Seite 1 von 1

Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 13. Nov 2023 22:43
von lem0ndrop
Hallo Zusammen :)

Ich erwarte voller Vorfreude eine neue VS 650 als mein A2 Motorrad und da es mein erstes "grösseres" Motorrad ist was ich mir jetzt 1,5 Jahre lang abgespart habe bin ich im Zubehörrausch :o . Ich habe leider nicht viel Erfahrung mit "schrauben" etc. und möchte da meine expertise auch mit dem Motorrad bisschen verbessern. Das originale Versys Zubehör von Kawa selber ist mir irgendwie zu teuer dafür wies aussieht, das trifft meinen Geschmack nicht. Im Aftermarket guck ich mir jetzt verschiedenste Zubehörteile an und bin eigentlich nur auf den gängigen Seiten unterwegs wie SW Motech Hepco Becker etc. die haben ja angepasste Zubehöhrsuche fürs passende Modell. Womit wir zu meiner Frage kommen, ich bin ein bisschen am abklappern von Schutzzubehör (Motorenschutz, Sturzbügel und Handprotektoren, Kühlerschutz) kann mir jemand vielleicht mit den Massen für den Kühler und den Lenkerinnengewinden weiterhelfen beim aktuellsten Modell? Habt ihr vielleicht auch Empfehlungen für "muss haben" Zubehör? Danke fürs Lesen und die Antwort und angenehme Winterzeit :)

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 14. Nov 2023 08:12
von swebbo
Gratuliere erst mal zum neuen Moped :-)

Also Maße hab ich keine bei der Hand aber normalerweise findet man eh die passenden Teile auf den entsprechenden Seiten.
Meine besten Zubehörteile: Hauptständer (SW-Motech), Sturzbügel (SW-Motech) und Handguards (Original Kawa). Hab ein Bj2020 Modell.
Ersteren finde ich für div Wartungsarbeiten praktisch und die anderen beiden Dinger haben mir geholfen weil ich nicht immer fähig bin die Versys aufrecht zu halten ;-)
Hab noch ne Lenkererhöhung verbaut für meinen Komfort. Kommt auch drauf an was du mit der Versys vorhast ;-)

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 14. Nov 2023 09:21
von blahwas
Genau, was möchtest du unternehmen? Willst du Schotter fahren oder nur Straße, bist du noch unsicher, ob das Motorrad in der Vertikalen bleibt (erstes Großes - fällt vermutlich um), passt dir die Sitzposition, legst du Wert auf eine bestimmte Optik - robst, sportlich, edel?

Motorenschutz: Ich weiß nicht genau, was du damit meinst. Unterfahrschutz? Brauchst du nur auf sehr groben Schotterwegen. Ich habe keinen mehr. Ist bei jedem Ölwechsel im Weg.

Sturzbügel: Grundsätzlich sinnvoll, aber unpraktisch im Alltag. Sturzpads können eine Alternative sein, auch an den Achsen, damit die Fußrasten nicht abbrechen. Sturzpads wiegen weniger als ein Sturzbügel. Je nach Modell muss der Sturzbügel für Wartungsarbeiten teilweise abgebaut werden.

Handprotektoren: Finde ich immer sinnvoll, wärmere und trockenere Hände, und man bekommt keine Insekten, Äste und fremde Rückspiegel auf die Finger. Und die Hebel überleben einen Sturz eher. Ich mag die robusten von SW-Motech mit dem dicken Bügel. Ab 25 Grad schraube ich die Schalen runter (2x 3 Schrauben) und lassen den Bügel dran.

Kühlerschutz: Sinnvoll, wenn man viel fährt, auch hinter anderen Leuten auf schlechten Straßen. Da kann man den günstigsten von AliExpress nehmen (und muss hoffen, dass er passt). Ich hatte auf 250.000 km Versys tatsächlich einen defekten Kühler trotz Spritzschutzverlängerung.

Wichtig sind mir noch Heizgriffe, Steckdose 12v/USB, Navi/Handyhalter, Seitenständer-Verbreiterung (damit man auf Wiesen parken kann). Ich mag sehr gerne diees CNC-gerfästen Brems-/Kupplungshebel (in Deutschland bitte mit ABE), und bei meinem alten Modell Versys 650 muss man noch eine Ganganzeige nachrüsten und Spiegel, die nicht klappern. Wenn du dir sicher bist, dass du dieses Motorrad behalten willst, evtl. über ein verbessertes Federbein nachdenken.

