Lochdurchmesser v. Bremsscheibe

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dragons_in_Black
Beiträge: 227
Registriert: 20. Jul 2015 16:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ZX10RR / Bandit 1250S
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Rot/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Röhrmoos

Lochdurchmesser v. Bremsscheibe

#1 Beitrag von Dragons_in_Black »

Guten Morgen in die Runde.

da ich meiner Lieblingsbeschäftigung nachgehe und arbeite, es aber heute Mittag wissen müsste:
was für einen Durchmesser haben die Bohrungen der vorderen Bremsscheibe der 650 Versys ?
Hab da n Mädl das sich ein Bremsscheibenschloss anschaffen möchte.

Danke und Gruß, Hans
Powercrusen


[*]Hercules 50 ccm 2x, CB 750 Four, Suzuki 350 GT, Honda 750 Four, Honda Boldor 750,
Honda Boldor 900 2x, Ninja 600, Ninja 636, ZX 10 R, Z 1000, ZX10 R 2x + Fazer 1000,
Z 1000, ZX 10 R 2x, Versys 1000 + ZX 10 R, Aktuell ZX10RR + Bandit 1250 S [*]
Man verschleisst eben in 43 Jahren und ca 320.000 km so einiges

Benutzeravatar
Kermit
Beiträge: 116
Registriert: 12. Jan 2013 07:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lochdurchmesser v. Bremsscheibe

#2 Beitrag von Kermit »

D_i = 8mm bei meiner 2011er!

Aber Bremsschloß lässt sich besser zwischen Innenkranz
und schwimmend gelagerter Scheibe durchstecken,
da ist viel mehr Luft!!!

Gruß, Kermit
DT50M > RD80MX (1.) > RD80MX (2.) > RD80LC2 > RD125LC > RD350LC > TS80X > RD350YPVS > DT125R > XT600K > XJ600 Div. > WR250R > VERSYS650

Benutzeravatar
Dragons_in_Black
Beiträge: 227
Registriert: 20. Jul 2015 16:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ZX10RR / Bandit 1250S
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Rot/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Röhrmoos

Re: Lochdurchmesser v. Bremsscheibe

#3 Beitrag von Dragons_in_Black »

Danke dir, wird s Mädl schon richten :pfeif:

Gruß Hans
Powercrusen


[*]Hercules 50 ccm 2x, CB 750 Four, Suzuki 350 GT, Honda 750 Four, Honda Boldor 750,
Honda Boldor 900 2x, Ninja 600, Ninja 636, ZX 10 R, Z 1000, ZX10 R 2x + Fazer 1000,
Z 1000, ZX 10 R 2x, Versys 1000 + ZX 10 R, Aktuell ZX10RR + Bandit 1250 S [*]
Man verschleisst eben in 43 Jahren und ca 320.000 km so einiges

lars0404

Beiträge: 599
Registriert: 24. Apr 2013 13:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / SR500
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 5000
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: Lochdurchmesser v. Bremsscheibe

#4 Beitrag von lars0404 »

Hallo zusammen,

ich habe ein ganz normles Vorhängeschloß dabei ( 5€ oder weniger lag zuhause rum. )

Gruß Lars

Benutzeravatar
mantix
Beiträge: 6
Registriert: 19. Apr 2016 17:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Schwarz/Grau
zurückgelegte Kilometer: 8000
Wohnort: Frankfurt

Re: Lochdurchmesser v. Bremsscheibe

#5 Beitrag von mantix »

Hi,

ich habe da beim Bremsscheibenschloss auch drauf geachtet-> Völliger Schwachsinn!

Ich habe es aufgegeben den Bolzen vom Schloss immer durch die Löcher der Bremsscheibe zu frickeln und mache das Schloss stattdessen in den großen Aussparungen der Scheibe fest.

Viele Grüße,

Alex

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Lochdurchmesser v. Bremsscheibe

#6 Beitrag von Silver Surfer »

Hauptsache, die Erinnerungsschnur ist von auffälliger Farbe, oder frau kauft gleich eines mit Erinnerungsfunktion = Alarm. Das schreckt keinen professionellen Dieb ab, hilft aber ungemein, teure Folgeschäden eines vergessenen BS-Schlosses zu vermeiden.
Ich weiß, wovon ich rede. Man kommt nicht weit, aber umgehend in max. Schräglage... Bild
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“