Meine Versys, früher, heute und morgen

Zeig uns dein Motorrad und was du daran und damit so machst
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Meine Versys, früher, heute und morgen

#1 Beitrag von Detlef Plein »

Jeder von uns bastelt an seiner Versys rum, der eine mehr der andere weniger.
Ich habe mal ein Fotoalbum erstellt mit den wichtigsten Änderungen an meiner
Versys. Schaut mal rein: http://www.reifenausborken.de/umbauten/ ... rsch0.html
Klickt die Bilder zur Vergrößerung an.


PS . Meine Blinkerspiegel (mit Kellermann Blinker) sind übrig, hat jemand Interesse ( gebraucht zum halben Preis ) ?

Schreibt doch mal was ihr vom letzten Umbau haltet .
Zuletzt geändert von Detlef Plein am 17. Nov 2009 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#2 Beitrag von Theo »

Hallo Detlef,

na holla! Ist ja eine feine Umbau-Doku geworden! :clap:

Durch die Blinkerspiegel waren an beiden Seiten Löcher entstanden die mit Zusatzscheinwerfern versteckt wurden.
:abfeiern: :D


Aber ein Sache fehlt noch, glaube ich: Wie haben die Felgen den farbigen Mittelstreifen bekommen? :keineahnung:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#3 Beitrag von Detlef Plein »

Theo hat geschrieben:Hallo Detlef,
Aber ein Sache fehlt noch, glaube ich: Wie haben die Felgen den farbigen Mittelstreifen bekommen? :keineahnung:
Na ja , bei den ganzen Umbauten hat es für eine komplette Lackierung der Räder nicht mehr gereicht.... :dance:
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Serpen-Tina

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#4 Beitrag von Serpen-Tina »

Hallo Detlef, sehr gelungen deine Doku. :clap: Wie ich ja schon bei unserem Treffen an der Tonenburg sagt, ein wirklich hübsches Moped ich würde sie so sofort kaufen hätte ich nicht schon meinen :frog:
Lieber Gruß TINA

gjung

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#5 Beitrag von gjung »

Wow, das sind ja eine Menge Um- bzw. Anbauten. Am besten gefallen mir die Zusatzscheinwerfer!

Olaf

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#6 Beitrag von Olaf »

Schönes Mopped !

Benutzeravatar
Pandur
Beiträge: 1935
Registriert: 2. Sep 2009 16:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger Sport 660
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Korosi Red
zurückgelegte Kilometer: 11500
Wohnort: Hamburg

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#7 Beitrag von Pandur »

Olaf hat geschrieben:Schönes Mopped !
Der Meinung kann ich mich nur anschliessen. :respekt:
Aber Detlef, bei der Aufnahme des Fotos "Kettenblatt von Supersprox"
scheinst Du noch Profi Dry Lube verwendet zu haben. So sauber alles... :headshake:
Ich habe dieses Produkt inzwischen aus meiner Garage verbannt. :aggressiv:

Gruß Pandur
Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich.
Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.

A. Einstein

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#8 Beitrag von Detlef Plein »

Pandur hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Schönes Mopped !
Der Meinung kann ich mich nur anschliessen. :respekt:
Aber Detlef, bei der Aufnahme des Fotos "Kettenblatt von Supersprox"
scheinst Du noch Profi Dry Lube verwendet zu haben. So sauber alles... :headshake:
Ich habe dieses Produkt inzwischen aus meiner Garage verbannt. :aggressiv:

Gruß Pandur

Nein, ich benutzte schon seit den ersten Alpentreffen kein DryLube mehr, ich habe transparentes Kettenspray von Enuma, das klebt wie Sau und macht nicht so viel Dreck. Wenn Du genau hinschaust siehst Du auf dem Foto aber doch ein paar kleine Verschmutzungen. So sieht die Kette immer aus, es sei denn nach einer langen Regenfahrt.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Pandur
Beiträge: 1935
Registriert: 2. Sep 2009 16:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger Sport 660
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Korosi Red
zurückgelegte Kilometer: 11500
Wohnort: Hamburg

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#9 Beitrag von Pandur »

Hi Detlef,
sehr interessant Deine Ausführungen. Ich habe von Dir ja auch schon das Kettenspray von
Enuma bezogen, aber noch nicht ausprobiert, da ich im Moment S 100 weisses Kettenspray
verwende. Das macht mich sehr neugierig auf das Enuma Produkt, sobald mein S 100 verbraucht
ist, werde ich die Kette reinigen und das transparente Spray probieren. Auf dem Foto sieht
die Kette aus wie neu und auch wie unbehandelt. :respekt:

Gruß Pandur
Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich.
Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.

A. Einstein

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#10 Beitrag von Detlef Plein »

Die hat aber schon 10000 km auf dem Ritzel :respekt:
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

homeofthechosen

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#11 Beitrag von homeofthechosen »

Wahnsinn, was man mit so ner Versys alles machen kann. Sieht endgeil aus. Da kann meine nicht mithalten, zumal ich wirklich keine Ahnung vom Schrauben habe und alles beim Händler machen lasse. Meine ist halt Ideal Standard, nur n bisschen gepimpt mit GIVI-Koffersystem und Topcase, Navi, Ermax-Touringscheibe und ne Daytona-Griffheizung.

Aber mal ne Frage:

Mein Mechaniker hat mir heute das von euch verschmähte Profi Dry Lube empfohlen. Die nehmen das in der Werkstatt nur. Und er benutzt das sogar für seine Rennmaschine. Was ist an diesem Produkt nicht so gut?

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Meine Versys, früher, heute und morgen

#12 Beitrag von Theo »

Benutze die :forensuche:

Zum Beispiel hier: Kettensprays im Vergleichstest
Zuletzt geändert von Theo am 22. Nov 2009 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Antworten

Zurück zu „Dein Motorrad“