Gepäckmäßig mag ich ein großes Topcase mit Innentasche. Nur für Camping brauche ich noch mehr Platz.

Optik: Ganz wichtig sind vielen Leuten möglichst kleine Blinker mit möglichst umständlichem Anbau, bunte Aufkleber für die Felgen, bunte Fußrasten, bunte Lenkerenden und eine bunte Abdeckung des Bremsflüssigkeitsbehälters. Braucht man definitiv nicht, macht aber Spaß :)

Auspuff: Ist absolut das letzte, was man braucht, aber 'ne Glaubensfrage.

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 14. Nov 2023 14:04
von lem0ndrop
Hey Cool danke schonmal für die Antworten. Die Versys wird mein tägliches Gefährt werden. Ich besitze kein Auto und nur den Motorradführerschein und habe irgendwie auch nicht vor das im Moment zu ändern. Ich fahre hauptsächlich Landstrasse täglich ca 60 km und fahre in meiner Freizeit wild umher wos mich grad hinverschlägt. Ich bin auch schon etwas älter (35 nich mega alt aber doch keine 18 mehr) und suche vorallem Konfort und Zuverlässigkeit. Ich fahre bis tief in den Winter rein und wenn möglich auch durch. Sobald Schnee liegt steige ich jedoch auf einen Bus um wobei dass die letzten 4 Jahre genau 2 ma vorkamm. Jo das wäre der Verwendungszweck :) Ich möchte das Motorrad so lange wie möglich schön halten und habe halt auch die Sorge über mögliche Umfaller da ich jetzt von nem Motorrad komme wo beide Füsse flach runter kommen und nachher ich knapp einen Runterkriege :) Es ist mir klar dass Zubehöhr immer nach und nach dazukommen wird jedoch möchte ich das Bike von Anfang an möglichst gut schützen, wie auch ich mich möglichst gut Schützen möchte desswegen sind die Handguards gegen die steife Winterbrise ein Sturzbügel oder Pad, ein Kühlerschutz und ein Unterbodenschutz montieren und desswegen war die Frage um die Wartezeit mit stöbern und schonmal vorbestellen zu verkürzen :)

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 14. Nov 2023 14:22
von Sorein
Handguards gegen die steife Winterbrise!, aber noch wichtiger sind, m.E., wenn du das Ganze Jahr fahren willst, unbedingt eine Griffheizung (z.B diese: search.php?keywords=Oxford++Heizgriff)
VG, Reiner

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 14. Nov 2023 15:01
von lem0ndrop
Ich werd mir sicher irgendwann Heizgriffe zulegen wahrscheindlich die neuen von Oxford wo alles im griff montiert ist ohne zusätzliche Schalter für den Moment habe ich beheizte Akku Motorradhandschuhe die tun ihr Ding relativ gut :)

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 14. Nov 2023 17:11
von Mago
lem0ndrop hat geschrieben: 14. Nov 2023 15:01 Ich werd mir sicher irgendwann Heizgriffe zulegen wahrscheindlich die neuen von Oxford wo alles im griff montiert ist ohne zusätzliche Schalter für den Moment habe ich beheizte Akku Motorradhandschuhe die tun ihr Ding relativ gut :)
Moin und herzlich willkommen hier mit der 650er.
Johannes und alle anderen haben das wichtigste schon aufgezählt.
Was mir noch einfällt ist der Spritz Schutz hinten und eventuell ein Ketten Öler.
Falls ein Tank Rucksack für längere Strecken von Vorteil ist, gibt es tolle, die am besten einen Tank Ring Adapter haben.
Auf den Tank passt einiges an Enduro Tank Ruck Säcken.
Usb Dose wäre auch so eine wichtige Kleinigkeit, um sein Handy zu laden, oder das Navi.
Ich dich zitiert habe, ist, Mir fiel gerade ein, dass es die koso Griff Heizung zur Zeit für knappe 40€ bei Tante Luise gibt, mit integrierter Bedienung. Schick, günstig und ausgereift.
Gruß Mago

