Die Qual mit der Wahl

Allgemeine Themen ohne Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Hier könnt Ihr Euch über Gott und die Welt austauschen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3436
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Die Qual mit der Wahl

#1 Beitrag von kautabbak »

Heute Post bekommen, Wahlhelfer.
Die letzten Jahre hab ich jedes Jahr meinen Urlaub um die Wahlen geplant, dieses Jahr trifft es in NRW auf den Sonntag vom Kärnten Treffen.
Demokratie ist ja ne tolle Sache, leider ist dieses jährliche wählen, bzw. Wahlhelfer spielen so langsam echt nervig. Vor allem, wenn immer die gleichen vergattert werden.
Und man manchmal garnicht weiß, wofür man das überhaupt noch macht bei der "Auswahl" die es da gibt.

Bitte nicht falsch verstehen, mir würde es schon reichen, wenn es mal keinen Urlaub tangiert.
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Der Nerv der Woche!

#2 Beitrag von locke »

Komisch ich bin noch nie angefragt worden :) ist aber auch nicht nötig da immer die gleichen gerne gehen und sich meistens auch noch wichtig dabei fühlen:)
Ps: bitte nicht angegriffen fühlen
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Nerv der Woche!

#3 Beitrag von blahwas »

Ich hab überlegt, dieses Jahr mal freiwillig Wahlhelfer zu machen. Wegen Demokratie und so ;)

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3436
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Der Nerv der Woche!

#4 Beitrag von kautabbak »

@Johannes
Ich finde es gut, wenn man sich da engagiert, habe genau aus diesem Grund (Demokratie) auch nichts gegen dieses Ehrenamt.
Solltest du dir aber gut überlegen, wenn sie dich einmal auf dem Zettel haben, kann es sein, dass du jedes Jahr in dem Verteiler bist.
Und wenn sie dich einmal drin haben, ist es schwierig da eine vernünftige Begründung zu finden, nicht als Wahlhelfer eingesetzt zu werden, weil sie eh immer weniger Leute dafür finden.

@locke
Warum sollte ich mich da angegriffen fühlen? Bin ja keiner von "denen", ich weiß grundsätzlich wahrlich besseres mit meiner Zeit anzufangen!
Wichtig ist, dass es Leute gibt die es machen, sonst funktioniert das System Demokratie leider nicht (wenn sich Digitalisierung und Datenschutz einig sind könnte es besser werden).
Ist ja jedem selbst überlassen, wie man an der Demokratie teilhaben möchte. Aktiv/passiv politisch, bei dem System unterstützen oder nur "Nutznießer" sein.
PS: Bitte nicht angegriffen fühlen ;)
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Der Nerv der Woche!

#5 Beitrag von locke »

Auch ich fühle mich nicht angegriffen denn ich bin seit fast 59 Jahren Nutznießer der Demokratie. Wie gesagt freue ich mich auch über jeden Freiwilligen und wenn es dann auch noch welche sind die sich dabei gut fühlen ist das umso besser. :)
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

juschka
Beiträge: 558
Registriert: 22. Aug 2017 22:09
Geschlecht: weiblich
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Schwarz/ anthrazit
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Der Nerv der Woche!

#6 Beitrag von juschka »

Nochmal ne Nachfrage: aus dem freiwilligen Amt des Wahlhelfers können sie eine Pflicht machen, wo man sogar ggf sowas wie Urlaub ausfallen lassen muss?
Nicht euer Ernst?
Falls es so ist: dann wundert mich nicht dass sie keinen mehr finden. Würde ja gerne mal mithelfen, aber wenn ich weiss dass sie mich dann die nächsten 40 Jahre verpflichten können wäre ich sofort raus.
Vg Anja

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3436
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Der Nerv der Woche!

#7 Beitrag von kautabbak »

Ja, so ist das.
Wenn dich die Behörde ausgeguckt hat, bedarf es nicht mal einer freiwilligen Meldung von dir um da mitzumachen (muss nicht jedes Mal sein, die Wahrscheinlichkeit ist aber da).
Der einfach heit halber habe ich mich auszugsweise bei Wikipedia bedient (jede Wahlordnung hat seine Eigenheiten):
"Wahlhelfer werden durch die Gemeindebehörde bestellt. Dieses Ehrenamt ist eine staatsbürgerliche Pflicht, die nur aus wichtigen Gründen abgelehnt werden kann. Ablehnungsgründe sind in den Wahlordnungen zur jeweiligen Wahl genannt, es sind zum Beispiel die Sorge für minderjährige oder pflegebedürftige Angehörige, eigene Krankheit, zwingende berufliche Verhinderung oder die Vollendung des 65. Lebensjahres (siehe zum Beispiel zur Bundestagswahl § 9"
"Wenn ein Wahlberechtigter das Ehrenamt ohne zulässigen Ablehnungsgrund ablehnt oder unentschuldigt fehlt, kann die zuständige Behörde eine Geldbuße verhängen. Dies ist je nach Bundesland unterschiedlich, in Berlin kann es bis zu 1000 Euro betragen."


