Seite 1 von 2

Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 12. Apr 2022 07:18
von Anebos
Hallo in die Runde,

die immerwährende und wohl nie endende Frage nach den richtigen Reifen geht zur neuen Saison in die nächste Runde. Bevor ich mich zu Nordkap auf mache benötige ich natürlich noch einen frischen Satz Reifen. Ich werde hauptsächlich auf befestigten Wegen unterwegs sein aber es werden bestimmt auch ein paar unbefestigte mit dabei sein. Das Hauptaugenmerk lege ich auf festen Untergrund. Da soll der Reifen schon mit Gepäck die gesamte Tour (ca. 6500km) mit mir durchstehen und mich dabei sicher begleiten.
Hat schon jemand mit den Michelin Road 6 Erfahrungswerte auf der 650 Versys gesammelt? Der ist neben dem Pirelli Angel GT II auf meiner Wunschliste ganz oben. Wichtige Kreterin sind: Lange Laufleistung, gutes Nass und kälteverhalten ohne Warmlaufphase für den Aufenthalt nördlich des Polarkreises. Gut um die Kurven darf er natürlich auch gehen usw......

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 12. Apr 2022 09:56
von Ralf B
Ich bekomme morgen den Michelin Road 5 auf die 650ziger!
Mein Händler sagt :" das Beste am Road 6 ist, daß der Road 5 dadurch günstiger wird!" Das hilft dir leider nicht wirklich weiter aber Norwegen ist nicht billig, da kann man vielleicht die Differenz gut brauchen!😉
Bin gespannt auf die neuen Puschen! Bin dann ab Donnerstag hoffentlich damit unterwegs!

Gruß Ralf 🏍️

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 12. Apr 2022 10:17
von Suitemeister
Dein Anforderungsprofil klingt nach Conti Trail Attack 3. Hatte den auf der 1000er und da gingen tatsächlich auch kleinere Schotter- oder Waldpisten problemlos.
Hilft dir aber jetzt natürlich im Bezug auf den MPR6 nicht weiter. :D

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 12. Apr 2022 11:02
von fransjup
Suitemeister hat geschrieben: 12. Apr 2022 10:17 Dein Anforderungsprofil klingt nach Conti Trail Attack 3. Hatte den auf der 1000er und da gingen tatsächlich auch kleinere Schotter- oder Waldpisten problemlos.
Hilft dir aber jetzt natürlich im Bezug auf den MPR6 nicht weiter. :D
Das sehe ich auch so
Bei dem Profil :kuscheln:

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 12. Apr 2022 21:35
von karklausi
Hab mir grad ne Preisauskunft eingeholt. Die Differenz zwischen MR5 und dem MR6 sind 50,-€. Ich bleibe beim 5er.
Karklausi

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 12. Apr 2022 22:07
von SiRoBo
Mit welchem Reifen kann man denn nicht durch Wald oder leichten Schotter fahren, sofern es nicht eklig-matschig-glibberig ist?

Mit einem Pilot Power (ein Sportreifen!) bin ich vor 10 Jahren schon durch jede Baustelle gekommen, mit 190er Hinterschlappen auf der Speedy. Und ja, es war auch mal matschig.

Nimm doch irgendeinen halbwegs aktuellen Tourenreifen (<10 Jahre auf de Markt) und fahr. ;-)

Ich persönlich bin mit dem Road 5 sehr zufrieden, nach 4500 km hat er noch reichlich Profil, was der vorherige Scorpion Trail 2 Trotz seiner irrwitzigen Spaßigkeit nach 3000 km nicht mehr wirklich hatte…

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 14. Apr 2022 08:00
von Anebos
Na gut, da es hier noch keine Erlebnisberichte mir den Road 6 gibt habe ich den jetzt bestellt und werde nach meiner Norwegentour meine erfahrenen Eindrücke hier zu besten geben.

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 14. Apr 2022 08:06
von Anebos
SiRoBo hat geschrieben: 12. Apr 2022 22:07 Mit welchem Reifen kann man denn nicht durch Wald oder leichten Schotter fahren, sofern es nicht eklig-matschig-glibberig ist?

Mit einem Pilot Power (ein Sportreifen!) bin ich vor 10 Jahren schon durch jede Baustelle gekommen, mit 190er Hinterschlappen auf der Speedy. Und ja, es war auch mal matschig.

