Seite 1 von 1

Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 26. Feb 2023 12:29
von blahwas
Ich habe ein paar Routen fürs Kärntentreffen geplant. Diese habe ich für mich selbst geplant durch abfahren von Passknackerpunkten. Da liegt unser Hotel dieses Jahr sehr gut. Man sollte für diese Touren 6-7h täglich im Sattel verbringen können/wollen und keine Angst vor engen Nebenstrecken haben ;) Einiges lässt sich aber auch abkürzen. Es kann natürlich gern auch jemand noch weitere Tourenvorschläge posten.

Die Gurktaler Alpen. Einfach nett Motorrad fahren abseits ausgetretener Pfade :)
23GurktalerAlpenGrebenzen303km6h28.png
300 km, 6:30h

Die Nockalm Höhenstraße. Eine der schönsten Strecken in Österreich (kostet Maut).
23KT Nockalm 333km 6h11.png
330 km in 6:10h erlauben Pausen. Ich habe einige Umwege eingebaut, damit es nicht zu kurz wird, und zwar bewusst vor der Nockalm Höhenstraße, damit es da oben nicht so kalt ist. Es geht über Flattnitz und Tamsweg. Wer das kürzt, fährt die ganze schöne Passstraße in beide Richtungen, zum gleichen Preis ;)

Rund ums Dreiländereck Slowenien und Italien habe ich zwei Varianten vorbereitet:
23KTMangart287km5h54.png
23KTNaheMangart322km6h46.png
Der höchste anfahrbare Punkt in Slowenien, den Mangart, ist um diese Jahreszeit oft noch zu, und die letzten Jahren waren die letzten 800 Meter immer mit einem Schild gesperrt - womöglich aus Versicherungsgründen. Daher gibt es eine Version mit Mangart und eine Alternative mit mehr Kurvenstrecken in Italien.
a) Mangart - 290 km, 6h - Morgens Bundesstraße, dann Nassfeldpass und Sella Nevea, dann Mangart. Weiter über Bovec und Vrisic. Den Abstecher auf Schotter zum Dreiländereck Pec / Monto Forno bin ich schon mit Gepäck gefahren, auch wenn es ganz am Ende etwas steiler wird. Über den Wurzenpass schnell wieder ins Hotel. 290 km, 6h.
b) Wir fahren über die Hauptstrecke nach Tarvisio, dann ins Hochgebirge und die Sella Nevea von Ost nach West. Westlicher Umkehrpunkt ist Monte Sam Simeone, und zwar ganz einfach, weil ich da noch nie war :) Dann geht's über wenig genutzte, aber gut ausgebaute Pässe nach Slowenien und ab Bovec wie bei a). 320 km, 6;45h

Wenn's abenteuerlich sein darf:
23KTPanoramicaDelleVette357km7h18.png
Eine Fahrt nach Italien über den Plöckenpass zur Panoramica Delle Vette - der vermutlich schönsten Straße in Italien. Zurück geht's über kleine Pässe im schlechten Zustand, z.B. Lanzenpass, mit kürzbaren Abstechern - einen sogar auf Schotter, aber nur 2 km zum Straniger Sattel. 357 km, 7:15h.

Wenn's etwas länger sein darf:
23KTSteiermark470km8h04.png
8 Stunden Steiermark - aber dafür eher flüssig zu fahren. Macht in Summe 470 km.

Wenn's etwas exotischer sein darf:
23KT Eisenkappel Schotter SLO 287km 7h05.png
Ich fahre zur slowenischen Sprachzone in Österreich. Auf Schotter ein Abstecher zum Luschasattel, nach Slowenien und und dann teilweise über Schotter eng an der Grenze zurück. Über den Paulitschsattel geht's zurück nach Austria, mit Kurzbesuchen bei den weiteren Grenzpässen Seebergsattel und dem Loiblpass. Bonus: Nördlich von Bad Eisenkappel könnte man gut abkürzen, dann bleiben noch 170 km / 4h übrig.

Die Routendateien sind hier als GPX und KML Routen:
2023 Kärnten.zip
(15.09 KiB) 94-mal heruntergeladen

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 27. Feb 2023 16:16
von Bayoumi
Bei der Nockalmstraße unbedingt auf der Ostseite bei Fisch-Siggi anhalten und frischen Fisch essen. So frisch bekommt man ihn selbst hier oben an der Küste selten, da die ihren Saibling selber züchten. Auch die Kuchen sind immer sehr zu empfehlen. Ich war jetzt schon 3 oder 4 mal da und es ist jedes mal wieder lecker, echtes Slow Food.

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 5. Mär 2023 19:55
von karklausi
War grad auf der Dortmunder Motorradmesse.
Ein Pensionsbesitzer gab mir seine Adresse, wo man einen Kombipass für Nockalm und Grossglockner mit 27% Rabatt erhält.
Hassler ***
( www.cafe-hassler.at )
Gasthaus, Pension, Café-Konditorei
A-9771 Berg im Drautal 131

Karklausi

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 6. Mär 2023 16:14
von snap-on
Die Runden Richtung Bovec würde ich verlängern bis kurz hinter Kobarid.

Dort auf den Matajur und bei Tolmin wieder runter.

Die Fahrerei in SLO macht doppelt Spaß, wenn man sich ein bißchen in das Geschehen dort von 1915 - 1917 eingelesen hat, Stichwort Isonzoschlachten.

Dann ist die Gegend ein Freilichtmuseum.

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 8. Apr 2023 15:55
von Kurvenoldi
Habe jetzt mal angefangen, die Anreise zum Thomashof zu planen.
Bis Vaterstetten/Neukeferloh würde ich die Autobahn A9 / A99 fahren, ab da dann Landstraße.
Für den Landstaßenteil habe ich einige Varianten erstellt, wählt man immer die Kürzeste (Var. 1),
kommt man auf ca. 475 km und 7 Std. Fahrzeit, bei den anderen entsprechend länger.

Hinweg-Varianten-2.JPG

grafik.png

Hier noch die gpx-Daten:
Kärnten-2023_Hinweg.gpx
(1.44 MiB) 60-mal heruntergeladen

Hinweise oder Verbesserungen von Ortskundigen oder aus eurer Erfahrung sind gerne willkommen.

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 8. Apr 2023 20:04
von juschka
Ab Vaterstetten nimm die grüne Route, ist attraktiver als die andere.
Vg juschka

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 8. Mai 2023 19:55
von Wanni
Ich mal die Touren von blahwas etwas überarbeitet und alle Passknacker entfernt und die Touren etwas angepasst :D
Benennung mehr nach den Himmelsrichtungen wo es hingeht (kann mir die Pässe eh nicht merken).
Kärnten_2023_ivi.zip
(486.5 KiB) 75-mal heruntergeladen

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023 08:42
von karklausi
karklausi hat geschrieben: 5. Mär 2023 19:55 War grad auf der Dortmunder Motorradmesse.
Ein Pensionsbesitzer gab mir seine Adresse, wo man einen Kombipass für Nockalm und Grossglockner mit 27% Rabatt erhält.
Hassler ***
( www.cafe-hassler.at )
Gasthaus, Pension, Café-Konditorei
A-9771 Berg im Drautal 131

Karklausi
Fehlarlarm!!!
Das Café Hassler vergibt die vergünstigten Pässe Tickets nur an Hausgäste. Das wurde mir auf der Messe so nicht mitgeteilt.
Karklausi

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023 21:25
von Bayoumi
karklausi hat geschrieben: 11. Mai 2023 08:42 Fehlarlarm!!!
Das Café Hassler vergibt die vergünstigten Pässe Tickets nur an Hausgäste. Das wurde mir auf der Messe so nicht mitgeteilt.
Karklausi
Nicht verzagen, Thomashof fragen. https://www.thomashof.at/de/motorradfahren/biker-extras

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023 21:48
von karklausi
Hä, gibt es die da auch?
Fahre möglicherweise bei der Anreise schon n geilen Pass, hätte ich dann doppelt bezahlt?
Karklausi

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023 21:59
von Bayoumi
karklausi hat geschrieben: 11. Mai 2023 21:48 Hä, gibt es die da auch?
Fahre möglicherweise bei der Anreise schon n geilen Pass, hätte ich dann doppelt bezahlt?
Karklausi
Bei uns erhalten Sie das Panoramastraßen-Ticket Kärnten für die Mautstraßen Großglockner Hochalpenstraße, Nockalmstraße, Villacher Alpenstraße, Goldeck Panoramastraße und Malta Hochalmstraße mit Einsparungen von bis zu 31 % zu den Maut-Einzelpreisen.

Ich lese gerade, das Panoramastraßenticket Kärnten kostet wohl 47 Euro und ist in jedem ARGE Motorradhotel erhältlich. Im Zweifel am ersten Hotel unterwegs halten und dort kaufen. Es soll für 4 Abschnitte gelten, wobei eine Straße ein Abschnitt ist - nur der Großglockner besteht aus 2 Abschnitten.
https://www.kaernten.at/motorrad/panora ... en-ticket/

Übrigens gibt es für Großglockner eine App mit Reiseführer. Wenn alles klappt, kann man sich die Geschichte und Hintergründe zu den einzelnen Abschnitten anhören, während man drüber fährt. Alternativ vorher/hinterher lesen/hören.

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023 23:17
von blahwas
Das Kombiticket lohnt sich ja nur, wenn man die alle fährt - und wenn einer davon noch gesperrt ist, wird das schwer. Mag jemand den Status nachgucken?

Ich hoffe dass ich mit Corona in einer Woche fertig bin, sonst fällt der Urlaub für mich aus :(

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 12. Mai 2023 08:30
von karklausi
Na erstmal nachträglich „Gute Besserung!💐“.
Die beinhalteten 4 bzw 3 Pässe möchte ich persönlich schon fahren.
Karklausi

Re: Tourenvorschläge Kärnten-Treffen 2023

Verfasst: 12. Mai 2023 22:16
von karklausi
Also, man muss nicht alle Pässe fahren, damit sich das Ticket lohnt. Es sind ja 4 Pässe drin, Grossglockner zählt aber 2 Abschnitte. Also noch 2 Pässe fahren, zack, Geld raus. Nockalm und Malta fahre ich garantiert. Unser Hotel verkauft es. Man darf! es nur dort kaufen, wo man übernachtet. Kaffee trinken reicht nicht aus um das Ticket ermässigt zu bekommen.
So sind die Regeln.
Karklausi