Der Bundeswahlleiter gibt hier auch was dazu preis https://www.bundeswahlleiter.de/bundest ... elfer.html
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Nerv der Woche!

#8 Beitrag von blahwas »

Uff, das ist heftig.

Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 128
Registriert: 24. Jan 2014 15:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
Wohnort: Rheinhessen

Re: Der Nerv der Woche!

#9 Beitrag von Peter »

Hi,

ich mache das schon seit Jahren, vor allem wenn es ums Kumulieren und Panaschieren geht ist es echt heftig. Wenn ich mir aber andere Länder anschaue, können wir echt froh sein, dass unsere Wahlen nicht per Automaten und von Autokraten gemacht werden und transparent sind. Und: Ich konnte wegen eines Urlaubes auch mal nicht. Ein Anruf bei der Verwaltung hat genügt, damit ein Ersatz gesucht wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in anderen Kommunen nicht auch so gehandhabt wird. Übrigens kann jede/r Bürger/in im wahlfähigen Alter dazu verpflichtet werden. Meist trifft es aber die, die sich eh schon engagieren :o. Alle können z.B. auch für die Feuerwehr verpflichtet werden, wenn sich keine Freiwilligen mehr finden. Das nur nebenbei.

Also: Sollte eine geplante Mopedtour mit einer Wahl kollidieren, wüsste ich, trotz links schlagendem demokratischem Herzen, welche Option gewinnen würde.

Grüße, Peter

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Der Nerv der Woche!

#10 Beitrag von locke »

blahwas hat geschrieben: 2. Feb 2022 08:41 Uff, das ist heftig.
Ist das wirklich nich klar gewesen? Du z.B. bist doch viel jünger als ich und hast auch eine viel bessere Schulbildung und da wird das doch irgendwann mal erwähnt worden sein.
Bei mir wurde das schon in der Hauptschule durchgenommen. Oder gehört deutsche Politik nicht mehr zum Lehrplan?
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
awv99
Beiträge: 1674
Registriert: 27. Aug 2015 15:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: orange weiss
Wohnort: nähe Köln

Re: Der Nerv der Woche!

#11 Beitrag von awv99 »

David und Peter
Ich finde das grossartig, dass Ihr dass macht :top:
..
und stelle gerade fest, ...

dass ich ein leicht schlechtes Gewissen bekomme, dass ich bisher noch nicht darüber nachgedacht habe... :think:
Zuletzt geändert von awv99 am 2. Feb 2022 10:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Nerv der Woche!

#12 Beitrag von blahwas »

@locke
Komische Frage. Vielleicht wurde es mir nicht gesagt, vielleicht habe ich es irgendwann vergessen. Das soll ja schon mal vorkommen ;)

@Peter
Wahlmaschinen sind 'ne schlechte Idee, das sagt ungefähr jeder Informatiker. Außer diejenigen, die Wahlmaschinen verkaufen wollen, natürlich.

In der Kryptologie gibt es einen eigenen Forschungszweig für kryptografische Wahlverfahren. Aber auch jeder Forscher macht deutlich, dass das intellektuelle mathematische Übungen sind, die man nicht für reale Wahlen anwenden sollte.

Benutzeravatar
Suitemeister
Beiträge: 880
Registriert: 7. Aug 2017 11:09
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: grün-schwarz
zurückgelegte Kilometer: 35000

Re: Der Nerv der Woche!

#13 Beitrag von Suitemeister »

Ich glaube ich bin noch jünger als blahwas, wusste das aber auch nicht.

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Der Nerv der Woche!

#14 Beitrag von locke »

Ja wie gesagt bei uns, Bj. 63 hat das dazu gehört.
Wie aber oben schon jemand erwähnt hat sollte man sehr vorsichtig sein mit dem freiwillig melden.
Einmal dabei kommen die Einladungen automatisch immer wieder und abmelden wird dann nicht einfach.
Wenn es sicher wäre das es reium geht würde ich sogar mitmachen aber da geht der Wahlleiter den einfachen weg und nimmt immer die gleichen.
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Nerv der Woche!

#15 Beitrag von blahwas »

Oder es melden sich so viele echte Freiwillige, dass die weniger Freiwilligen auch mal freiwillig aussetzen können - und wenn nicht, dann sind sie wenigstens vor Mitternacht daheim.

Eigentlich ist das ja nur 1x im Jahr.

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Der Nerv der Woche!

#16 Beitrag von locke »

blahwas hat geschrieben: 2. Feb 2022 11:00 Oder es melden sich so viele echte Freiwillige, dass die weniger Freiwilligen auch mal freiwillig aussetzen können - und wenn nicht, dann sind sie wenigstens vor Mitternacht daheim.

Eigentlich ist das ja nur 1x im Jahr.
Wie oft wählt ihr in Bayern :sabber:
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Nerv der Woche!

