - Einstellun

#24 Beitrag von locke »

Ich habe jetzt ertmal 15 Klicks gemacht und fahre erstmal ein bissle damit.
Dann schauen wir mal weiter.
Danke für die Infos.
Gruß Locke
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

tanni60

Re: Fahrwerk der Versys1000 - Gabel - Federbein - Einstellun

#25 Beitrag von tanni60 »

seltsam, ich hab 8 vorne nach links (weicher) gedreht und freue mich auf holprigen Belägen über ein bessres Gefühl und deutlich mehr Komfort.

Keine Ahnung, was bei 200 passiert, so schnell fahr ich eh nicht

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“