Seite 1 von 1

Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 2. Jun 2014 19:22
von Masys
Aloah
Wollte heute vormittag eine kleine Runde vor der Arbeit drehen... tja kleine Runde war es dann auch.. nach ein paar km Leuchten alle Lämpchen und sie stirbt ab , springt jedoch gleich wieder an...
Also stehen gelieben, optische Kontrolle .. ok alles dort wo soll, startversuch: *rrrrr* Starter dreht mit grausamen Geräusch durch. :think:
Natürlich keinerlei Spannungsmesser mit , also Pannendienst gerufen (wozu zahlt man denn auch brav das ganze Jahr ...)
Nach flotten 10min. war der da: Starthilfe- rennt. Messung: 10,2V :wall:
Gasgeben bringt keine Spannungserhöhung... lecker.... alle Sicherungen sind gut. :dizzy:
Also spuckend und spotzend die 4km heim gefahren... (Tachokomplett !!!! ausfall etc).
Gleich mal Batterie ausgebaut - hängt derzeit am Ladegerät.
Rep. Handbuch rausgekramt... morgen gehts an fröhliche Spannungsmessen.
Da es in der letzten Zeit mehrmals Eimerweise bei uns geschüttet hat (WIEN) und die V brav auf der Gasse verweilt, hoffe ich auf korrodierten Stecker. Der Gummischutz beim Reglerstecker ist ja auch nur mehr teilweise vorhanden...

Melde mich morgen , Stimmung je nach Ergebniss :x

Wenigstens Vesysfahrer getroffen, als ich gerade die Batterie zum Auto trage. Versen sieht man ja nicht so oft bei uns. (Natürlich gleich dieses Forum empfohlen) :thx:

Gute Fahrt zu wünschen
M

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 2. Jun 2014 19:29
von everyday
Na denn mal Toi Toi Toi :clap: :top:

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 3. Jun 2014 09:22
von Masys
:head:
(Guten) Morgen....
Hab mich mal meiner V angenommen. Am Stecker der Lichtmaschine gemessen (links unterhalb Rahmen 3x weißes Kabel)
Bei Drehzahlerhöhung steigt die (Wechselspannung!) brav an :top:

Also den Hauptverdächtigen abgenommen. Den netten Stecker der Reglereinheit, ja das exponierte Teil vor der Schwinge... und siehe da:
[URL=http://s105.photobucket.com/user/e ... .jpg[/img][/url]
[URL=http://s105.photobucket.com/user/e ... .jpg[/img][/url]
[URL=http://s105.photobucket.com/user/e ... .jpg[/img][/url]
AHHHHHHHHHHHHHRGL :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Stecker wurde gereinigt, weiß-blauer Kontakt (geht direkt zur Sicherung) ist so gut wie Tot (im Stecker) idealerweise ist am Regler kein Gegenkontakt vorhanden (Rechts unten bei draufsicht). Trotz Reinigungsversuch so vergammelt geblieben das ich nicht erkennen kann ob da je einer war :think:
Reinigungswiederbelebungsversuch erfolglos- lädt nicht.
Ich könnte :kotz:
Ja Zusatzkoflügel ist verbaut und ja der Regler sah immer sauber aus.
Soviel zum Dicht-Stecker der Fa. Kawasaki.

Jetzt gehts ans fröhliche stöbern :x
Wenn sch* dann ordentlich... oder so ähnlich.

Möge der Saft mit euch sein (Frei nach Meister Yoghurt)
M

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 3. Jun 2014 09:39
von Suntzun
Wundert mich immer wieder wie Konstrukteure darauf kommen, ein solches Bauteil so einzubauen, daß es dem Siff der Straße und Wetter ausgesetzt ist. Siehe auch ganz gut bei den Berliner Bayern....("ham wa allet? Achnee der Laderejler muß och noch...") :wall:

Mein Laderegler der KLR sitzt unter der Sitzbank. Auch nicht die allerbeste Lösung, aber immerhin fast 100 % Regensicher...

