"Riss" in Schwinge?

Probleme und Lösungen für die Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Weesel
Beiträge: 28
Registriert: 5. Aug 2012 15:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
zurückgelegte Kilometer: 0

"Riss" in Schwinge?

#1 Beitrag von Weesel »

Servus zusammen,

gestern habe ich einen "Riss" in der linken Hinterradschwinge bemerkt. Dieser ist mir zuvor noch nie aufgefallen - auch letztens nicht als ich die Kette gespannt habe.

Es fühlt sich so an als ob der Riss nur oberflächlich wäre. Kann es sein das hier die Eloxalschicht gerissen ist? Wenn ich mit einem spitzen Gegenstand darüber gehe scheint das Material recht pörös und es lösen sich Stückchen ab.

Hatte hier jemand auch schonmal so einen Riss? Ist dies eher kosmetischer Natur oder ein größeres Problem?

Anbei zwei Bilder. Putzfetischisten lieber wegsehen... Ich bin selber überrascht was da für ein Schmodder hängt ^^

Vielen Dank soweit!

Grüße
Manuel
Dateianhänge
2016-07-17 18.14.42.jpg
Riss.jpg

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: "Riss" in Schwinge?

#2 Beitrag von madbow »

Schau mal bitte genau hin, ob der Riss in der Ecke der Nut von der Kettenspannerführung weiter geht.
Wenn ja, ist es wahrscheinlich, dass es sich doch um einen echten Riss handelt.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann must Du Dich nach z. B. Rissprüfung umschauen.

Weesel
Beiträge: 28
Registriert: 5. Aug 2012 15:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: "Riss" in Schwinge?

#3 Beitrag von Weesel »

Servus,

vielen Dank für den Link. Dieses Spray klingt gut - Mindestabnahmenege von 12 Dosen jedoch leider weniger. Mal sehen ob ich da was in München finde.
Es ist recht schwer den genauen Verlauf zu beurteilen - aber ich bin mir recht sicher das der Riss nicht ums Eck geht. Auch von der Kettenblattseite aus kann ich keinen Riss erkennen.

Ist ein Riss im Eloxal überhaupt in der Form möglich? Ich hatte mal Werkstoffkunde in der Uni - hängen geblieben ist da nicht viel hilfreiches :think:
Wenn das Schadensbild nicht plausibel ist könnte ich mich ja quasi gleich nach einer neuen alten Schwinge umsehen...

Danke!

Viele Grüße
Manuel

Edit: Ist das rot umrandete im Bild eigentlich normal? sieht mir nach einem Verarbeitungsfehler aus?
Dateianhänge
Riss.jpg
Zuletzt geändert von Weesel am 18. Jul 2016 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: "Riss" in Schwinge?

#4 Beitrag von madbow »

Dieses Teil ist ein Gussteil, das mit den Rohrelementen der Schwinge verschweißt ist.
Bei Sandgussformen können solche "Fehler" vorkommen, dies ist aber kein Mangel, da nicht funktionsrelevant.

Wenn es sich nicht um einen Riss handelt, dann könnte es sich vermutlich um einen oberflächlichen Korrosionsschaden handeln.
Durch einen Kratzer in der Eloxialschicht kann Salz- oder auch Kondenswasser an der nicht mehr geschützten Aluminiumoberfläche zur Zersetzung des Werkstoffs führen, insbesondere bei Alu-Gussteilen kann dies dann durch Mikroporen im Werkstück immer weiter reagieren, solange noch Salzreste und/oder Feuchtigkeit im Kratzer sind. Schon Kondenswasser ist chemisch aggressiv gegenüber unedleren Metallen wie eben auch Aluminium und reicht für solche Spuren aus. Da Eloxialschichten gegenüber dem Grundmaterial unter mechanischer Spannung stehen, weil sich die Eloxialschicht durch den Prozess der elektrischen Oxidation ausdehnt (das Volumen der obersten Schicht nimmt durch die künstlich verstärkte Aufnahme von Sauerstoff zu) und sich die Korrosion unter der Eloxialschicht weiterfrisst, führt das oft zum Abplatzen dieser Schicht.

Weesel
Beiträge: 28
Registriert: 5. Aug 2012 15:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: "Riss" in Schwinge?

#5 Beitrag von Weesel »

Servus,

gut, da kommen Erinnerungen an Werkstoffkunde hoch :pfeif: Danke für die ausführliche Erklärung!

Ich würde nun versuchen den Riss von Hand rauszuschleifen und danach provisorisch mit Klarlack versiegeln. Dabei dürfte man ja auch erkennen ob er nur oberflächlich ist oder tiefer geht.
Oder spricht da etwas dagegen?

Ich bilde mir ein, dass man den Riss schon auf Bildern aus 2015 erkennen kann... komisch nur das es mir bisher noch nicht aufgefallen ist!

Danke!

Viee Grüße
Manuel

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 650“