Seite 14 von 15

Re: youtube und Co...

Verfasst: 22. Mär 2017 20:56
von madbow
Das ist ganz einfach Sekundenkleber auf Microballoons geträufelt.
In diesem Fall nur die besonders überteuerte Version.
Funktioniert ganz gut, allerdings manchmal nur kurzzeitig.
Man muss auch aufpassen, die Schicht Microballoons nicht zu dick zu machen, ansonsten kann die Masse durch die heftige Reaktion zu heiß werden und sich selbst entzünden.
Die winzigen Hohlkügelchen aus Borosilikatglas wirken wie ein Katalysator für den Sekundenkleber.

Re: youtube und Co...

Verfasst: 22. Mär 2017 21:14
von blahwas
Hätte jetzt gedacht, das Pulver ist irgendein Kunststoff (möglichst identisch zum Grundstoff) und das flüssige ist Aceton o.ä. Lösungsmittel, das Pulver und Werkstück anlöst und dann beim verdunsten fest wieder zurück lässt. Sieht aber tatsächlich brandgefährlich aus, und Millimeter neben meinen bloßen Fingern würde ich das nicht machen wollen, egal was es ist.

Re: youtube und Co...

Verfasst: 22. Mär 2017 21:51
von je0605
Ziemlich teuer das Pülverchen.... :shocked:

Re: youtube und Co...

Verfasst: 22. Mär 2017 21:58
von Oberlausi
je0605 hat geschrieben:Ziemlich teuer das Pülverchen.... :shocked:
Nunja wenn man aber damit ein Teil reparieren kann ist es vl trotzdem günstiger als das Teil neu zu kaufen.
Je nachdem ev doch ne alternative.

Re: youtube und Co...

Verfasst: 22. Mär 2017 22:00
von mredd
Sowas gab es mal bei Polo, heute wohl nicht mehr ?! War ein Set mit 3 kleinen Dosen Pulver und ner Flasche Lösungsmittel mit Pipette.
Hab damit mal diverse Risse/Brüche meiner hingeschmissenen gpz1100 wieder zusammen geflickt, hat einwandfrei gehalten.
Man klebte die Bruchstellen auf der Sichtseite mit Klebeband zusammen fräste mit nem Dremel von innen eine v-förmige Nut bis fast durch auf das Klebeband,
dann mit dem Pulver auffüllen und mit dem Lösungsmittel tränken. Anschliessend nochmal ne kleine Nut von der anderen Seite fräsen und
genauso auffüllen.

ps. das war kein Sekundenkleber, sondern ein Lösungsmittel. Funkionierte auch nur mit dem ABS-Kunststoff der Verkleidung, ansonsten hatte
es keine klebende Wirkung.

Re: youtube und Co...

Verfasst: 23. Mär 2017 10:01
von Dedra
So ein Wunderkleber mit Pülverchen hatte ich auf so ner kleinen Motorradmesse (Wheelie?) im Februar gesehen, der hat auch alles mögliche zusammen geklebt, das Set sollte 10 oder 15 € kosten?

Re: youtube und Co...

Verfasst: 25. Apr 2017 12:39
von Oberlausi

Re: youtube und Co...

Verfasst: 27. Apr 2017 07:19
von blahwas
Zum Glück hat der Reifen die Luft gehalten...

Re: youtube und Co...

Verfasst: 27. Apr 2017 19:17
von je0605
:think:
Für mich sieht er Platt aus.....

Re: youtube und Co...

Verfasst: 1. Mai 2017 12:02
von Oberlausi

Re: youtube und Co...

Verfasst: 1. Mai 2017 15:29
von Gottfredl
Geht die slideshow auch ohne facebook?
lg
Gottfried

Re: youtube und Co...

Verfasst: 2. Mai 2017 15:50
von Sonnenhut

Re: youtube und Co...

Verfasst: 2. Mai 2017 16:01
von blahwas
Video läuft :)

Re: youtube und Co...

Verfasst: 2. Mai 2017 20:50
von Gottfredl
:(
lg
Gottfried

Re: youtube und Co...

Verfasst: 20. Mai 2017 23:30
von Oberlausi
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 2033452480

Wow, wie hat er das mit dem Tank gemacht?

Re: youtube und Co...

Verfasst: 21. Mai 2017 07:56
von madbow
Abgebeizt, poliert und verchromt, den Rost im Tank mit Phosphorsäure behandelt und innen beschichtet.
Mit dem Mopped kann man entweder nur bei starker Bewölkung oder bei Sonnenschein mit Schweißerbrille fahren.

Re: youtube und Co...

Verfasst: 21. Mai 2017 07:57
von Scarabeus
Das sieht nach normaler beize aus. Wenn du das lack entfernen meinst.


Grüße
Andreas

Re: youtube und Co...

Verfasst: 16. Jan 2018 19:34
von je0605
Boah, welch ein Lüftchen + Regen.... :sorry:

https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun ... -vater.htm

Re: youtube und Co...

Verfasst: 16. Jan 2018 20:02
von Suntzun
Ja, schon heftig. Aber bei solch einem Wetter fahr ich doch nicht mit den Dickschiffen auf der AB oder Schnellstraße. Auch wenn es überraschend kam, haben die hier total versagt in ihrem Verhalten. Und auch die weiteren Handlungen sind wohl nur als konfus und nicht als logisch und bestimmt zu werten... :shocked: :sorry:

Re: youtube und Co...

Verfasst: 16. Jan 2018 20:38
von Scarabeus
Und natürlich keine Handschuhe an. Wofür auch? Wenn ich stürze, stütze ich mich ja nie mit den Handflächen ab.

Und bei dem Wetter suche ich mir ein geschütztes Plätzchen. Und wenn ich keins finde dann rechts ran und zwangspause.

Grüße
Andreas