Nimm doch irgendeinen halbwegs aktuellen Tourenreifen (<10 Jahre auf de Markt) und fahr. ;-)

Ich persönlich bin mit dem Road 5 sehr zufrieden, nach 4500 km hat er noch reichlich Profil, was der vorherige Scorpion Trail 2 Trotz seiner irrwitzigen Spaßigkeit nach 3000 km nicht mehr wirklich hatte…
Im letzten Jahr hatte ich auch den Pirelli Scorpion Trail auf meiner Deutschlandtour drauf. Nach 4000km war hinten nichts mehr drauf was den Namen Profil verdient und ich durfte mit unter der Tour so auf die schnelle einen neuen Hinterreifen organisieren was zum Glück auch funktioniert hat. Von dem Road 6 erwarte ich das er nicht so schnell aufgibt und ich mir unter der Tour keine Gedanken machen muss wo ich einen neuen her bekomme.

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 19. Apr 2022 13:37
von boardbreaker
Ralf B hat geschrieben: 12. Apr 2022 09:56 Ich bekomme morgen den Michelin Road 5 auf die 650ziger!
Mein Händler sagt :" das Beste am Road 6 ist, daß der Road 5 dadurch günstiger wird!" Das hilft dir leider nicht wirklich weiter aber Norwegen ist nicht billig, da kann man vielleicht die Differenz gut brauchen!😉
Bin gespannt auf die neuen Puschen! Bin dann ab Donnerstag hoffentlich damit unterwegs!

Gruß Ralf 🏍️
Moin, habe mich auch vom Road 5 überzeugen lassen und finde den bisher auf trockener Straße richtig klasse.
Haftung auch bei massiver Schräglage überzeugend.
Bei Nässe ( ca. 10 % Fahranteil bei mir) soll er auch gut sein.
was gefällt, ist die Profiltiefe bei Neuzustand. Mehr als vorher beim Conti Road Attack. Und
die Mischung vom Gummi ist härter auf der Lauffläche; erhoffe mir mehr Laufleistung dadurch.
Preis war auch noch etwas günstiger.

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 20. Apr 2022 07:31
von 7uki
Für "nass, kalt und gelegentlich (trockenem) Schotter" ist auch der Dunlop Mutant eine gute Empfehlung.

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 6. Jun 2022 15:45
von Anebos
Nach der ersten Fahrt mit den neuen Road 6 bin ich angenehm überrascht wie Konfortabel der ist. Die Eigendänpfung ist gegenüber meinem Vorgänger Conti SM evo deutlich besser.
In die kurven geht der neue auch recht anständig was ich so auf den ersten 100km so erfahren konnte. Die Appretur ist runter und ich kann dann in Kürze aufbrechen zu meine Tour zum Nordkap. Ich denke das der Road 6 dafür ein guter Begleiter ist.

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 6. Jun 2022 20:29
von Anebos
NICHT das es irgendwie wichtig ist aber irgendwie schaut der schon fett aus.
20220604_121329.jpg

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 19. Jun 2022 16:55
von Uwe Vaukah
Also ich hatte den Road5 runde 12TKM drauf und war voll zufrieden. Auf Nässe echt gut und die Laufleistung hat auch überzeugt. Okay, zum Schluss waren sie schon gut runter....
Wollte aufgrund dieser Erfahrung eigentlich wieder den 5er haben, der war aber Anfang April nicht kurzfristig verfügbar und seltsamerweise auch noch teurer, als der 6er. Hab mich dann kurzerhand für den Road6 entschieden und bin bis jetzt voll zufrieden. Laufzeit und Dauertest stehen natürlich noch aus. Aber mit dem 6er machste nix falsch, wenn Du den 5er günstiger kriegst, ist der auch super.

Gute Fahrt und viel Spaß am Nordkap!

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 16. Jul 2022 16:17
von swebbo
Hab seit gestern auch den 6er oben. Bin heute ~ 500km gefahren und bin zufrieden. Konnte (zum Glück) erst Trockengrip und ein bisschen Schotter testen.
Ersterer war ausgezeichnet - er spendet viel Vertrauen und es waren kaum bis keine Korrekturen in Schräglage notwendig, auch in lang gezogenen Kurven. Er macht im Grunde genau das was man als Fahrer von ihm verlangt. Hatte keine (unerwarteten) Rutscher. Wenn es so bleibt - alles gut.
Mit 150 auf der Autobahn hat er sich auch unauffällig verhalten - was ja gut ist.
Auf Schotter war er in Ordnung - ein Straßenreifen halt. Bin aber nur ein paar km unbefestigt gefahren...
Werde ein Update schreiben wenn der Erfahrungsschatz größer ist.
Ich finde nur, dass der Reifen irgendwie "schmal" aussieht auf der Versys - liegt wohl am Profil bzw der Kontur.