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 14. Nov 2023 22:55
von kima
Koso HG13 Heizgriffe kann ich empfehlen, ein Knopf, 1 mehrfarbige Led ganz dezent und einen Batteriewächter.
Die Zubehöranbierer Givi und Kappa (die günstige Givi Variante) wären eine Option. Auf den Webseiten den Hersteller und Mopedmodell eingeben, dann wird dir das passende Zubehör angezeigt. Kaufen dann doch bei Rabattaktionen bei den diversen Händlern oder Amazon.
Oder nur den Kofferträger, Koffer dann halt günstiger gebraucht.
mal als Bsp.
https://www.givi.de/fur-ihr-motorrad/bi ... 650-22--23
Die Seitenkoffer TRK33x, TRK46x, DLM30x Trekker passen z.B. auch als Topcase und haben 2 Öffnungsmöglichkeiten
https://configuratore.kappamoto.com/configura.php?id=23
Bei Kappa heißen die Teile dann KGR33x usw.

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 15. Nov 2023 08:39
von Ast
Ich weiß ja nicht, wie groß du bist, mir persönlich war aber ein guter Windschutz (und Wetterschutz) wichtig, weswegen ich mir an der Babyversys dereinst das hohe Windschild von Givi zugelegt hatte. Ansonsten fahre ich aktuell mit Windschild auf höchster Einstellung mit zusätzlichem Spoiler. Hängt aber alles von deiner Größe , Helm und persönlichen Präferenzen ab. Gibt ja so Frischluftfans, ich mag gerne Ruhe im Schiff.

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 15. Nov 2023 13:25
von Metaxa1987
Ich persönlich würde mich eher für wintertaugliche Reifen interessieren, wenn ich Fahranfänger, in der Schweiz lebe und Ganzjahresfahrer bin.

Oder wie seht ihr das? Da mache ich mir ja in Norddeutschland schon Gedanken, ob ich nicht gänzlich auf das Auto verzichten könnte und auch im Winter mit dem Moped fahren soll.

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 15. Nov 2023 13:42
von blahwas
In den Städten in der Schweiz ist es auch nicht kälter als in deutschen Städten. In einigen sogar wärmer.

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 15. Nov 2023 15:02
von Metaxa1987
Im zweiten Post schreibt er, dass er täglich 60km Landstraße fährt. Deswegen meine Anmerkung.

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 15. Nov 2023 16:27
von Uwe_MY
Kommt drauf an WO in der Schweiz Du wohnst. In den Bergen würde ich auch mit Winterreifen auf nem Moped nicht fahren wollen. Zu meiner Zeit hab ich im Aargau gewohnt und bin bin 4 Jahre lang auch im Winter mit dem Moped in‘s Büro. Mit Michelin Pilot Road. Regel war trocken musste es morgens sein und über 4 Grad. (Gut einmal hab ich das Minuszeichen als Plus gelesen; merkste dann aber schnell..)

Wenn Du Schnee auf der Strasse hast fährste eh nicht.

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 15. Nov 2023 17:17
von lem0ndrop
Ich wohne im tiefsten tiefland im Kanton Aargau :) meisstens sind die Strassen sauber geräumt und nur Nass, aber wenn schnee liegen soll oder so lass ichs mitm moped fahren, da muss ich mitm bus gehn :sorry:, da bin ich schonma gut umgefallen mit der 125er. :) Aber danke für den Beitrag!

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 15. Nov 2023 17:33
von Uwe_MY
Wo aus dem Aargau biste denn her?

Ich hab damals in Möhlin gewohnt.

War ein prima Startplatz für schöne Touren!

Re: Abmessungen Kawasaki Versys 650

Verfasst: 15. Nov 2023 17:44
von lem0ndrop
Uwe_MY hat geschrieben: 15. Nov 2023 17:33 Wo aus dem Aargau biste denn her?

Ich hab damals in Möhlin gewohnt.

War ein prima Startplatz für schöne Touren!


Ich wohne am Hallwilersee gleich an der Grenze zum Kanton Luzern in Meisterschwanden :)