Batterie leergesaugt

Probleme und Lösungen für die Kawasaki Versys 650
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Batterie leergesaugt

#41 Beitrag von Gottfredl »

Sorein hat geschrieben:
Gottfredl hat geschrieben:dass der 09er Stator nicht an die älteren Baujahre der Erna und der Versys passt, evtl Verschraubung etwas anders, ist sich aber nicht mehr sicher.
Weiß jemand von Euch etwas darüber? Habe die Anfrage auch im Schwesterforum gestartet, weil da viele Erna-Fahrer sind; wenn der 09er Stator an eine ältere Erna passt, dann passt er auch an die alte Versys -denke ich mal.
Hast im Schwesterforum schon Antwort: paßt!
LG, Reiner
@Reiner
Da hat einer einfach mehr Zeit als ich; muss nebenbei Abitur korrigieren. Danke, bin froh (wegen Lima, nicht wegen Abi)
@ Luzi
Danke für das Angebot, aber ich stress jetzt nicht. Warte ab, bis der Stator kommt. Vor dem Wochenende wird das nix mehr. Aber danach komme ich gerne auf dein Angebot zurück, wenn du mal Zeit hast.
Andernfallsmuss doch der Freundliche ran
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Batterie leergesaugt

#42 Beitrag von Theo »

Gottfredl hat geschrieben:Also ihr Technik- und Ersatzteile-Kenner (Theo, Alwin, et al.) bitte helft mir
Ich hatte mich bisher hier nicht eingemischt, da ich bei meiner Versys noch nicht soooo tief in den Eingeweiden rumgwühlt hatte. Noch nicht. ;)


Also, die Teilenummern sind identisch, der Stator sollte daher passen. Allerdings...wie war das mit den Pferden vor der Apotheke? :roll:


Wenn Ihr zum Salzburger Treffen fahrt und die LiMa bis dahin noch nicht repariert ist, dann könnt Ihr ein bisschen Batteriekapazität sparen, indem Ihr den Scheinwerfer deaktiviert (Sicherung ziehen oder Scheinwerferstecker abmachen). Vielleicht bringt auch das Ziehen der ABS-Sicherung was. :keineahnung: Ansonsten kann man nur alle Verbraucher ausschalten (Griffheizung usw.), nicht blinken, nicht hupen, nicht bremsen. Naja, das wisst Ihr sicher selber. 8-) Aber nicht dass Tine dann als Geist unterwegs ist. :pfeif:


Ach ja, ne neue Deckeldichtung für den LiMa-Deckel braucht Ihr dann auch noch. Ich vermute, die alte Dichtung kriegt man nicht heil ab, oder doch?


Ich drücke Euch so sehr die Daumen, dass alles klappt! Viel Glück! :)
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Batterie leergesaugt

#43 Beitrag von Gottfredl »

Theo hat geschrieben: Wenn Ihr zum Salzburger Treffen fahrt und die LiMa bis dahin noch nicht repariert ist, dann könnt Ihr ein bisschen Batteriekapazität sparen, indem Ihr den Scheinwerfer deaktiviert (Sicherung ziehen oder Scheinwerferstecker abmachen).
Haben wir gemacht

Theo hat geschrieben: Vielleicht bringt auch das Ziehen der ABS-Sicherung was.
Würden wir nie machen, außer im Gelände

Theo hat geschrieben: .....nicht blinken, nicht hupen, nicht bremsen.
Machen wir immer so.

Theo hat geschrieben: Ich drücke Euch so sehr die Daumen, dass alles klappt! Viel Glück!
Haben schon trainiert (Vorbild: Formel1), so dass die Mitfahrer gar nicht mitkriegen werden, wenn der nächste Batterietausch ansteht. Reparatur vor dem Treffen ist abgehakt. Ach ja: und danke!
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Batterie leergesaugt

#44 Beitrag von RG206cc »

@gottfried

braucht ihr ein ladegerät....muss ich eines organisieren?? in der tiefgarage gibt es eine steckdose...das ist kein problem. ;)

....und so ein mist...

servus ;)
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Batterie leergesaugt

#45 Beitrag von Gottfredl »

Hallo Robert,
falls es keine Probleme macht, könnten wir auf diese Weise eine Batterie über Nacht laden.
Aber nur, wenn´s kein Stress macht.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Batterie leergesaugt

#46 Beitrag von RG206cc »

ich besorg euch ein ladegerät....stress..?

ich bitte dich ;) ;) ;) das ist ja wohl das mindeste.

gute fahrt

servus ;)
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Batterie leergesaugt

#47 Beitrag von Gottfredl »

Danke, Robert, aber lass es wirklich bleiben, wenn es für dich eng wird; immerhin musst du ja noch die neue Route planen und hast sicher noch einiges andere an der Backe.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
steph
Beiträge: 1187
Registriert: 12. Jun 2010 23:38
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keine versys nich =((
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: meistens dreckig =))
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: glonn

Re: Batterie leergesaugt

#48 Beitrag von steph »

ich hab so'n kleines ladegrät für moppeds - ich pack's gleich ein =))

batteriefreundliche grüße
steph =))))))
..träume wollen gelebt werden Bild

reisen ist am schönsten, wenn man nicht weiß, wohin es geht .. aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt..

*Meine Reiseberichte*

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Batterie leergesaugt

#49 Beitrag von Gottfredl »

steph hat geschrieben:ich hab so'n kleines ladegrät für moppeds - ich pack's gleich ein =))

batteriefreundliche grüße
steph =))))))
danke, Steph, freu mich schon darauf, euch zu sehen
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 650“