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 18. Aug 2022 17:00
von swebbo
Mittlerweile habe ich ~ 3000km mit dem R6 runter.
Verhalten bei Nässe & im Trockenen quasi mangelfrei und unauffällig.
Hatte die letzten Tage ein paar kleine Rutscher auf Bitumen und auf glattem Asphalt - nicht was man dem Reifen ankreiden könnte bei den aktuellen Temperaturen was die Bitumenstreifen betrifft.
Man merkt auch schnell wenn der Asphalt rutschig ist und kann seinen Fahrstil dann entsprechend anpassen, gutes Feedback also.
Und: Habe die Versys erstmals testweise auf die Rasten bekommen mit den Reifen - geht problemlos wenn man es denn will.
Bin nun noch auf die Laufleistung gespannt. Verschleiss sieht man aktuell vor allem mittig - könnte an den div. kleineren Autobahnetappen liegen.
Luftdruckverlust ca. 0.1 - 0.2 bar / 3000km

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 20. Aug 2022 13:45
von Handyman
Auf meiner KTM finde ich ihn auch Breit :sabber: fand ihn auch gleich sicher beim reinlegen :top: runter runter :shocked: noch tiefer :thx: was mir aber dann negativ auf viel bei Bitumenstreifen rutscht er hatte auf der Rückfahrt von Ingolstadt ein nicht so schones Erlebnis :shocked: da vielleicht ein wenig aufpassen :kuscheln:
Anebos hat geschrieben: 6. Jun 2022 20:29 NICHT das es irgendwie wichtig ist aber irgendwie schaut der schon fett aus.

20220604_121329.jpg

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 30. Aug 2022 21:39
von Anebos
So mal ein Erfahrungsbericht von mir zum Road 6. Toller Reifen dem mich sicher über 6000km mit 75kg Gepäck durch Finnland und Norwegen begleitet hat. Von 2°C bis 30°C war alles dabei und ich habe niemals Zweifel müssen der Reifen hat einfach super funktioniert. Nun ist er hinten erneuert worden da die dauerhafte Fahrerei gerade aus mit Gepäck nun doch seinen Tribut gefordert hat. Vorne ist noch gut so das ich dann vermutlich das nächste mal beide Tauschen kann.

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 31. Aug 2022 08:44
von blahwas
Ich habe auf Reise einen Road 6 montieren lassen, in 150/70 R17, weil gerade nichts anderes da war. Ich bin damit inzwischen 1700 km gefahren und kann nicht klagen. Der Reifen fährt sich bei normalem Tempo gutmütig und macht auch etwas gewagtere Einlagen mit. Im Regen hat er dabei mehr Grip als der vordere TKC70 - was nicht SO schwer für einen Tourenreifen ist ;)

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 6. Sep 2022 15:58
von swebbo
Zwischenfazit: habe nun ca. 5500km runter. Fahrtechnisch nach wie vor super. Bin jetzt öfter in engen Kurven auf die Rasten gekommen, der Reifen hat dabei ausgezeichnet gehalten. Werde mir aber als nächstes wieder einen "Adventure Touring" Reifen aufziehen lassen, da ich mit dem R6 irgendwie ständig in zu hoher Schräglage (für mich persönlich) unterwegs bin. Das Ding motiviert mich regelrecht dazu es krachen zu lassen..muss mich da selbst dann immer wieder an der Nase nehmen ;)
Möchte gar nicht wissen was die Versys mit Sportreifen alles kann...

Hatte nun auch einige Rutscher - wobei alle nicht verwundernd und mit dem Reifen gut kontrollierbar (Bitumen, Kuhmist auf der Straße, Reifenabtrieb, glatter Asphalt, etc.)
Zum Thema Verschleiss: Der Hinterreifen dürfte noch etwas über 2000km laufen, der Vorderreifen 3000-4000 schätze ich.
Laufleistung also ~ 8000km, was für meine Verhältnisse wirklich gut wäre. (zum Vergleich bei mir: Conti Trail Attack 3 -> 6700km, Pirelli Scorpion Trail 2 -> ca. 6000 km)

Würde ich den Reifen nochmals aufziehen lassen? Auf jeden Fall. Als reiner Touren / Sport Touring Reifen ist er das beste was ich bis dato gefahren bin :)

Re: Michelin Road 6 auf der V650

Verfasst: 6. Sep 2022 16:42
von SiRoBo
swebbo hat geschrieben: 6. Sep 2022 15:58Werde mir aber als nächstes wieder einen "Adventure Touring" Reifen aufziehen lassen, da ich mit dem R6 irgendwie ständig in zu hoher Schräglage (für mich persönlich) unterwegs bin.
Der ist geil: Aus Selbstschutz einen schrottigeren Reifen aufziehen. :respekt:

Alles was Du schreibst, spricht dafür den Reifen wieder zu fahren, schließlich ist es gut zu wissen was man selbst mit seinem Motorrad kann, wenn es drauf ankommt. Und klar. je höher die Schräglage, desto mehr rutscht es über Sand/Bitumen/...

Also komm, ein wenig Selbstbeherrschung und das passt perfekt. ;-)