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 3. Jun 2014 12:01
von catweazel
Blahwas oder Everyday (weiß nicht mehr wer von beiden) hat mal geschrieben, denn Stecker dick mit Polfett eingeschmiert zu haben. Das habe ich damals glatt nachgemacht und meinen Stecker beidseitig mit einer Tube Polfett randvoll gepumpt. Ging nur ganz langsam und mit Kraftaufwand zu, weil das Fett ja erst iwo hin musste... Absolut dicht, denk ich mal. Ein neuer Regler und vielleicht noch Kabelbaum waren mir zu hohe Kosten für eines der wenigen, bekannten und vorkommenden Probleme der Verse die relativ leicht vorzubeugen sind...
Hoffe Du kriegst Deine V bald wieder ans Laufen.
Greetz

TantEdith:
Sorry, ich weiß, klug geschi**en bringt Dir jetzt auch nix. Aber der Tip könnte ja anderen so einen Vorfall vielleicht ersparen...

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 3. Jun 2014 14:38
von fransjup
Tach zusammen
Schade was dir das passiert ist
Habe mal eineige Fragen dazu , da meine Steckverbindungen seit je her ungeschützt sind - 2008er
Würde öffnen und mit WD 40 einsprühen hellfen ( Leitfähigkeiten unter allen Konntakten ? )
Vieleicht dann einen Kurzschluß , durch einsprühen mit WD 40 ?
Bin nicht so der Elektriker . Für eine Link zu der Polfett geschichte und Tips zu vermeidung dieser
blöden Konstruktion , Wäre ich sehr dankbar .
Es grüßt der , der noch nach Kärnten will . Ohne Panne !!!

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 3. Jun 2014 17:03
von Masys
Update nach einigen Werkstattbesuchen im Ballungsraum ,Internetgestöber und lähmenden Telefonaten:
Stecker gibt es nirgends zu kaufen (außer aus einem momentan nicht auftreibbaren Teilespender) :wall:
Regler neu beim freundlichen 153€uronen. (Leider scheint da ein Kontakt definitiv abgebochen - rechts unten der zum Blau/weißem Kabel führt) :wall:
Gebrauchte sind in der Nähe auch nicht zu haben und China-Regler kommen mir nicht aufs Rad...

:kotz:

Aber Glück im Unglück: Der Stecker an und für sich hat ja nichts, "nur" die Kontakte sind verschmort/gammelt. Freundlicher meinte die Pins (also die Kontakte) kann er tauschen, hat er da (ein paar Euronen und gut is).

Also Regler bestellt, vermutlich erst in 3 Tagen da :aua: , klar ist ja Bikewetter und ich hätt´mal endlich wieder frei.... :shout:
Gleich Pickerl machen lassen (HU für die nordischen Genossen unter euch), Vorderreifen neu... na da ists ja Gut das die Urlaubskasse gerade frisch gefüllt wurde... :schlapp:
Das 24k Service wäre auch fällig, wobei er meinte die 3 Stunden kann er nicht Freitags reinquetschen....

Also auf Anruf Warten, 50km gen Norden brettern und ein paar €uros weniger am Konto haben.
Ja sowas macht Spaß.

btw: Lernprozess: öfter mal den Stecker kontrollieren, da kommt man ja halbwegs problemlos hin... *notier*
und das mit dem Polfett ist ein guter Hinweis... leider hab ich das wohl überlesen :wall:

Grüße
der zerknirschte M

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 3. Jun 2014 17:25
von catweazel
Hast Du mal nach 'nem Regler für die Erna Ausschau gehalten?
Die sollte doch eigentlich ganz genau den gleichen Regler drin haben...
Ernas gibt's doch wie Sand am Meer. Mal im Schwesterforum nachgefragt?


@Fransjup
WD40 ist zwar ein geiles Zeug, wird Dir in dem Fall aber nix bringen.
Ist quasi Kerosin mit'm Spritzer Öl. Kerosin verfliegt und ein wenig
öliger Restfilm bleibt zurück. Zum Reinigen 1A. Als Dauerlösung für
besagten Stecker ist wohl Polfett echt die bessere Wahl. Das gibt's
so ziemlich überall (sogar Baumarkt) in kleinen Tuben wie Zahnpasta
nur mit spitzer Tülle drauf. Die Steckverbindung beidseitig richtig
randvoll vollspachteln/reindrücken und dann zusammenstecken.
Wo kein Hohlraum, da kein Wasser und mit Polfett eh nicht mehr.
Ich schmier das Polfett auch sonst gerne mal iwo hin...zB an die
Kontakte in den Griffarmaturen. Die sind da sehr dankbar...
TanteEdith:
Polfett ist übrigend nicht-leitend. Genau wie so ziemlich jedes Öl,
auch WD40 oder Motoröl sind ebenfalls nicht-leitend. Da gibt's
keine Kurzschlüsse o.ä. Nur bei Graphitfett wär ich vorsichtig.
Bei Graphit bin ich mir nicht sicher...