#17 Beitrag von blahwas »

Kommunal, Land, Bund, Europa. Je alle 4-5 Jahre, vielleicht mal 'ne Stichwahl - kommt schon hin.

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3436
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Der Nerv der Woche!

#18 Beitrag von kautabbak »

Nächstes Jahr ist mal keine (in NRW) :top:
Sonst ist wahrlich jedes Jahr etwas dabei.
So eine einfache Landtagswahl wie dieses Jahr ist auch schnell gezählt.
Eine Kommunalwahl ist ein Krampf, das sind vier Durchgänge (Bürgermeister, Stadtrat, Landrätin, Landtag) und in der Regel hast du zwei Bezirke. Da bist du durch für den Tag.

Ich habe erbeten einen Ersatz für mich zu suchen, sonst muss ich wohl einen Tag früher vom Kärntentreffen zurück. Habe noch nichts gebucht, bis ich genaueres weiß (Corona scheint seinen Schrecken verloren zu haben, das sollte nicht dazwischen kommen).

Varahannes sollte also unter der Woche sein ;)
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3436
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Der Nerv der Woche!

#19 Beitrag von kautabbak »

Die Unwissenheit kann schon etwas mit den Jahrgängen zu tun haben.
Zu Lockes Zeit gab es nicht so viel weltpolitischen Käse, da hat man auf den Russen gewartet und den Zweiten Weltkrieg aufgearbeitet. Bei der heutigen global politischen Lage sind noch ganz andere Themen auf dem Lehrplan.

:achtungironie:
Umweltpolitik gab's damals noch nicht als Begriff im Duden und der Chinese hat nur Reis angebaut.
Geschweige denn von Schutz und Umgang in un mit sozialen Medien.
Da war das Forum noch der Bikertreff um die Ecke oder die Schrauber Klitsche im Dorf.
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

juschka
Beiträge: 558
Registriert: 22. Aug 2017 22:09
Geschlecht: weiblich
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Schwarz/ anthrazit
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Der Nerv der Woche!

#20 Beitrag von juschka »

Naja, ich bin auch Mittelalter, wusste das im Detail so aber auch nicht. Dass es freiwillig ist ja, und dass man verknackt werden kann auch, aber was ich nicht wusste, dass es dann fast keine Ausreden gibt abzusagen.

Mir stösst es bei den Begriffen "Ehrenamt" und "Pflicht" ziemlich auf, den Widerspruch bekomme ich nicht aufgelöst.

Und ich glaube immer noch, dass es genügend geben würden, die "mal" mitmachen, unregelmässig, wie es halt gut passt.
Mir geht es nicht darum, ob dann mal an einem Sonntag die Nachmittags-Tour zum Cafe entfällt, das ist alles soweit verkraftbar. Aber wenn ich mir vorstelle, ich plane im September / Oktober einen 2-3 Wochen Urlaub, weil nach den Sommerferien-ohne-Kinder-billiger das perfekte Argument ist, noch dazu man ja die Eltern in den Ferien Urlauben lassen soll uvm und der Urlaub löst sich in Wohlgefallen auf, weil man am mittleren Urlaubswochenende in der Heimat als Wahlhelfer antreten muss. Ne, danke, dann den Kopf einziehen und hoffen, dass der Kelch an einem vorüberziehen wird..

Krass finde ich persönlich halt auch, dass man bei der Aktion ja nicht von ein paar Stunden spricht, wo man um 16h zur Einweisung kurz vor Wahlende antritt, um ein paar Stunden zu zählen. Wo man ggf. mittags noch die Schwiegermutter betüdeln kann. Das wäre alles vertretbar, würde mir als Zahlenmensch sogar Spass machen. Bei der letzten Wahl habe ich mit einem Wahlhelfer gesprochen, die hoch engagiert mtigemacht hat, weil sie auch als Mitglied irgendeiner Partei engagiert um das Stadtteilgremium kämpfte. Die erzählte mir, dass sie tagsüber ihre "Kundschaft" pflegen dürfen, dann zählen und wenn es blöd läuft die halbe Mannschaft am Montag nochmal zum Nachzählen etc. antreten darf. Dh. wir reden nicht nur von ein paar Stunden sondern von fast 2 Tagen, die deutlich länger sind als jedes Arbeitszeitgesetz zulässt. DAS verstehe ich überhaupt nicht - und ich frage mich ernsthaft wie man dann auf die Idee kommen kann, die Leute ggf. zwangs-zu-verpflichten. Was ist denn mit allen, die Pferd- Hund - Kind- Oma und manchmal auch Mann :) haben und NICHT mal eben 10, 12, 16h weg können?

Ich glaube dass Druck hier nicht zielführend ist und viel mehr Bürger zur Verfügung ständen, wenn sie wüssten sie können sich die Termine aussuchen bzw. Zeitfenster "belegen", genauso wie man es im Verein bei Veranstaltungen plant. Hier zumindest scheint das gemäss der Erzählungen nicht zu gelten.

VG juschka

Antworten

Zurück zu „Quassel-Ecke“