Rechtsdrall

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wanni
Beiträge: 176
Registriert: 10. Aug 2015 11:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger 1200 Rallye Pro
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Weiss
zurückgelegte Kilometer: 9000
Wohnort: 72138 Kirchentellinsfurt

Rechtsdrall

#1 Beitrag von Wanni »

Nachdem ich die MK2 nun erst richtig ausfahren konnte (Im Winter gekauft) faellt mir auf, dass ich mit ihr nicht freihaendig fahren kann. Sie zieht dann immer sofort nach rechts. Ist das bei Euch auch so, oder woran koennte das liegen? :?

Wanni

Benutzeravatar
marco1971

Beiträge: 816
Registriert: 13. Aug 2013 11:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 900
Baujahr: 2018
zurückgelegte Kilometer: 5
Wohnort: 34628 in Nordhessen

Re: Rechtsdrall

#2 Beitrag von marco1971 »

Hmm. Hatte ich bei der gsx-r nach einem Umfaller bei niedriger Geschwindigkeit auf linke Seite. Zog ab dann nach links. Sturz hatte somit vermutlich auch Auswirkungen auf Gabel und geradeauslauf. Hab das aber nie vermessen oder richten lassen. Kam neuer Kupplungsgriff dran und gut.
Das kann bei dir natürlich ganz andere Ursachen haben, wollte das aber nur mal als mögliche ins Spiel bringen. Bist du mal umgekippt? Laut deiner Vorstellung im Forum ist es ein Vorführer. Evtl da mal was gewesen?
Mir fällt sonst noch ein...wie ist das wenn z.b. Bremskolben rechts hängt. Müsste das dann nicht auch nach rechts ziehen?
Unsere Tipps für Trips:
Marco´s Reisen

Benutzeravatar
Terminator2702
Beiträge: 439
Registriert: 27. Apr 2015 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Red
zurückgelegte Kilometer: 60
Wohnort: Bonn

Re: Rechtsdrall

#3 Beitrag von Terminator2702 »

Ist bei meiner nicht der Fall, kann bei meiner ab 20km/h freihändig fahren.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23

Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l

Benutzeravatar
tobias82
Beiträge: 851
Registriert: 23. Dez 2012 09:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys LE650A ABS (Nuda 900 R)
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz (rot)
zurückgelegte Kilometer: 65000
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Rechtsdrall

#4 Beitrag von tobias82 »

Hat das Lenkkopflager Rastpunkte?
Hinterrad gerade eingebaut?
Ich denke eine verzogene Gabel sollte keine Auswirkungen Auf den Geradeauslauf haben.
Räder links und rechts gleichmäßig abgefahren? ;-)
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mit mir selbst spreche. Und dann lachen wir beide.

Benutzeravatar
Don Martin
Beiträge: 903
Registriert: 25. Jun 2010 14:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati Multistrada 1200 S
Farbe des Motorrads: Arctic White Pearl
zurückgelegte Kilometer: 37000
Wohnort: Kolbermoor

Re: Rechtsdrall

#5 Beitrag von Don Martin »

Also ich meine, mich dunkel daran erinnern zu können, dass genau dazu ein Thread aus dem letzten oder vorletzten Jahr existiert. Da gab es auch 1000er-Fahrer, die einen Rechtsdrall bemängelten – wobei ich nicht mehr sagen kann, ob es die MK1 oder die MK2 betraf.
Ich geh mal im Forum suchen, ob ich das Thema wiederfinde ... dann stelle ich den Link ein.

EDIT:
Hab den Thread ausgebuddelt: V 1 zieht stark nach rechts!


Mein Vorschlag wäre übrigens, mal einen oder mehrere Fahrer mit dem Motorrad fahren zu lassen, um festzustellen, ob die das ähnlich empfinden. Manchmal liegt der Seitendrall ja auch am Fahrer oder am Gepäck.

Gruß
Oliver
Zuletzt geändert von Don Martin am 21. Apr 2016 11:28, insgesamt 3-mal geändert.

Manchmal muss ich nachts raus.
Wie Batman ...

Bild

Benutzeravatar
Terminator2702
Beiträge: 439
Registriert: 27. Apr 2015 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Red
zurückgelegte Kilometer: 60
Wohnort: Bonn

Re: Rechtsdrall

#6 Beitrag von Terminator2702 »

sorry überschnitten




Rechtsdrall
Zuletzt geändert von Terminator2702 am 21. Apr 2016 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23

Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13963
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Rechtsdrall

#7 Beitrag von blahwas »

Guck mal, ob das Hinterrad gerade ist. An den Bremsen kann es nicht liegen.

Benutzeravatar
Resa
Beiträge: 479
Registriert: 8. Jul 2015 21:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys, Sevenfifty
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Sternenstaub Weiß
zurückgelegte Kilometer: 46500
Wohnort: Anspach /Ts.

Re: Rechtsdrall

#8 Beitrag von Resa »

Moin,
entweder
1. Die Reifen sind schlecht, Luftdruck überprüft?
2. Die Räder laufen nicht in einer Flucht.

Das 2. kann mehrere Ursachen haben.
1. Gabel wurde verspannt beim Reifenmontieren. Die Achse und Achsklemmen lösen, Motorrad mit dem Vorderrad vor eine Wand stellen und mehrmals kräftig einfedern. Bremse nicht betätigen, darum auch vor eine Wand. Achse und Achsklemmen nach Vorgabe festziehen.

2. Hinterrad schief eingebaut. Die Markierungen an der Schwinge sind nur Anhaltspunkte für den Radeinbau, besser ist es den Abstand vom Schwingenlager zur Steckachse auf beiden Seiten zu messen, ggfls. auf das gleiche Maß einstellen.

Ein defektes oder loses Lenkkopflager merkst du z.B. bei Schrittgeschwindidkeit, da fängst du an rumzueiern wie ein Besoffener oder wie beim Helmrennen.
Zuletzt geändert von Resa am 21. Apr 2016 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für dein Umfeld.
Genau so ist es auch, wenn du blöd bist.

Zündapp KS80, Suzuki GS 450 S, Suzuki GS 650 Katana, Suzuki AN 125, Honda RC 42 Sevenfifty, Kawasaki Versys 1000

Bild

Gruß
Armin

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“