Marken- und klassen übergreifend Bremsbeläge

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kazawaki
Beiträge: 522
Registriert: 26. Mär 2011 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda SW-T 600
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 9500
Wohnort: Montabaur

Marken- und klassen übergreifend Bremsbeläge

#1 Beitrag von kazawaki »

Hi!
Ich benötige wieder mal Info's.
Könntet Ihr mir bitte sagen welches Eure SCHLECHTESTEN!!! Bremsbeläge waren. Also jene mit der geringsten Bremswirkung suche ich.
Danke
Tchüß. Jens
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war". Jennifer Garner in "30 über Nacht"

Benutzeravatar
awv99
Beiträge: 1673
Registriert: 27. Aug 2015 15:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: orange weiss
Wohnort: nähe Köln

Re: Marken- und klassen übergreifend Bremsbeläge

#2 Beitrag von awv99 »

kazawaki hat geschrieben:Hi!
Ich benötige wieder mal Info's.
Könntet Ihr mir bitte sagen welches Eure SCHLECHTESTEN!!! Bremsbeläge waren. Also jene mit der geringsten Bremswirkung suche ich.
Danke
Tchüß. Jens
Bei allen Mopeds der vergangenen Jahre
(Honda Fireblade, Honda F6C, Yamaha TDM 900, Kawasaki ZRX1200, Moto Guzzi Griso, Honda CBF 1000, Versys 1000)
waren die OEM Beläge der Kawasaki Versys 1000 die
defensivsten (im Sinne einer relativ hohe Handkraft für mässige Bremsleistung)

Im Vergleich zu den Luca / TRW SV Belägen gegen die ich getauscht habe
merkt man das auch im direkten Vergleich.
Zuletzt geändert von awv99 am 12. Jan 2016 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Marken- und klassen übergreifend Bremsbeläge

#3 Beitrag von Gottfredl »

kazawaki hat geschrieben:Hi!
Ich benötige wieder mal Info's.
Könntet Ihr mir bitte sagen welches Eure SCHLECHTESTEN!!! Bremsbeläge waren. Also jene mit der geringsten Bremswirkung suche ich.
Danke
Tchüß. Jens
Hallo Jens,
ich seh´ schon: Du versuchst mit aller Macht schneller zu sein, als deine Motorradkumpels.
Guter Ansatz :respekt: Joe bar hätte es genauso gemacht.
lg
Gottfried ;)
Zuletzt geändert von Gottfredl am 12. Jan 2016 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Marken- und klassen übergreifend Bremsbeläge

#4 Beitrag von Lucky66m »

kazawaki hat geschrieben:Hi!
Ich benötige wieder mal Info's.
Könntet Ihr mir bitte sagen welches Eure SCHLECHTESTEN!!! Bremsbeläge waren. Also jene mit der geringsten Bremswirkung suche ich.
Danke
Tchüß. Jens
Für welches Mopped brauchst Du die Bremsbeläge?
(Wird die ZRX1200 nicht mehr aufgebaut?)
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
kazawaki
Beiträge: 522
Registriert: 26. Mär 2011 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda SW-T 600
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 9500
Wohnort: Montabaur

Re: Marken- und klassen übergreifend Bremsbeläge

#5 Beitrag von kazawaki »

Für welches Mopped brauchst Du die Bremsbeläge?
(Wird die ZRX1200 nicht mehr aufgebaut?)[/quote]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi!
Natürlich! In der Garage stehen für ca. 1000€ Teile.
Gestern ging der "neue" Rahmen zum lackieren. Heute fange ich schon mal an abzubauen.
Sinn der Sache, ich will die Hinterrad Bremse etwas entschärfen.
Tchüß. Jens
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war". Jennifer Garner in "30 über Nacht"

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Marken- und klassen übergreifend Bremsbeläge

#6 Beitrag von Lucky66m »

klick mich

Das kannst Du einfacher haben Jens....ich hatte das Problem auch bei manchen Motorradmodellen (V-strom, F800-R...) Die Hinterradbremse war mir zu giftig.
Durch eine starke Bremsbelastung der Hinterradbremse (längere Bergabfahrten nur mit betätigter Hinterradbremse z.B.) veglasen die Bremsbeläge und sie bekommen dadurch einen geringeren Reibwert als eigentlich vorgesehen. Das ist nicht jedermanns Sache, aber für mich taugt das....wie der Österreicher sagen würde ;-)
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13964
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Marken- und klassen übergreifend Bremsbeläge

#7 Beitrag von blahwas »

Ich bin mal die CBR600F einer Freundin gefahren mit organischen Saito Belägen vorne, die so wenig Bremswirkung hatten, dass man den Hebel bis zum Lenker ziehen konnte ohne Stoppie/Blockieren. Ob's an der Marke lag oder etwas anderem weiß ich nicht. Als die Besitzerin die Belege gewechselt hat, war das Problem weg.

Im Rennsport flext man ein Stück von den Bremsbelägen weg. Ist im Straßenverkehr natürlich StVZO-TÜV-Versicherung-Küstenwache-OMGWTF :shocked:
Zuletzt geändert von blahwas am 13. Jan 2016 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“