Seite 1 von 1

Parken und Parkticket?

Verfasst: 28. Aug 2017 20:25
von Skalar-Fan
Hallo Zusammen

War letzte Woche mit meiner Frau auf der Maschine unterwegs.
Bei der Heimfahrt haben wir eine Pause in Sigmaringen eingelegt.
Da ich meine Maschine nicht irgendwo abstellen wollte habe ich mir einen Parkplatz gesucht.
War ja ausgeschildert, aber nirgends explizit für Motorräder.....
Also bin ich auf einen öffentlichen Parkplatz gefahren und habe einen Platz, eigentlich für PKW, belegt.
Und jetzt das Problem: Da ich ja auf einem Parkplatz stehe, der mit Ticket zu bezahlen ist, wohin mit dem Ticket, während ich unterwegs bin?
Ich habe es einfach ins Tankschloss geklemmt.... Allerdings könnte es von dort ja jeder wegnehmen und für sich benutzen. Und wenn dann eine Kontrolle wäre, dann bin ich der Dumme.... :heul:

Wie macht Ihr das? Parken ohne Ticket, in der Hoffnung das es gut geht? Und einen Strafzettel riskieren? :(

Wer weis, wie das dann rechtlich aussieht? Leider gibt es nicht immer die Möglichkeit für einen ordentlichen Parkplatz.
Wahrscheinlich wird das auch unterschiedlich von den Gemeinden gehandelt, aber was ist rechtlich ok?
Reicht der Beweis vom Ticket, das ich dann noch habe?

Wäre toll, wenn jemand genaueres wissen sollte.....


Gruß
Jürgen

Re: Parken und Parkticket?

Verfasst: 28. Aug 2017 20:53
von RAPO
Moin
Wir machen immer noch ein Foto vom Moped mit Parkschein.
Bis jetzt hat aber keiner den Schein geklaut.
Gruss Ralf

Re: Parken und Parkticket?

Verfasst: 28. Aug 2017 20:58
von RG206cc
Tankschloss war auch meine Idee [emoji13] [emoji13] [emoji13] [emoji106] [emoji106] [emoji106]

Und auch der Gedanke das dir jemand das Ticket klauen könnte. Also ein Foto von dem ganzen gemacht als Beweis.

Das dürfte reichen meiner Meinung nach, die Ticket Sheriffs oder Polizei sind nach meiner Erfahrung weit menschlicher als ihr schlechter Ruf. [emoji4] [emoji4]

Servus

Robert

Bild

Gesendet von meinem MI 3W mit Tapatalk

Re: Parken und Parkticket?

Verfasst: 28. Aug 2017 21:24
von Holgi67

Re: Parken und Parkticket?

Verfasst: 28. Aug 2017 22:02
von blahwas
Ich vermeide das Problem und parke so, dass man keinem Auto den Platz wegnimmt. Irgendeine tote Ecke findet man immer.

Re: Parken und Parkticket?

Verfasst: 29. Aug 2017 02:12
von madbow
Ich habe so ähnlich wie vom ADAC vorgeschlagen dafür einen minimalistischen TESA-Filmabroller im Tankrucksack. Den eventuell benötigten Parkschein klebe ich dann von hinten an die Scheibe, falls kein zusätzlicher Quittierungsabschnitt an dem Parkschein vorhanden ist, mache ich noch ein Foto. Es wurde bisher von den mehr als 20 so befestigten noch kein Parkschein abgerissen.
Auch darf man sich nicht täuschen - Wenn durchgehend ein Parkschein gefordert wird, dann wird auch Sonntags kontrolliert. Dies konnten wir kürzlich in Rothenburg o. d. T. beobachten, da hatten mehrere Biker "vergessen" entsprechende Zettel zu ziehen, prompt kam ein Ordnungsbeamter um die Ecke und hat alle ohne Parkschein "abkassiert".

Re: Parken und Parkticket?

Verfasst: 29. Aug 2017 03:37
von bakerman23
In Sigmaringen hättest du auch per SMS bezahlen können. Ganz ohne parkticket.

Re: Parken und Parkticket?

Verfasst: 29. Aug 2017 09:31
von Lille
Normalerweise versuchen wir einen Platz ohne Parkschein zu finden. Aber wenn's denn sein muss, dann machen wir es so, wie oben beschrieben: Von innen ans Windschild, hinter den Navihalter. Da muss jemand dann schon frech am Motorrad rumfummeln, um den zu klauen. Und dann noch ein Beweisfoto mit dem Handy. Ist aber bisher noch nie was abhanden gekommen.

Übrigens - wenn man zwei Motorräder auf einem Parkplatz stellt, müssen BEIDE ein Ticket lösen. Der Parkschein gilt je Fahrzeug, nicht je Parkplatz.

Anders übrigens, wenn es eine Parkuhr gibt. Dann dürfen beide Motorräder auf einem Parkplatz mit einer Parkuhr zur einmaligen Gebühr stehen.

Wurde uns von einer Parkaufsicht gesagt, die die drei Motorräder neben uns alle mit Strafzettel beglückt hat (Parkuhr abgelaufen), während wir zwei (gefütterte Parkuhr) unbehelligt blieben.



In Großbritanien sind die Parkautomaten insoweit "freundlicher", weil sie zu den Parkttickets gleich einen Aufkleber mitliefern. Der Parkschein selbst ist auf dem Trägerpapier gedruckt, und kann abgezogen werden. Dann hat man einen Aufkleber, den man zur Befestigung des Tickets verwenden kann. :top: