Seite 1 von 1

Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 10. Mai 2020 19:47
von Friesländer
Ich habe mal eine Frage im Voraus...
Ja, ich kann eine Probefahrt machen :] aber vlt. bekomme ich ja schon einen Hinweis, der mich dann von einer längeren Anfahrt schon abhält.
Also, saß schon mal Jemand auf einer Stelvio und stieß mit den Knien an die Zylinder?
1,90m groß und Beinlänge 36.

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 10. Mai 2020 19:54
von andre
...ich saß mal mit meinen knapp 175 cm auf einer Stelvio und bin erstaunlicherweise nicht an den Zylindern angestoßen, kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass du da mit den Knien anstößt. Beinlänge wäre 32...

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 10. Mai 2020 20:10
von frieda
Fahrsie, Fahrsie, Fahrsie !!!!! :clap:

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 10. Mai 2020 20:17
von blahwas
Ich bin 1,90 und stoße auf der Griso an. Auf einer Stelvio war ich noch nicht drauf.

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 10. Mai 2020 20:47
von Maler
Hallo Friesländer,
ich fuhr eine Stelvio 36000 Kilometer lang, hab einige Erfahrung mit dem Ding.(sehr unliebsame)
Achte unbedingt darauf dass du eine mit Rollenstösselmotor bekommst, ansonsten wirst du nicht glücklich.
Rollenstössel wurden ab Mai 2012 verbaut, ab Motor Nummer AC 12596.

LG.......Franz

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 10. Mai 2020 22:10
von Friesländer
@Johannes, die Griso ist vlt. vom Dreieck Sitzpunkt-Lenker-Fußraste ein bißchen anders, aber wahrsch. nur marginal.
Ich ahnte sowas schon, Knie am Zylinder... nee :think:
@Franz, das sind Tips aus erster Hand, fein :top:
Der Rollenstößel war mir bekannt vom Lesen, hatte eine aus 2014 im Visier... aber Deine anderen unliebsamen Erfahrungen klingen nicht gut, erzähl mal bitte... und die heißen "Zylinderknie", hach :eek:
Wahrscheinlich wieder der Unterhalt bei den italienischen "Zicken".

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 10. Mai 2020 23:22
von KWB1266
Tss,tsss,tss...das sind keine Zicken :headshake:
Das sind Diven, selbige möchten umgarnt,verhätschelt und bewundert werden ;)

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 11. Mai 2020 19:40
von Maler
Friesländer hat geschrieben: 10. Mai 2020 22:10 @Johannes, die Griso ist vlt. vom Dreieck Sitzpunkt-Lenker-Fußraste ein bißchen anders, aber wahrsch. nur marginal.
Ich ahnte sowas schon, Knie am Zylinder... nee :think:
@Franz, das sind Tips aus erster Hand, fein :top:
Der Rollenstößel war mir bekannt vom Lesen, hatte eine aus 2014 im Visier... aber Deine anderen unliebsamen Erfahrungen klingen nicht gut, erzähl mal bitte... und die heißen "Zylinderknie", hach :eek:
Wahrscheinlich wieder der Unterhalt bei den italienischen "Zicken".
Hallo Friesländer, ich habe dir eine PN geschickt.

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 11. Mai 2020 21:41
von awv99
Ich bin 1,80 und stoße auf der Griso nicht an.
Die Stevio hat mehr Platz.

Die Stelvio benötigt für Fahr/Drehmoment Spass eine Modifikation in Form eines anderen Mapping und offenem Lufi-Deckel.

Wenn es ein seltener Italiener sein soll, schau Dir alternativ mal eine gebrauchte
Aprillia Caponord 1200 Rally an.
Modernere Ausstattung, mehr Bums, ausgezeichnetes semiaktives Fahrwerk, ausgezeichnete Bremse.
Mit etwas kürzerer Übersetzung sehr sehr gut zu fahren.

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 11. Mai 2020 22:07
von Friesländer
Super, die hatte ich schon wieder vergessen, danke!

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 11. Mai 2020 22:25
von tanni60
es gibt doch noch andere renomierte Italienische Hersteller, ohne solche Allüren ....

Mit so völlig unnötiger desmodromischer Ventilsteuerung, aus dem Mittelalter :D :D :D

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 11. Mai 2020 22:30
von awv99
Friesländer hat geschrieben: 11. Mai 2020 22:07 Super, die hatte ich schon wieder vergessen, danke!
Hier gibt es einen Thread mit ein paar Gedanken und Eindrücken

zur Cappnord

und

zur kantigen Österreicherin

viewtopic.php?f=142&t=15366&start=20

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 11. Mai 2020 23:38
von Friesländer
Ich weiß, es war nur in meinen ollen Gehirnwindungen schon wieder verschwunden. :cheers:

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 12. Mai 2020 08:32
von Michael_1969
Auch ich hatte lange mit Stelvio und Capo geliebäugelt gehabt. An der Knieheizung der Guzzi wäre ich mit meinen 1,98m wohl eh gescheitert, an der Capo störte mich zu guter Letzt die Kette und der zu rennmäßig forsche und laute Motor.

Die Vernunft hat dann gesiegt und es wurde eine Super Täterä XT 1200 ZE mit elektrisch justierbarem Fahrwerk und Kardan. Passt :)

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 12. Mai 2020 09:16
von Friesländer
Ich sondiere bei den dicken "Reiseenduros"...kommt Zeit, kommt Rat...kommt Oberrat.
Gaaanz wichtig ist ein "kommodes" Fahrwerk.

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 12. Mai 2020 10:21
von awv99
Nur mal so als Anregung....
Die ktm 1290 Adventure wird gerade (mal wieder)
für ca. 14.000,- neu angeboten. (Bei grossen KTM Händlern)
Ist schon serienmäßig sehr gut ausgestattet.

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 13. Mai 2020 13:33
von Friesländer
:top: Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte und Gedanken...jetzt muss Vaddern erst mal paar Nächte inne Koje abtauchen, von Backbord nach Steuerbord rudern und sich dann entscheiden.

Danke noch mal und der Thread is nun "dood".

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 4. Jul 2023 07:40
von Tornanti
Wie zu erwarten war, wird es auf Basis der V100 eine neue Stelvio geben. Hier ein Erlkönig-Video:
https://youtu.be/XSTdIpRTe7I

Re: Moto Guzzi Stelvio

Verfasst: 4. Jul 2023 08:43
von swebbo
Der Erlkönig sieht mal richtig schick aus..
Allerdings vermutlich relativ teuer und ich persönlich hab bei Italienern immer ein komisches Gefühl was die Zuverlässigkeit betrifft^^