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 3. Jun 2014 19:55
von fransjup
Danke für die kurze rückmeldung :top:
Werde gleich morgen das mal umsetzen , damit nach Kärnten
alles glatt laüft

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 3. Jun 2014 20:23
von Luzifear
Tach,
sehr ärgerlich die Geschichte, meinen Nachbarn hatte es auch schon erwischt, bei ihm hat es die Relaisbox gleich mit zerschossen. :aua:
Wenn du unbedingt ein Neuteil haben willst, dann nimm doch einfach einen Universalregler, wie z.B. den Barth VGR 200,
dazu kann man gleich den passenden Stecker erwerben, sollte sicher günstiger sein als die Super-Hyper-Mega-Originalersatzteile. ;)

Servus, die Luzi

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 14. Jun 2014 17:10
von Masys
V läuft wieder :dance:

Wurde ein Originalregler eingebaut :aua: 151,30€.
Natürlich schmeissens einem jetzt die Dinger in der Bucht nach.. (30-40€ gebraucht :wall: )
Zu Spät.... Egal da haben wir schon öfters mehr für weniger ausgegeben :pfeif:

Gleich die jährliche staatlich vorgeschriebene Überprüfung dazu erledigt :finger:

Kosten gesamt: 285€
incl Überprüfung, Bremsflüssigkeitstausch, Lötarbeit, Regler.
(Arbeitszeitanteil dabei ca 1,5h)

Endlich wieder auf der Straße :jubel:

Gute Fahrt.
M

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 14. Jun 2014 17:51
von catweazel
Sauber! Pünktlich zum Wochenende wieder fit4run.
Erneutem Wassereinbruch hast Du ja sicher vorgebeugt...
Viel Spaß beim Rastenschleifen !

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 15. Jun 2014 14:56
von TomBlom
catweazel hat geschrieben:Nur bei Graphitfett wär ich vorsichtig.
Bei Graphit bin ich mir nicht sicher...
Graphit leitet und zwar nicht mal so schlecht. Sonst würde keine Zink-Kohle-Batterie funktionieren.

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 15. Jun 2014 21:46
von Masys
Es ist verhext... :wall:
.. jetzt geht weder Fern noch Abblendlicht (nat. auch keine Lichthupe )... :schlapp:

Kein Saft an den Steckern, Sicherung ist jedoch ok. :think:
Lt. Rep. Ableitung ein Relais unterm Tank?
Na da steh ich drauf - wie der Hund aufs Gemüse. :shout:

Zerlegen wollte ich mein Bike eigentlich im Sommer nicht :x

Na dann auf ans fröhliche Fehlersuchen... :aua:
M

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 17. Jun 2014 04:08
von Masys
Update:
Licht Leuchtet wieder, das Relais ist defekt.
Habs jetzt fürs erste überbrückt- muss erst die Teile besorgen.
Hab jetzt fix das Abblend-Licht an wenn Zündung an, einfach das graue und das blau/gelbe am Stecker unterm Tank verbunden.

Gruß
M

Re: Versys geht bei der Fahrt aus, Kein Ladestrom !

Verfasst: 25. Jun 2022 20:56
von blahwas
Prima, ich hab das jetzt auch alles durch. Den Laderegler-Stecker (kabelbaumseitig) gibts bei xmas1.at unter der Nummer V-26371 für 11 Euro (plus 12 Euro Versand). Damit fährt meine Versys 2 jetzt wieder und lädt dabei auch :top:

Aber Abblendlicht und Fernlicht bleiben leider auch aus. Vorne kommt kein Saft an. Die Sicherungen sind alle okay. Dann wird's an der Relaisbox liegen. Die kann man für 50 Euro gebraucht kaufen, ooooder Pfusch? Mopped wird eh in den Export verkauft :dizzy: