Seite 1 von 1

Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 6. Sep 2023 09:56
von Tornanti
Wie sind so Eure Erfahrungen bzw. das Feedack Eurer Werkstatt, wenn bei 40.000km das Ventilspiel kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert wird? War es häufig außerhalb der Toleranz? Wie war es dann bei 80.000km?
Bei anderen Motorrädern wird häufig berichtet, dass bei der ersten Ventilspielkontrolle noch häufig nachjustiert werden musste, beim nächsten anstehenden Prüfinterfall aber nicht mehr. Also quasi, dass sich die Teile zuerst eingearbeitet haben und dann stabil bleiben.

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 6. Sep 2023 12:08
von gunter
Bei meiner KV waren bei allen 3 Intervallen Korrekturen notwendig.

Bei der letzten bei 124.000 KM waren 3 Ventile zu eng.

Ich war bei der Inspektion dabei und kann es bestätigen, es stand nicht nur einfach so anschließend auf der Rechnung.

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 6. Sep 2023 12:08
von januszm
Von anderen Motorrädern (Hornet 900, ntv 650) kann ich so weit berichten dass bis 72000km (Intervall 24tkm) nichts eingestellt werden musste.

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 6. Sep 2023 12:39
von Micha75
Bei meiner MZ Baghira (Motor ist der 660 ccm-Einzylinder der Yamaha XTZ) war es auch so. Bei der ersten Durchsicht mussten die Auslassventile nachgestellt werden. Danach hat das Ventilspiel immer auf allen Ventilen gestimmt.

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 6. Sep 2023 13:02
von ruesa
bei meiner 650er bei knapp über 50000km waren 3 Auslassventile bei 0,15 eins bei 0,2
alle Einlassventile waren bei 0,15
Soll: Einlass 0,15-0,21 ; Auslass 0,22-0,31
habe die Einlassventile auf 0,2 und die Auslassventile auf 0,3 eingestellt
Die nächste Kontrolle kommt nach 100000km ( vermutlich kommendes Jahr )

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 6. Sep 2023 13:27
von kautabbak
Bei ca. 40tkm alles i.O.
viewtopic.php?p=234795#p234795

Bei ca. 80tkm Verschleiß korrigiert
viewtopic.php?p=262572#p262572

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 6. Sep 2023 15:39
von Tornanti
Ich habe gehört, dass es technisch notwendig ist, die Drosselklappensynchronisation nach einer Ventilspielkorrektur auch zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Ist die Info richtig?

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 6. Sep 2023 20:59
von Burgtiger
Nach meiner Europatour wurden bei der ersten Ventilspielkontrolle bei 47000km 7 Ventile korrigiert.

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 7. Sep 2023 07:25
von blahwas
Bei mir bisher 50/50 ohne erkennbares Muster 1. oder 2. Einstellung.

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 7. Sep 2023 07:39
von Bayoumi
Bei meiner 1. Kontrolle war alles im Ordnung. Sowohl bei VN 800 als auch bei der Versys 650.

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 7. Sep 2023 08:25
von KV1000
Ventilspielkontrolle bei 40.000km, kein Einstellen nötig.

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 13. Sep 2023 22:11
von ruesa
Tornanti hat geschrieben: 6. Sep 2023 15:39 Ich habe gehört, dass es technisch notwendig ist, die Drosselklappensynchronisation nach einer Ventilspielkorrektur auch zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Ist die Info richtig?
Theoretich ja, aber praktisch wirst du nicht merken. Wenn sich deine Drosselklappensynchronisation nicht geändert hat, sollte nach Ventilspielkorrektur der alte Zustand wieder hergestellt sein. Mit dem richtigen
Ventilspiel sorgst du nur dafür, dass das Ventil bei allen Bedingungen ( hohe Temperatur ) korrekt schliesst und dadurch nicht verbrennt.

Re: Ventilspiel über die Lebenszeit

Verfasst: 13. Sep 2023 23:50
von snap-on
Und so schaut das u.U.aus,wenn man beim Ventileeinstellen spart.....
IMG_4349.jpg
IMG_4350.jpg
Bei diesem Bild steckt eine Lampe im Auslaßkanal